Das klingt alles sehr klug und weise. Ich bastel seit über 40 Jahren an Elektronik und weiß aber nicht wie ich in diesem Fall die Stecker des Rollers derart reinigen sollte. Vor allem warum?niunui hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 18:22Kontaktfehler sind was irre Häufiges. Deren Bearbeitung ist in der Tat kein Selbstläufer, aber ich käme nie auf die Idee, da jemanden, der das ggf. zum ersten Male macht, in ein verbales Messer laufen zu lassen. Immerhin… nicht vergessen, der hatte Beratung durch Niu-Händler.
Aus meiner Sicht liegt das Prob der Nutzung von Kontaktspray ganz anders. Von Vielen wird der Tipp der Kontaktspray-Nutzung als Ausweg von Kontaktproblemen (KP) genannt. Nach meinen eigenen Erfahrungen funktioniert das sogar. Aber nur für kurze Zeit, z.B. wenige Wochen, danach kommt das KP wieder zurück. In den meisten Fällen ist an den Kontaktstellen Korrosion aufgetreten. Das zusätzlich Üble daran ist, dass man die optisch nicht erkennt, selbst wenn man die Nase direkt drauf hat. Übliche Sprays sind da keine Hilfe, egal, wie oft das auch behauptet werden mag. Da hilft als einzige Reparaturmöglichkeit (von Neukauf abgesehen), die Korrision mit mechanischen Mitteln zu beseitigen. Schmirgelpapier oder – wenn das Material robust ist – auch Mircoschleifstein im Minibohrer. Ist klar – Grobmotorik ist nicht förderlich. Bei hauchvergoldeten Anschlusspinnen ist das Gold ratz-fatz weg, wenn man mit grobem Schmirgelpapier rangeht.
Ich habe aber eher Hunderte von RAM-Riegeln mit hauch-vergoldeten Kontakten beschmirgelt, und kein einziger davon hat dadurch einen Schaden erlitten. Und bei meinem Auto habe ich erfolgreich Kontaktstifte mit dem genannten M-Bohrer bearbeitet und die Rückleuchten leuchteten danach wieder prächtig und dauerhaft, während sie nach dem ersten Besprühen das nur für 4 Wochen taten.
Also: mit Sinn und Verstand ausgeführt, sind Kontakt-Reinigungen eine hoch sinnvolle Angelegenheit und seriöses, notwendiges Handwerk.
Grüße, niunui
Es ist ein Roller der für den aussenbetrieb gedacht ist und kein empfingliches Bauteil, das in einem Gerät in der Wohnung verbaut ist.
Wenn ich an dem Roller bastel steht er auf der Strasse, wo ich keinen Schutz und keinen Strom habe. Die Stecker sind unter dem Sitz oder hinter dem Lenker versteckt. Man kommt da also nicht spo ohne weiteres dran, um diese nach deinem Vorstellung zu reinigen.
Wie auch immer. Der Roller fährt sobald er zwei Tage im trockenen stand einwandfrei - das geht, weil ich bei der Arbeit das Ding in den Keller hieven konnte. Sobald er ein paar Tage im Regen steht, ist es wieder vorbei. Und es gibt zwar mittlerweile einen zweiten Niu Händler in der Nähe, deren Wartezeiten sind aber ähnlich lang. Im November vertrösteten die mich auf Januar.
Ich hab jetzt (noch) nicht den Thread gelesen. Aber ich habe nichts "ertränkt", sondern den Stecker und nur den - eingesprüht. Wie gesagt, ich bastel seit Jahrzehnten an Elektronik und habe halbwegs verständnis für Strom. Aber leider keine Garage o.ä. wo ich die Kiste im trockenen und mit Gerät bearbeiten könnte. Das muss auf der Strasse passieren. Daher ist es kaum möglich da jedes Detail zu prüfen.
Aber für mich ist es merkwürdig, dass ein Fahrzeug für knapp 3000 euro nach so kurzer Zeit zu einem Bastelfahrzeug wird. Mein erstes Auto habe 1987 gekauft und keines hatte einen wert über 2000 Euro, daher weiß ich was Basteln bedeutet, aber die letzten 5 Autos, die ich hatte hielten obwohl sie weit älter waren noch viele Jahre.
Und ich weiß nicht, ob ich das nicht schon geschrieben habe, aber wir haben zwei Niu gekauft. Meine Freundin ein knappes Jahr später.
Deren Probleme sind heftiger als bei mir. Da zeigt der Ladestand plötzlich mal 0% an und er bleibt mitten auf der Kreuzung stehen. Ihr haben sie vorne neue Stecker eingebaut, weil diese angeblich auseinandergefallen sind. Seitdem sind die Probleme "nur" noch so wie bei mir. Er fährt ab und zu nur noch 35 Km/h max. Aber er steht auch etwas trockener als meiner.
Das die Kiste auch fährt, ist schön. Bei mir fährt sie auch und ich fahre ihn gerne.
Aber das Produkt an sich ist meiner Ansicht nach minderwertig im Detail wenn die Elektronikanschlüsse so schnell verschleissen.