Na ja Stivikivi,
deine bisherigen Äußerungen zur NIU 72 Volt-Technik und den 72-Volt-Evo-Motoren (die 2022 so viele begeistert hat) waren aber auch keine besondere Reklame für neu in den Markt gebrachte NIU-Modelle in dieser Linie.
Als zufriedene N1s Fahrerin bei der bewährten 60 Volt-Technik zu bleiben und vorhandene Komponenten weiterhin nutzen zu können, mag ja für Lara auch eine Rolle gespielt haben.
Der NQIX300 hat zwar etwas mehr Reichweite, ist aber ja auch etwas teurer. Und das ABS spielt eher eine Rolle, wenn auf nassen Straßen gefahren wird.
Viele Grüße
Didi
"125er" Niu...?
- didithekid
- Beiträge: 6896
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: "125er" Niu...?
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Stivikivi
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: "125er" Niu...?
Empfehlungen für diese Reihe gehen weiterhin auch nicht raus. Die NQI X Reihe bzw. FQI setzen da allerdings weiterhin auf 60V bzw 48V.didithekid hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 21:26Na ja Stivikivi,
deine bisherigen Äußerungen zur NIU 72 Volt-Technik und den 72-Volt-Evo-Motoren (die 2022 so viele begeistert hat) waren aber auch keine besondere Reklame für neu in den Markt gebrachte NIU-Modelle in dieser Linie.
Als zufriedene N1s Fahrerin bei der bewährten 60 Volt-Technik zu bleiben und vorhandene Komponenten weiterhin nutzen zu können, mag ja für Lara auch eine Rolle gespielt haben.
Der NQIX300 hat zwar etwas mehr Reichweite, ist aber ja auch etwas teurer. Und das ABS spielt eher eine Rolle, wenn auf nassen Straßen gefahren wird.
Viele Grüße
Didi
Bislang liest man auch niches negatives von denen und diese sind ja mittlerweile schon einige Wochen draußen.
Das ist der kleine aber feine unterschied. M Reihe oder 72V auf gar keinen Fall nicht mal geschenkt.
- didithekid
- Beiträge: 6896
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: "125er" Niu...?
Zum NQIX-Akku lese ich: 72V 28Ah
VG
Didi
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: "125er" Niu...?
Du hattest ja dann später noch gemerkt, dass der Preis nicht stimmte - die werden halt nun "günstiger" verkauft, um Platz zu machen für die neueren Modelle.guewer hat geschrieben: ↑Fr 20. Jun 2025, 13:33Ich persönlich hätte mir, wenn schon neu, dann wohl eher den NQIX 300 gekauft. Vorteil bei dem: Komplett überarbeitet, neueste Technik (Fahrwerk, Motor, etc.) drin. Mit 3.600 € wäre der auch noch fast einen Tausender billiger gewesen als das jetzt gekaufte Modell.
https://niustore-shop.de/collections/ni ... 300-80km-h
Ich wollte nicht noch mehr Geld ausgeben, da ich es mir sowieso schon leihe, und ich ja eigentlich sowieso keinen neuen Roller bräuchte, da meiner ja weiterhin zuverlässig fährt. Ich hätte jetzt aber definitiv mal die Bremsflüssigkeit wechseln müssen, und vielleicht auch mal die Bremsscheiben (? ). Zudem ist die Verkleidung und die Wanne kaputt, das tut nix bezüglich der Fahrerei und Funktion, lediglich optisch..
Insofern war zuletzt eigentlich ein Gebrauchtkauf meine favorisierte Option.
Am Ende hab ich mich dann aber doch für "neu" entschieden, weil ich im Gegenteil zu Gebrauchtkauf da 2 Jahre Garantie drauf habe. (Und schonmal mit einem gebrauchten Roller voll daneben gegriffen habe)
Also wenn der Roller anstandsfrei läuft, was ich natürlich hoffe und wovon ich auch ausgehe passt das dann schon so.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: "125er" Niu...?
Das ist doch eine gute Einstellung. Immerhin ist der andere Roller noch mal 20% teurer. Manche denken halt, ja, sind doch "nur" 600 EUR Unterschied. Aber das ist schon eine Menge, wenn man es umrechnet in alternative Verwendungen seiner Wahl. Mir fallen hier spontan z.B. 5 Jahre Versicherungskosten ein, die schon mal drin sind.
Gruß
Basti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste