Windschild PUIG Urban

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4960
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Windschild PUIG Urban

Beitrag von Stivikivi »

Ich habe weder Energie gespart noch weniger Wind abbekommen.

Nur maximale Hässlichkeit.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

tbrettinger
Beiträge: 41
Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
Roller: NIU NGTs-Pro
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Windschild PUIG Urban

Beitrag von tbrettinger »

Ich kram den alten Thread mal raus. Ich hatte mir vor etwas über einem Jahr auch ein PUIG Urban auf meinen N-GTS Pro gebaut und eintragen lassen. Fährt sich subjektiv deutlich angenehmer und eventuell (ganz eventuell) ein klein wenig sparsamer.

Was mich aber immer genervt hat: ich hab die Scheibe im Anstellwinkel nicht so richtig fest bekommen - wenn ich die angezogen hatte, war es immer nach ein paar Fahrten so, dass sie sich weiter nach hinten geneigt hat. Also während der Fahrt immer wieder hochgestellt, bei der nächsten Pause dann nachgezogen. Bis ich es dann vor kurzem übertrieben hab (jaja, nach fest kommt ab und so) und die blöde Plastik-Kugelklemmung aufgegeben hat (eine Mutter reingezogen).

Ich habe daraufhin Puig angeschrieben wegen Ersatzteil - die haben mich an ihre Händler verwiesen. Dann habe ich bei vier Händlern gefragt, ob die mir so ein Teil bestellen können - aber keiner konnte oder wollte.

Weil ich jetzt aber nicht nochmal ca 80€ für eine neue Scheibe ausgeben wollte (und eine andere scheidet erstmal aus, weil TÜV Eintragung auf genau diese) habe ich mir dann neue Kugelklemmungen entworfen und im 3D-Drucker in ASA ausgedruckt. Deutlich massiver und stabiler als das Original...

Beim Befestigen (ich war so happy, dass ich da jetzt endlich eine Lösung habe) habe ich dann leider gemerkt, dass ich auch das Verbindungsstück vom Spiegel zur Stange mit dem Kugelkopf gekillt hatte - also das auch noch entworfen und gedruckt.
IMG_1433.jpeg
Die Scheibe sitzt jetzt Bombenfest. Werde das jetzt mal eine Weile beobachten. Sollte die Befestigung wider Erwarten doch noch Probleme machen, würde ich evtl. noch einen Versuch mit anderem Material (PA6 oder PA12) machen. Wenn das dann auch nicht hält, dann kann man es nicht befestigen :lol:

Falls jemand da auch Bedarf hat, bitte PN. Ob man an der Halterung selbst was verändern möchte, muss sich jeder selbst überlegen. Die Werksmässige ist jedenfalls für die Füsse (siehe weiter oben im Thread), schlechter ist diese IMHO auch nicht.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Windschild PUIG Urban

Beitrag von guewer »

tbrettinger hat geschrieben:
Fr 9. Mai 2025, 12:15
Ich kram den alten Thread mal raus. Ich hatte mir vor etwas über einem Jahr auch ein PUIG Urban auf meinen N-GTS Pro gebaut und eintragen lassen.
Nur nebenbei, weil 's mich interessiert: Wieviel kostet nun das Eintragen lassen genau? Was hast du dafür beim TÜV gezahlt?


Zum Windschild für meinen N-GT... Ich habe mir dieses vom Hersteller FACO letztes Jahr gekauft:
Bild_2025-05-09_171453634.png
Link:
https://www.ebay.de/itm/374340525290

Kostet derzeit (10 % eBay-Rabatt bereits weggerechnet) 69 € incl. Versand aus IT (geht schnell).

Vorteile dieses Windschilds (für mich):
  • Befestigung direkt unten an der Lenkerstange, also nicht wie hier auch gezeigt nur an den Spiegelstangen
  • Dadurch sehr stabile Montage, ohne Gefahr des Nach-Hinten-Drückens der Scheibe bei schneller Fahrt
  • Die Hände werden vor Fahrwind geschützt
  • Günstig
Nachteil:
  • wie üblich ohne ABE

Bin trotzdem sehr zufrieden mit Qualität und Stablität des Schilds. Klare Weiterempfehlung von mir.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Windschild PUIG Urban

Beitrag von guewer »

tbrettinger hat geschrieben:
Fr 9. Mai 2025, 12:15
.... (und eine andere scheidet erstmal aus, weil TÜV Eintragung auf genau diese) habe ich mir dann neue Kugelklemmungen entworfen und im 3D-Drucker in ASA ausgedruckt. Deutlich massiver und stabiler als das Original...
Aber ist es nicht bei genauer Betrachtung dann so, dass deine TÜV-Eintragung damit wiederum ungültig wird, weil du eben an diesem Bauteil (den Befestigungen der Windschutzscheibe) eine unerlaubte Veränderung vorgenommen hast? - Auch wenn dies letztlich zu einer Verbesserung führte, könnte ein penibler TÜV-Beamter bestimmt diesen Einwand machen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 388 Gäste