Ich bin ziemlich ratlos und möchte mich an euch wenden. Vielleicht hat jemand ein paar Tips für mich.
Folgendes Szenario habe ich an meinem NIU NGT Roller:
Das Dashboard lies sich kaum noch lesen, also bestellte ich mir ein neues von Escootparts.
Installiert und lief hervorragend.
Nach ca 1-2 Wochen startete der Roller nicht mehr

Aufgrund dessen habe ich die Batterie abgeklemmt, ausgeschaltet, eingeschaltet, etc. Nichts funktionierte.
Deshalb habe ich über die App meinen ECU restarted.
Gleich zweimal. Aber er wollte nicht starten, bis ich gemerkt habe, es liegt am Seitenständer-Schalter.
Toll, der Roller startete, aaaaber jetzt trotz höchster Stufe nur noch mit 35kmh!!
Mittlere Stufe nur 17!!
Tja, dann habe ich den Händler kontaktiert, ob es an dem Dashboard liegen könnte. Der meinte nein, es könnte der Controller sein. Seltsam dachte ich mir, weil es so plötzlich nach dem Reset der ECU war.
Also habe ich den Controller nach Holland geschickt und den umprogrammieren lassen.
Wieder eingebaut lief der Roller jetzt genau 40 und im 2. 20kmh?!?
Den Höndler in NL kontaktiert, der meinte, es könnte der Dual Battery Controller sein. Aber dann bin ich in der Nähe zu einem Höndler gefahren und habe den noch mal gefragt, ob er vielleicht die Software auslesen kann, den ECU testen, etc.
Mit dem neuesten Gerät von NiU konnte er aber nur auf das Dashboard zugreifen und hat ein Update versucht - welches bei 40% abgebrochen ist.
Seitdem habe ich ein schwarzes Dashboard, einen Roller der nur 40 fährt und bin total ratlos.
Jetzt habe ich schon ein paar hundert Euro reingesteckt und weiß immer noch nicht das Problem, bzw. die Lösung.
Lohnt es sich, nochmal ein neues Dashboard, einen Batterie Controller oder habe ich ein Montagsmodell?
Die Akkus sind noch in Ordnung, gemäß Anzeige. Der Roller hat jetzt über 11.000 km gelaufen.
Weiß jemand Rat? Oder kennt eine Werkstatt die solche Probleme beheben kann? Ist das Gerät nur noch Müll?