Hallo Arthur,
da ist aus meiner Sicht momentan noch nicht damit zu rechnen, dass das Hinterrad Gefahr läuft bald zu blockieren. Gemeint war vermutlich, dass mittelfristig eine Reparatur ansteht (vielleicht im Winter, wenn weniger Los ist, in der Werkstatt), bevor es von Monat zu Monat immer schlimmer wird, bis hin zur Gefahr, dass mal das Rad blockieren könnte.
Bisher hörst Du ja offenbar noch selten dieses Geräusch.
Viele Grüße
Didi
N-Pro Knacksen im Motor
- didithekid
- Beiträge: 6904
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: N-Pro Knacksen im Motor
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
- Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: N-Pro Knacksen im Motor
Problem gelöst, Ursache unbekannt.
Die Werkstatt hat den Motor ausgebaut, alles überprüft, nix gefunden und wieder eingebaut. Jetzt knackst nichts mehr. Alle Schrauben saßen fest, nichts war locker.
Schon seltsam, aber besser als irgendein Schaden am Motor.
Jetzt muss ich nur noch die Schaugläser an den Bremsen in den Griff bekommen. Die sind dicht, haben aber Risse und die Werkstatt weigert sich nur die Gläser zu tauschen, weil das sicherheitsrelevant sei, die ganze Bremseinheit ist aber momentan auch nicht lieferbar. Solange da nix sabbert fahre ich mal zu.
Und nochmals danke für die Tipps!
Die Werkstatt hat den Motor ausgebaut, alles überprüft, nix gefunden und wieder eingebaut. Jetzt knackst nichts mehr. Alle Schrauben saßen fest, nichts war locker.
Schon seltsam, aber besser als irgendein Schaden am Motor.
Jetzt muss ich nur noch die Schaugläser an den Bremsen in den Griff bekommen. Die sind dicht, haben aber Risse und die Werkstatt weigert sich nur die Gläser zu tauschen, weil das sicherheitsrelevant sei, die ganze Bremseinheit ist aber momentan auch nicht lieferbar. Solange da nix sabbert fahre ich mal zu.
Und nochmals danke für die Tipps!
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: N-Pro Knacksen im Motor
Meine Werkstatt hat damals neue Schaugläser eingesetzt, eben weil zu diesem Zeitpunkt bei vielen NIUs die Dinger anfingen zu zerbröseln.
Dann gibt es natürlich noch Möglichkeiten, die ein TÜV-Prüfer nicht gerne sehen würde: Cent-Münze vorkleben und ähnliche Späße.
Dann gibt es natürlich noch Möglichkeiten, die ein TÜV-Prüfer nicht gerne sehen würde: Cent-Münze vorkleben und ähnliche Späße.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 10:46
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 76
- Kontaktdaten:
Re: N-Pro Knacksen im Motor
Du solltest eine andere Werkstatt aufsuchen, Arthur. Ich würde das mit den Schaugläsern in Angriff nehmen bevor sie anfangen zu lecken. Sobald das System undicht ist, sollte man den Roller nämlich stehen lassen.
Die Schaugläser lassen sich jedenfalls einzeln tauschen. Der Wechsel der ganzen Einheit aus Bremsgriff und Ausgleichsbehältern ist absolut unnötig.
Die Schaugläser lassen sich jedenfalls einzeln tauschen. Der Wechsel der ganzen Einheit aus Bremsgriff und Ausgleichsbehältern ist absolut unnötig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MaFu, seblang, struppi und 32 Gäste