Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Antworten
Benutzeravatar
4info
Beiträge: 47
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
Roller: NIU N1S
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von 4info »

heute hat mich mein NIU überrascht!
am Vorabend hatte ich den NIU mit 80% Akku und 70KM Restlaufzeit abgestellt.
Heute Mittag zeigte die App, dass der Akku komplett leer wäre... Anzeige rot, 0% - 0 KM :-(
Auch das Display am Roller zeigte nach dem Einschalten die gleichen Werte an!
Ich habe dann den Akku ausgebaut und die Spannung gemessen, diese betrug 65 Volt.
Dann gleich an das Ladegerät angeschlossen. Der Ladevorgang war dann relativ schnell abgeschlossen, es wurden auch "nur" 0,74 KW aufgeladen (normal ca. 1,7 KW bei 15% Restladung).
Somit gehe ich davon aus, dass die Steuerelektronik oder Software hier falsche Infos liefert....
Hattet ihr auch schon solche Probleme mit dem Ladezustand?

e-Bay-Nutzer

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Nein, allerdings lade ich meinen Accu auch immer voll nach dem Fahren.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von gervais »

Naja , bei 80% Füllstand hätte ich auch nichts nachgeladen . Allerdings passen die 0.74kWh Nachladen nicht zur 80% Anzeige, ebenso wie die Aussage dazu: "Der Ladevorgang war dann relativ schnell abgeschlossen" auch nicht passt.
Der kleine NIU Lader hätte für das Laden so 3-4h gebraucht. :roll:
Neben den Macken der App, auch noch das Energiemessgerät (Ich tippe ja auf eine AC Messung) defekt oder von zweifelhafter Qualität ? Conrad oder Pearl Schwurbel ? Wirklich schade, dass kein NIU Besitzer mal anfängt , auch die Leistungsaufnahme DC seitig zu erfassen. Mit den bisherigen Methoden wird sich der Erkenntnisgewinn stets in Grenzen halten.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von chrispiac »

Hallo 4info,
ich würde DRINGEND mal bei deinem Händler oder nächsten NIU Stützpunkt anrufen. Es sieht, bei durchsicht auch Deiner anderen Posts zum Verhalten des Akkus, sehr danach aus, als wäre die falsche Firmware im Batterie-Managemet-System (BMS) eingespielt. Es gab da wohl eine Serie von ausgelieferten Akkus, die eine Software für LG Zellen (mit anderer Gesamtkapazität) an Bord hatten, als die für den europäischen Markt ausgelieferten Panasonic Zellen. Bevor der Akku gleich die Grätsche macht, sollte der Händler überprüfen, ob die richtige Firmware eingespielt ist. Andernfalls ist auch der Motorkontroller gefährdet, da die kommunizierten Daten über den RS485-Bus zwischen BMS und Zentralkontroller nicht unbedingt den tatsächlichen gelieferten Strom entspricht.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
demokrates
Beiträge: 36
Registriert: So 2. Okt 2016, 00:21
Roller: NIU N1S Elektroroller / Xiaomi QiCycle eBike Faltrad
PLZ: 85298
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von demokrates »

4info hat geschrieben:
Fr 6. Okt 2017, 23:54
Der Ladevorgang war dann relativ schnell abgeschlossen, es wurden auch "nur" 0,74 KW aufgeladen (normal ca. 1,7 KW bei 15% Restladung).
Bedeutet es wurde nach 1-2 Stunden Ladezeit
statt 0% wieder 100% am Display angezeigt ?
NIU N1 Elektroroller seit 11.09.2017: 2,4kW - 60V / 29Ah = 1,74kWh
Xiaomi QiCycle eBike Faltrad seit 25.08.2017: 0,25kW - 36V/5,8Ah = 0,21kWh

Benutzeravatar
4info
Beiträge: 47
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
Roller: NIU N1S
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von 4info »

Bedeutet es wurde nach 1-2 Stunden Ladezeit
statt 0% wieder 100% am Display angezeigt ?
Ich habe den Akku extern geladen (also nicht im Roller), nach ca. 3h ging das Ladegerät auf "grün".

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von chrispiac »

4info hat geschrieben:
Mo 9. Okt 2017, 11:18
Ich habe den Akku extern geladen (also nicht im Roller), nach ca. 3h ging das Ladegerät auf "grün".
Das entspricht einer Ladung (je nach Verlust) von etwas über 40%. Das käme dann auch mit der Ladedauer hin. Seltsam ist es aber schon, das die Anzeige 0% anzeigte. Stand der NIU mit dem Akku draußen und es war unerwartet kalt in der Nacht?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
4info
Beiträge: 47
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
Roller: NIU N1S
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von 4info »

ja, es war in der relevanten Nacht ca. 8 Grad.
Seit dem ist das auch nicht wieder vorgekommen.
Also <10 Grad = Akku ins Warme.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Falsche Ladezustandsanzeige!, rot, 0% - 0 KM

Beitrag von chrispiac »

4info hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2017, 20:23
ja, es war in der relevanten Nacht ca. 8 Grad.
Seit dem ist das auch nicht wieder vorgekommen.
Also <10 Grad = Akku ins Warme.
Das sollte man Berücksichtigen. Lithium Akkus und Kälte verträgt sich nicht gut. Vielleicht kamen nur einige ungünstige Umstände zusammen. Falls es tagsüber warm war - als der Akku geladen wurde - und es dann draußen kalt, geht Leistung verloren. Daher ja auch der Tipp (oder Vorgabe) von NIU, den Akku drinnen laden und erst kurz vor Nutzung im Roller einbauen. Außerdem ist bei kühlen Außentemperaturen mit Leistungseinbußen zu rechnen und man sollte nicht so stark Beschleunigen (wobei das wohl nicht immer zu vermeiden ist).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], mf-guddyx und 384 Gäste