Welchen gebrauchten NIU empfehlt Ihr für die Stadtautobahn, er sollte zuverlässig 80km/h fahren.
Welche Modelle eignen sich dafür? Der "NIU Modelle sortiert" Post scheint nicht so aktuell.
Mein Verständnis ist der erste NIU NGT schafft das mit einem Software Update?
Der NIU NQi GTS hat den gleichen Motor und größere Räder, schafft es nicht mehr.
Der NIU NQi GTS ab 2022 hat einen stärkeren Motor, der schafft 80km/h? Und man kommt schneller von der Ampel weg?
Ist die eingetragene Höchstgeschwindigkeit dann tatsächlich unterschiedlich?
Die NIU MQi Modelle fahren alle nur 70km/h?
Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 11. Jul 2021, 21:24
- Roller: Honda SH125
- PLZ: 645
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
Solide 80 km/h im längeren Betrieb dürfte nur der MQi GT 100 bringen. Vielleicht gibt es den neu aktuell irgendwo recht günstig zu kaufen. Die Gebrauchtpreise kenne ich nicht, aber der Markt dürfte dünn sein.
Richtig.Die NIU MQi Modelle fahren alle nur 70km/h?
Ich würde mir an Deiner Stelle den NQiX 300 oder den FQi 500 anschauen. Die beiden Modelle sind neu auf dem Markt gekommen und günstiger als der Neupreis vom MQi GT 100.
Viele Grüße
Basti
- didithekid
- Beiträge: 6899
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
Hallo,
beim NIU MQI-GT gibt es die Varianten GT45 und GT70 mit 48 Volt-Akkus, die deine Anforderungen nicht erfüllen.
Die Einstiegspreise sind allerdings attraktiv:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-4310
Neue im Abverkauf:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-9240
Ob upgedatete 70er Fahrzeuge der N-Serie/NQI-Serie, wie der alte GTS geöffnet auf 80 km/h Deine Vorstellungen von zuverlässiger 80 km/h-Fahrt erfüllen, vermag ich nicht zu sagen. Mit vollem Akku mag der Tacho da 80 km/h anzeigen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-27003
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-5317
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-305-4293
Neu:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-1694
Mit der 72 Volt-Version des MQI-GT, also GT EVO oder GT100 sind dann Dauergeschwindigkeiten über 90 km/h möglich, also auch noch gute 80 km/h, wenn der Akku bereits zur Hälfte leer ist.
Aufgrund der Probleme der Anfangszeit mit unausgereifter Fahrzeugsoftware werden GT EVO und der Nachfolger GT 100 relativ günstig angeboten.
Es sollte die neueste Software installiert werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-8068
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-5317
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-8800
Neu im Abverkauf:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-1619
Es gibt allerdings auch 90 km/h-Roller von Horwin, die solch gravirende Probleme gar nicht erst hatten. Dafür muss man dort Kette schmieren.
Viele Grüße
Didi
beim NIU MQI-GT gibt es die Varianten GT45 und GT70 mit 48 Volt-Akkus, die deine Anforderungen nicht erfüllen.
Die Einstiegspreise sind allerdings attraktiv:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-4310
Neue im Abverkauf:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-9240
Ob upgedatete 70er Fahrzeuge der N-Serie/NQI-Serie, wie der alte GTS geöffnet auf 80 km/h Deine Vorstellungen von zuverlässiger 80 km/h-Fahrt erfüllen, vermag ich nicht zu sagen. Mit vollem Akku mag der Tacho da 80 km/h anzeigen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-27003
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-5317
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-305-4293
Neu:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-1694
Mit der 72 Volt-Version des MQI-GT, also GT EVO oder GT100 sind dann Dauergeschwindigkeiten über 90 km/h möglich, also auch noch gute 80 km/h, wenn der Akku bereits zur Hälfte leer ist.
Aufgrund der Probleme der Anfangszeit mit unausgereifter Fahrzeugsoftware werden GT EVO und der Nachfolger GT 100 relativ günstig angeboten.
