Niu Nqi Sport

Antworten
Dany79
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16. Apr 2022, 19:33
PLZ: 71522
Kontaktdaten:

Niu Nqi Sport

Beitrag von Dany79 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Vielen Dank für die schnelle Aufnahme.
Ich interessiere mich für den NQi Sport bzw. den Mqi Sport in der 45 km/h Version.
Leider bin ich recht klein gewachsen und komme beim Mqi Sport nur mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Welchen Roller würdet ihr mir empfehlen?
Ich würde täglich ca. 12 km ( Hin und zurück) zur Arbeit fahren und meinen Sohn zu seinem Sport ( ca. 15 km die Woche) fahren. Ab und zu auch mal ein paar Besorgungen. Ich denke insgesamt so 100 km pro Woche. Überwiegend Stadtverkehr, aber auch kurze Strecken über die Bundesstraße.
Es gibt ja beim NQi den Standard Range und den Extended Range.
Lohnt sich der Aufpreis von 700 Euro für 20 km mehr Reichweite?
Mir würde der Mqi Sport ja mehr zusagen, weil er mehr "Power" hat, aber da ist die Sitzhöhe halt nicht gerade optimal für mich.
Danke schon mal vorab für Eure Antworten.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6909
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Niu Nqi Sport

Beitrag von didithekid »

Hallo Dany79,

kann es sein, dass hier eine Verwechelung zwischen den Roller-Modellen vorliegt?
Es gibt den kleinen Mqi+sport SR/ER, der früher M+Sport/light hieß mit Sitzhöhe 75 cm (Räder mit 10"-Felgen)
Dann den neueren Mqi-GT (mit mehr Power, zwei Akkus) mit großen 14" Rädern (Sitzhöhe 81,6 cm), der für kleine Personen wohl zu hoch ist.
Wenn tatsächlich der kleine M schon zu hoch wäre, weiß ich keine Lösung.
Falls der zu hohe Roller allerdings der der Mqi-GT war, wären Mqi+ und Nqi sport passender.

Beim N-Modell 45er gibt es Nqi sport SR/ER früher N1 sport/light mit 12"-Felgen und Sitzhöhe von 76 cm
und mit einem Akku.
Gebraucht gäbe es vielleicht die 45 km/h-Version N-Pro (mit zwei Akkus und mehr Power).
z. B. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-8266
der vom Sitz her niedriger wäre, als die neuen 14"-Modelle und eine enorme Reichweite hat, selbst wenn schon ein paar 1.000 km gefahren wurden.

Den M+ / Mqi+ kann man zu zweit fahren, wenn Beide nicht zu groß sind.
Der N1/Nqi bietet mehr Platz (wenn Große den brauchen) und kleine Jet-Helme passen unter den Sitz.
Ohnehin wäre aber ein Top-Case zu empfehlen.

Power brauch man eigentlich dann, wenn es zu zweit den Berg hoch geht. Die Gegend bei Backnang ist wohl auch hügelig.
Auf flacher Strecke kommen alle 45er Modelle von NIU klar. Schneller beschleunigen können natürlich die Power-Modelle.

Extended Rage sind die Modelle mit großem Akku und Panasonic-Akkuzellen. Standard-Range sind Akkus mit EVE-Zellen
Beim Nqi SR ist die Reichweite nur gut 40 km und am Schluss wird der Roller langsamer. In den Bereich kommt man mit dem großen Akku seltener,
weil 60 km drin sind

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, MaFu, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 18 Gäste