Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Welchen Reifen fahrt ihr? Warum habt oder wollt ihr wechseln? Warum nicht?

Ich fahre einen... Originalreifen von NIU/CST
63
34%
Michelin Citygrip
8
4%
Heidenau K80SR
16
9%
Heidenau K58 oder K58M&S
16
9%
Der Originalreifen ist der allerbeste, bei mir kommt nie ein anderer drauf
0
Keine Stimmen
Ich fahre nur im trocknen, da reicht mir der Originalreifen und ich brauche keinen anderen, auch in Zukunft
1
1%
Der Originalreifen ist nicht perfekt, aber wenn man vorsichtig ist, kann man den zu Ende fahren und beim ersten Wechsel nach alternativen schauen
41
22%
Ich habe den Originalreifen gefahren und habe aus Unzufriedenheit oder wegen eines Unfalls vorzeitig gewechselt, oder habe es vor
33
18%
Mir hat der Originalreifen schon bei der Probefahrt nicht gefallen, deswegen kommt gleich beim Kauf ein anderer Reifen drauf
2
1%
Ohne jemals mit einem Originalreifen gefahren zu sein, reichen mir die Rückmeldungen hier, um gleich von Anfang an zu wechseln
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 185

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von chrispiac »

Bildschirmfoto 2019-11-01 um 18.40.39.png
Bildschirmfoto 2019-11-01 um 18.41.13.png
Bildschirmfoto 2019-11-01 um 18.42.59.png
Vorne 90/90-12" gibt es nur den K58 (Allwetterreifen). Der hat zwar das gleiche Profil wie die Snowtec-Varianten, hat aber nicht die weichere Silenca Gummimischung und nicht so ein tiefes Profil wie die K58/K58mod.-Snowtec, die als M+S Reifen klassifiziert sind. In sofern gibt es für vorne (mir bisher nur bekannt) nur die IRC Tire in der Größe als M+S Reifen.

Diese Variante - vorne K58 Allwetter, hinten K58 mod. Snowtec, fahre ich auf den N1S. Der NGT ist noch auf Originalbereifung, wenn in den nächsten Tagen meine Kreditkartenabrechnung kommt, sind Heidenau K80 SR für den NGT fällig, dann brauche ich noch einen Termin für die Werkstatt, die Wartung ist eh' fällig und die neue FOC damit er dauerhaft schneller fährt.

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Bergziege »

chrispiac hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 18:45
(...) In sofern gibt es für vorne (mir bisher nur bekannt) nur die IRC Tire in der Größe als M+S Reifen.
wie bereits geschrieben: mein Heidenau Vorderreifen (K58) hat (m&s)-Kennzeichnung…

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Cooper »

Bergziege hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 17:37
Cooper hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 17:29



Leider ist das K58 Snowtec die m+s Version, das K58 ist nicht die m+s Version.
Und laut Heidenau ist die Snowtec in 90/90-12 nicht verfügbar.
seltsamerweise hat mein N Pro einen K58 90/90-12 m+s von Heidenau aufgezogen, aber was weiß ich schon… :roll:
You will be right, the Heidenau website is not complete in terms of dimensions per model.
Note - HEIDENAU SNOWTEX winter tires are identified by the M+S mark on the Sidewall

Sie haben Recht, die Heidenau-Website ist in Bezug auf die Abmessungen pro Modell nicht vollständig.
Hinweis- HEIDENAU SNOWTEX-Winterreifen sind durch die M+S Kennung auf der Reifenflanke gekennzeichnet

Herewith the downloadable catalogue 2019: / Hiermit der herunterladbare Katalog 2019:

Heidenau Übersicht Zweiradreifen
Heidenau Winter Reifen

Bild
Bild

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von chrispiac »

Na das ist doch mal eine freudige Überraschung! Da irre ich mich gerne, wenn es den K58 jetzt auch in 90/90-12" als M+S gibt :D . Im 2018er Katalog auf der Intermot war der noch nicht gelistet, schön das Heidenau den jetzt ins Programm genommen hat. Dann gibt es neben IRC Tire auch noch eine bewährte Lösung aus Heidenau für M+S Reifen für die N-Klasse NIUs.

