Rekutaste

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von Matrix3937 »

Ist bei der GTS 2022 eingeführt worden.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

rossix
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 10:06
Roller: NIU NGT
PLZ: 51381
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von rossix »

Bei meinem dauert es sehr lange bis die Rekuperation überhaupt geht. Über 93 Prozent meint das BMS/Ecu es ist besser ohne. Hat wohl Angst Zellen zu überladen....

chainle
Beiträge: 1
Registriert: Do 12. Jan 2023, 14:11
Roller: NIU NQI GTS 6035
PLZ: 73430
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von chainle »

Tolle Idee mit dem Bremslichtschalter. Hast du hierzu noch Bilder wo/wie du den genau angeschlossen hast. Muss hierzu die vordere Verkleidung abgenommen werden?

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von heinr »

ich bekomme meinen EVO in ein paar Tagen und finde die Lösung mit der Rekutaste prima.
Ich gehe davon aus das die Rekuperationsleistung fix ist und nicht wie beim PKW davon anhängt wie stark die Bremse betätigt wird ?!

Wie stark verzögert der Roller denn mit der Rekuperation und hat schon mal wer die Rekuleistung ermittelt ?
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

rossix
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Aug 2021, 10:06
Roller: NIU NGT
PLZ: 51381
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von rossix »

Ja, die Verkleidung muss runter und der Taster muss ja auch in den rechten Lenkerblock. Dann einfach das Bremslichtsignal anzapfen. Der Rekutaster macht das gleiche was die beiden Bremslichtschalter machen, mit dem Unterschied das die Bremsbeläge nicht unnötig mitschleifen. Rekuperieren ohne Bremslicht geht nicht, zumindest habe ich nichts gefunden.

Benutzeravatar
Matrix3937
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
Roller: NIU NQI GTS 2022
PLZ: 12107
Wohnort: Berlin
Tätigkeit: Nun schon in Rente
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von Matrix3937 »

Die Frage, die ich mir die ganze Zeit stelle, da ja durch den Schalter das Bremslicht leuchtet, ob es nicht Ärger bei einer Kontrolle gibt?
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!

Benutzeravatar
FED
Beiträge: 133
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 16:49
Roller: NIU NQi GTS, Motron Cubertino, Babboe City E
PLZ: 81247
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von FED »

Ich persönlich finde die Variante mit dem angepassten Bremsgriff charmanter. Leichter zu bedienen und keine wirkliche Funktionsänderung am Fzg.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von STW »

Hinsichtlich Bremslicht und Reku gilt anscheinend, dass bei einer Verzögerung von 0.7m/Quadratsekunde das Bremslicht leuchten darf, ab 1.3m/Quadratsekunde muss es an sein. Es muss in jedem Fall leuchten, wenn die richtige Bremse wie schwach auch immer betätigt wird.
Bei bei meiner RGNT geht das Bremslicht bei Reku auch nicht an, und die packt wesentlich stärker zu als beim NIU. Heißt also, der NIU wird die Verzögerung per Reku nicht erreichen, bei das Bremslicht leuchten darf.

Also: offiziell wohl nicht erlaubt. Andererseits: ich würde mich wohler fühlen, wenn bei der Reku das Bremslicht angehen würde, denn bei der RGNT hat man schon eine ordentlich verzögernde Wirkung, so dass ich im leicht vorausschauend gefahrenem Stadtverkehr die Bremse gar nicht benötige.
Heißt also: ich würde bei einer Polizeikontroller nicht damit protzen, wenn ich einen Reku-Schalter nachgerüstet hätte, der auf das Bremslicht wirkt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
FED
Beiträge: 133
Registriert: Fr 23. Sep 2022, 16:49
Roller: NIU NQi GTS, Motron Cubertino, Babboe City E
PLZ: 81247
Kontaktdaten:

Re: Rekutaste

Beitrag von FED »

STW hat geschrieben:
Mo 16. Jan 2023, 15:31
denn bei der RGNT hat man schon eine ordentlich verzögernde Wirkung, so dass ich im leicht vorausschauend gefahrenem Stadtverkehr die Bremse gar nicht benötige.
Habe durch das Thema motiviert grade meinen rechten Bremshebel am NQI GTS nachgearbeitet. Klappt super!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bekru, miju und 22 Gäste