Es sollte die neueste Software installiert werden.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-8068
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-5317
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-8800
Neu im Abverkauf:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-1619
Es gibt allerdings auch 90 km/h-Roller von Horwin, die solch gravirende Probleme gar nicht erst hatten. Dafür muss man dort Kette schmieren.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 11. Jul 2021, 21:24
- Roller: Honda SH125
- PLZ: 645
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
Ich finde es spannend, dass der NIU NQI GTS früher mit "Maximale Dauerleistung 3100W" und neu mit "Dauerleistung: 4.5 kW" verkauft wird.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2576
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
So viel neues gibt es bei NIU nicht und die Modelle fahren nun mal bis auf wenige ausnahmen nicht schneller als 79km/h laut Tacho. Und die 79km/h sind auch nur 75km/h. Und in den Papieren stehen nur 70km/hBluepuma hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2024, 16:53Welchen gebrauchten NIU empfehlt Ihr für die Stadtautobahn, er sollte zuverlässig 80km/h fahren.
Welche Modelle eignen sich dafür? Der "NIU Modelle sortiert" Post scheint nicht so aktuell.
Die Softwareupdates haben die Roller nicht schneller gemacht. Wenn du auf die FOC80 anspielst, betrifft das nur die NIU NGT. Und das ist auch nicht legal. Und spätestens bei 60% Akku ist auch das vorbei.
Wenn du vom Evo sprichst... sollte er nicht in der Liste stehen... ist er auch nicht wirklich erwähnenswert... wenn man nicht ständig sich mit seinem Händler streiten möchte.
Sollte die also ein Modell fehlen in der Liste... können wir es gerne ergänzen.

-
- Beiträge: 537
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
Ich ergänze hier gerne noch mal die neuen Modelle mit mehr als 80 km/h:Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 14:57
So viel neues gibt es bei NIU nicht und die Modelle fahren nun mal bis auf wenige ausnahmen nicht schneller als 79km/h laut Tacho. Und die 79km/h sind auch nur 75km/h. Und in den Papieren stehen nur 70km/h
(...)
Sollte die also ein Modell fehlen in der Liste... können wir es gerne ergänzen.
NQiX 300 angegeben mit 80 Km/h+
NQiX 500 angegeben mit 100 Km/h+
NQiX 1000 angegeben mit 125 km/h (Limited Edition)
FQi 500 angegeben mit 95 Km/h
Von den neuen NQiX und FQi gibt natürlich auch 45 Km/h Varianten.
Aber der TE scheint sich ja bereits aus dem Thema verabschiedet zu haben.
Viele Grüße
Basti
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2576
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchter NIU E-Roller mit echten 80km/h?
Ist das so? Check doch mal, wer der TE ist.
Bitte beachte einmal den Aufbau der Beschreibung der Modelle:Basti80 hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 23:37
Ich ergänze hier gerne noch mal die neuen Modelle mit mehr als 80 km/h:
NQiX 300 angegeben mit 80 Km/h+
NQiX 500 angegeben mit 100 Km/h+
NQiX 1000 angegeben mit 125 km/h (Limited Edition)
FQi 500 angegeben mit 95 Km/h
Von den neuen NQiX und FQi gibt natürlich auch 45 Km/h Varianten.
NIU NQi GTS Pro:
- VMax: 70km/h
Akku: 2x 60V/35A
Reichweite ca. 130 km
14“ Räder
HSN 1853, TSN 000
Es wäre auch hilfreich zu wissen, ob es die Modelle schon am Markt zu kaufen gibt. Niu hat schon so manches Modell angekündigt und dann doch nicht geliefert. Die Modelle haben wir auch nicht aufgeschrieben, die es dann doch nicht zu kaufen gab.
Die Liste ist ein gemeinsames Projekt aller Mitglieder. Und gerne wird die Liste ergänzt, wenn es jemand alle Daten liefert.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 33 Gäste