Rollerboy
Beiträge: 28
Registriert: Di 16. Jul 2019, 21:04
Roller: Niu MQi +
PLZ: 25479
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Rollerboy »

Mr.Eight hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 17:43
In Meinem ersten Satz K58 hatte ich vorne den k58 (Glatt) und hintern der 58 Mod (Angeraut). Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es für den NIU auch nur diese Kombi. Und das sind beides die Snowtec. Wie soll der K58 als nicht Snowtec denn aussehen?
Hinten kann man den K66 LT nehmen, wenn man keinen Snowtec haben möchte.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von chrispiac »

Mr.Eight hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 17:43
In Meinem ersten Satz K58 hatte ich vorne den k58 (Glatt) und hintern der 58 Mod (Angeraut). Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es für den NIU auch nur diese Kombi. Und das sind beides die Snowtec. Wie soll der K58 als nicht Snowtec denn aussehen?
Das stimmt so nicht. Die K58 sind Allround Rollerreifen, die schon lange im Programm sind. Die K58 mod. (für modifiziert) sind in der gleichen Kategorie, nur wurde eine modernere Gummimischung mit dem bewährten Profil kombiniert um weitere Reifengrößen auf den Markt zu bringen.

Die „Snowtex“ sind M+S Reifen und werden in der Kategorie Roller -> Winterreifen geführt. Die gibt es halt mit den K58/K58 mod. Profil in der entsprechenden Winterreifen-Gummimischung (die deutlich weicher ist).

Du hattest also Allwetterreifen drauf und keine Winterreifen, sofern Du keine Snowtexreifen gewählt hast.

Benutzeravatar
Hype
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Nov 2019, 11:02
Roller: Niu N1S Blue Billion
PLZ: 76
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Hype »

Da ich auch vor habe möglichst den ganzen Winter mit meinem Niu zu fahren, will ich mir die Heidenau Snowtex zulegen (evtl. sogar die mod).
Jetzt hab ich irgendwo gesehen dass für hinten auch 120 / 80 anstatt die normalen 120 / 70 gefahren werden können.
Ist das korrekt?? Hat da jemand Erfahrung damit oder gar den 120 / 80 hinten drauf??

Danke schonmal und Gruß,
Hype

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Toad »

Hype hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 11:07
Da ich auch vor habe möglichst den ganzen Winter mit meinem Niu zu fahren, will ich mir die Heidenau Snowtex zulegen (evtl. sogar die mod).
Jetzt hab ich irgendwo gesehen dass für hinten auch 120 / 80 anstatt die normalen 120 / 70 gefahren werden können.
Ist das korrekt?? Hat da jemand Erfahrung damit oder gar den 120 / 80 hinten drauf??

Danke schonmal und Gruß,
Hype
Dadurch müsste sich eigentlich der Reifendurchmesser ändern und damit auch die Geschwindigkeit. Legal ist das vermutlich nicht mehr.

Ich bin mittlerweile richtig begeistert von den K80, Nässe ist wirklich kein Thema mehr.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von chrispiac »

Es könnte sein, das ein 120/80-12" Reifen passt (er hat eine höhere Flanke). Von NIU ist mir aber keine Reifenfreigabe in dieser Größe bekannt, so das selbst wenn er passen sollte man mit einem NGT Ärger beim TÜV riskiert und beim N1S/Lite bei einer Polizeikontrolle, sofern die Ordnungshüter eine genaue Prüfung durchführen, ebenfalls. Es ist also nichts, was man generell empfehlen sollte. Zudem müßte man vorne dann auch einen Reifen mit höherer Flanke aufziehen um in etwa die Geometrie des Rollers zu erhalten, andernfalls könnten z. B. beim Bremsen höhere Kräfte auf die eh' schon nicht starke Vorgergabel wirken, als die Kontrukteure vorgesehen haben. Ich weiß aber nicht auswendig, ob es entsprechende Heidenaus z. B. in 90/100-12" gibt, bzw. ob die vorne passen und ob beide Reifen klein genug sind, z. B. beim Durchfedern noch frei zu drehen und nicht blockiert zu werden usw.

Bisher habe ich noch von Niemanden hier im Forum eine Rückmeldung, ob diese Reifengrößen passen. Durch die höhere Flanke hinten, könnte der NIU bei gleicher Drehzahl des Hinterrads eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welchen Reifen fahrt ihr auf eurem NIU?

Beitrag von Stivikivi »

Sind jetzt eigentlich die k80 oder die k58 besser? Optional ist ja noch der Michelin im rennen
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste