NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
-
- Beiträge: 8366
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Zeig mir die Zellen, die die 120Ah ermöglichen sollen, und dann können wir uns darüber unterhalten, wie ok der Hersteller ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
- Roller: NIU N1S 2018
- PLZ: 51067
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Naja, ich behalte auch ETRAN im Auge. Der MYRA ist nur für eine Person mit Zuladung oder 2 Personen gedacht. Auch bin ich mit 188 ein bischen zu groß für das Spielzeug. Aber Reichweite und Geschwindigkeit wäre ideal. In meinem Fall wäre auch der Import kein Problem, ich ziehe sowieso nach Thailand
Speed ist nicht alles, man muss auch ohne Nachladen hin und zurück kommen. Doch 50 km/h, um die Reichweite bei 200kg Zuladung incl. Passagieren hinzubekommen, das wäre Überland auf der Sukhumvit Road doch ein bischen zu langsam. Das will ich mir nicht wirklich antuen. Dann lieber sehen wie ich bei dem Zoll (70% Import) einen Microlino beschaffe und zulasse. Aber Auto und Zweirad....letzeres fahre ich seit dem 14 Lebenjahr mit dem Bauch ohne nachdenken, ein Auto nur über den Verstand.
Zur Zeit nutze ich ganzjähring einen N1S, der sollte mir etwas Gefühl verschaffen, was mit einem E Roller möglich und was wunschdenken ist.
Ich hoffe auf die Entwicklung der nächsten Jahre, aber derzeit kommt, bis auf die Zuladung, wohl der NQI GTS 2022 mit 35Ah Akkus meinen Anforderungen am nächsten. Mit 40Ah wäre ich beruhigter. Die meisten Shops dort haben aus Kostengründen nur die kleinen 26Ah im regulären Angebot.
Ein E Fahrzeug, ich wollte den mit Solar zu Hause selbst laden. Sonne ist da auch im Monsum genug. So eine Fernfahrt jeden 2 Tag und einmal täglich zum Markt.

Speed ist nicht alles, man muss auch ohne Nachladen hin und zurück kommen. Doch 50 km/h, um die Reichweite bei 200kg Zuladung incl. Passagieren hinzubekommen, das wäre Überland auf der Sukhumvit Road doch ein bischen zu langsam. Das will ich mir nicht wirklich antuen. Dann lieber sehen wie ich bei dem Zoll (70% Import) einen Microlino beschaffe und zulasse. Aber Auto und Zweirad....letzeres fahre ich seit dem 14 Lebenjahr mit dem Bauch ohne nachdenken, ein Auto nur über den Verstand.
Zur Zeit nutze ich ganzjähring einen N1S, der sollte mir etwas Gefühl verschaffen, was mit einem E Roller möglich und was wunschdenken ist.
Ich hoffe auf die Entwicklung der nächsten Jahre, aber derzeit kommt, bis auf die Zuladung, wohl der NQI GTS 2022 mit 35Ah Akkus meinen Anforderungen am nächsten. Mit 40Ah wäre ich beruhigter. Die meisten Shops dort haben aus Kostengründen nur die kleinen 26Ah im regulären Angebot.
Ein E Fahrzeug, ich wollte den mit Solar zu Hause selbst laden. Sonne ist da auch im Monsum genug. So eine Fernfahrt jeden 2 Tag und einmal täglich zum Markt.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Es wäre hilfreich, wenn du bei Diskussionen die sich auf ganz bestimmte Modelle beziehen erstmal drüber nachdenkst, ob du zu genau dem Modell wirklich etwas sagen kannst, und unabhängig davon in jedem Fall dazu schreibst auf welches Modell sich deine Aussage bezieht.
Mein NQi GTS Sport '20 erlaubt den Sportmodus nur mit beiden Akkus (und nicht zu hoher Differenz der Ladestände), ansonsten ist Dynamic angesagt und das bedeutet in meinem Fall afair ungefähr Tacho 50 bzw. echte 45km/h.
- NiuDG
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 15:37
- Roller: Niu UQI+ Sport
- PLZ: 1000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Dongguan, China
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Laut Verkäufer ist das ein grosser Monoblock 120Ah.STW hat geschrieben: ↑Mo 5. Dez 2022, 08:51Wer in der Baugröße 120Ah unterbringen will, und 40Kg, dem würde ich mein Geld nicht geben.
Im Originalakku des NGT sind 170 Stück der 18650-Zellen drin, 17s10p. Mit 3500mAh pro Zelle ist wohl der Stand der Technik nahezu erreicht. Und jetzt will da jemand 12Ah in eine der Rundzellen unterbringen?
Bei dem 48Ah Akku verwendet er keine 18650 sondern 21700.
Kreidler Flory MS23 1984
Aprilia Area 51 1999
Niu UQi+ 2022
Aprilia Area 51 1999
Niu UQi+ 2022
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 49088
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
- NiuDG
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 15:37
- Roller: Niu UQI+ Sport
- PLZ: 1000
- Land: anderes Land
- Wohnort: Dongguan, China
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Link ist von Taobao. Ich weiss nicht ab er auf Ali verkauft.
Zum online shoppen benutze ich zu 99% Taobao.
https://m.tb.cn/h.URaWsIF?tk=WDrcdWbY6Tw
Anmerkung:
Ich bin kein Händler, habe auch mit dem o.g. Händler nichts zutun, ich habe einen Akku von diesen Händler erst seit einer Woche. Ich habe den Akku gekauft weil der Händler gute Bewertungen in seinen Online Shop hat und weil in den Akku den ich gekauft habe, CATL Zellen verbaut sind.
Kreidler Flory MS23 1984
Aprilia Area 51 1999
Niu UQi+ 2022
Aprilia Area 51 1999
Niu UQi+ 2022
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 6. Jul 2024, 16:33
- Roller: Niu GTS BJ22
- PLZ: 29553
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Hallo.Wie weit kommen Sie mit zwei Akkus bei welchen Geschwindigkeiten?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 23. Mai 2022, 18:26
- Roller: NIU NQI GTS
- PLZ: 49088
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
@NiuDG Hast Du mittlerweile die Akkus testen können, wie schneiden diese ab? Lohnt sich überhaupt die Mühe sich diese anzuschaffen?
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI GTS 2022 - ein Erfahrungsbericht
Der Link ist tot. Warum blosssssss. Ein Schelm der da was böses denkt. Auch ein Block von der AH Größe passt einfach nicht rein bei den Dimensionen. Und wenn er passen würde hätte er keine 120 AH oder er würde später teuer sein das man in D 15 Nius davon kaufen könnte mit Batterie.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 24 Gäste