Hey KaliKiku und Lara, das hab ich selber gemacht, kenne Lackierer und darf auch die örtlichkeiten nutzen
Aber es war auch "nur" Dosenlack, aber schon was hochwertigeres. Glaub die Dosen haben irgendwas um die 50€ gekostet + Schleifpapier + Silikonreiniger
Danke dir! Zwar nicht die Antwort die ich mir erhofft hatte aber trotzdem danke
Meiner soll unbedingt Farbe kriegen und ich schwanke noch zwischen lackieren oder folieren lassen, muss wohl doch mal gezielt Anbieter anschreiben und nachhaken...
Nur hab ich letztes Jahr so viel investiert, das der Roller eigentlich mehr Wert haben sollte, aber dann müsste man preislich wohl Richtung Neufahrzeug gehen und das werden viele dann natürlich nicht verstehen.
Zumindest kann ich sagen, das durch die Änderungen am Fahrwerk und den Reifen der Niu wesentlich besser funktioniert.
Aber auch das kann man erst bestätigen, wenn man die originale Version gefahren hat...
Deswegen war die Idee, ob man über Schlachten eher den Roller los wird, auch wenn dann noch Kleinteile übrig bleiben werden.
Ich befuerchte leider ist das Gegenteil der Fall, Tuning, auch wenn sinnvoll, bezahlt niemand, das heisst eher das Ding ist verbastelt. Ich wuerde ihn aber auch heile lassen, und entweder als Backup Fahrzeug behalten, oder im Bekanntenkreis verschenken oder so
Danke dir! Zwar nicht die Antwort die ich mir erhofft hatte aber trotzdem danke
Meiner soll unbedingt Farbe kriegen und ich schwanke noch zwischen lackieren oder folieren lassen, muss wohl doch mal gezielt Anbieter anschreiben und nachhaken...
escootparts will Dir gerne die Plastikteile, anscheinend auch lackiert, verkaufen. Auf meine Frage dazu haben sie allerdings bisher nicht reagiert.
Schwieriges Thema, was gibt der VK vom Motorrad bei Anzahlungsname?
Als Backup hast du noch die Originalteile, das sind im Zweifelsfall auch noch mal 80-140 €.
Roller in Teilen bleibt mit Glück nur der Rahmen übrig, den vielleicht mal ein Unfaller braucht.
6 Jahre / 5000 km ist nicht viel gelaufen, das ist ein Argument für komplett verkaufen.
Der Markt tut sich halt manchmal schwer, aber Roller verkaufen ist April bis Juni eigentlich eine gute Zeit, wobei ich auch schon im November ein Motorrad verkauft habe.
Im Zweifel mit dem utopischen Wunschpreis + inserieren und warten, das " Tuning" ist nicht jedermanns Sache, aber besseres Fahrwerk und Felgen ist eher ein Sicherheitsaspekt.
Der Käufer mit Weitsicht/ Vernunft erkennt diese Wertsteigerung und rechnet gegen was er dadurch an Geld und Zeit spart, weil er gleich losfahren kann, der muss nur genau dein Angebot finden.
Ich wäre für komplett Verkaufen.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Zwar nicht die Antwort die ich mir erhofft hatte aber trotzdem danke
Meiner soll unbedingt Farbe kriegen und ich schwanke noch zwischen lackieren oder folieren lassen, muss wohl doch mal gezielt Anbieter anschreiben und nachhaken...
Mal eine grobe Preisrichtung herauszufinden in die es gehen kann.
Oha, Lackierer haben sehr unterschiedliche Preise, je nach Region und was sie selber für Betriebskosten haben.
Da musste wirklich mal bei Lackierereien anfragen und ein Angebot einholen.
Aber bei meinen Lackierern wäre sowas wie um die 1000€, was aber wieder davon abhängt, welche Farbe, wie hoch der Aufwand, usw....
So Freunde des Niu Rollers, es ist jetzt passiert, das mein kleiner Flitzer von einem Arbeitskollegen gekauft wurde, natürlich komplett.
Er hatte ja mitbekommen, welchen Aufwand ich bei dem Niu betrieben habe und wusste dadurch, was er bekommt.
Danke an alle, die sich hier zu Wort gemeldet haben