MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
Sollte es nicht, da es nicht zum Nutzungsumfang eines einspurigen Fahrzeugs gehört, dass man bei jeder Geschwindigkeit damit freihändig fahren kann.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
Kabee hat ja prinzipiel recht: das LKL kann sich auch erst nach der Inspektion gelöst haben. Sollte zwar nicht sein, wenn man Mutter und Kontermutter korrekt (Drehmoment) angezogen hat, aber kann in seltenen Ausnahmefällen doch passieren. Da der Händler aber später nicht das LKL als Ursache erkannt hat, spricht einiges dafür, dass er nie einen Blick hinter die Frontverkleidung geworfen hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
Zieh noch mal ein paar Umdrehungen weiter. Wirst sehen, dass bringt die finale Abhilfe.Thomas-NIU hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 20:41Also ich hab das Lager auch ein bisschen besser eingestellt, war schon sehr locker. Bei mir ist der Effekt zwar positiv, aber leider nicht so wie bei Chris. Bis knapp 50km/h ist es jetzt echt super, darüber leider nicht wirklich besser. Meine letzte Hoffnung sind jetzt noch die besseren Reifen...
Bei der Aktion hab ich noch einige potentielle Scheuerstellen der Kabel eliminiert. Kann nur jedem empfehlen die Verkleidung mal weg zu bauen und zu schauen wie es bei ihm mit der Kabelverlegung aussieht.
@kabee, bei mir ging es auch weniger um das freihändig fahren, dass ist klar oder?
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: MQI GT EVO - Lenkerwackeln / Wichtiges Update Seite 9!!!!
Heute die neuen Reifen montiert. Jetzt ist das Lenkerwackeln fast komplett verschwunden.
Hier die Lösung die bei mir geholfen hat:
1. Lenkkopflager mit bedacht etwas strammer einstellen
2. Markenreifen
3. Reifen gewuchtet
Hier die Lösung die bei mir geholfen hat:
1. Lenkkopflager mit bedacht etwas strammer einstellen
2. Markenreifen
3. Reifen gewuchtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Trisolaris und 20 Gäste