Akkuklappe zugefroren

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Akkuklappe zugefroren

Beitrag von Goggl »

In der Sonne abstellen, und dann den Baudenzug gegen einen Bowdenzug tauschen, gut gefettet. ;)

Mahong
Beiträge: 156
Registriert: So 2. Apr 2017, 08:56
Roller: Niu N1S
PLZ: 59
Kontaktdaten:

Re: Akkuklappe zugefroren

Beitrag von Mahong »

Das ist mir vor 2 Jahren auch schon passiert.

Damals musste ich warten bis die Sonne raus kam (glücklicherweise zwei Tage später). Ich habe dann beim Händler den Bouwdenzug komplett einfetten lassen. Da mein Roller seit einer Woche steht weis ich nicht, ob es dieses mal wieder passiert ist. Allerdings schließe auch ich die Akkuklappe nie ganz wen ich den Akku entnommen habe.
Ich hatte eher das Problem, dass das Vorhängesschloss, mit dem ich mit einer Kette den Roller sichere, eingefroren war :D

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Akkuklappe zugefroren

Beitrag von HALODRI »

Bei dem Akku Stand würde ich keine Rechenexempel starten!
Schieb den Roller in irgend eine Tiefgarage oder In ein Parkhaus....
Da sollte es zügig auftauen...

achim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Akkuklappe zugefroren

Beitrag von achim »

Wenn Wasser in den Baudenzug Bouwdenzug Bowdenzug ;) eingedrungen ist hilft nur Warten auf höhere Temperaturen oder das Schieben an einen wärmeren Ort.
Die Erfahrung zeigt dass Bowdenzüge in denen sich mal Wasser gesammelt hat am besten getauscht werden.
Bald wird der erste Draht der Seele durchgerostet sein der sich dann irgendwann umbiegt und den Zug blockiert. Bei dem kurzen Weg des Bowdenzugs der Akkuklappe passiert das vielleicht nicht so schnell, bei den Gaszügen meiner frühheren Rexe passierte das ständig. Jeden Morgen festgefroren und dann im Sommer durchgerostet, erst schwergängig dann gerissen.
Ein Zweirad sollte nach Möglichkeit nicht draussen stehen. Es verkürzt die Lebensdauer schon sehr.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
struppi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
Roller: NIU NQi Sport
PLZ: 55131
Kontaktdaten:

Re: Akkuklappe zugefroren

Beitrag von struppi »

Ihr sagt das alle so :-)

Wie schon gesagt, ich wohne im sonnigen Mainz und heute war es warm genug und die Klappe ging wieder auf :-)

Ich Danke daher noch mal allen in die Runde, weil ich schon überlegt hatte den Niuhändler zu holen - der aber 50€ für die Anfahrt möchte - um die Klappe dann von ihm öffnen zu lassen. Das konnte ich mir sparen. Meine Sorge war, dass der Zug an sich so instabil ist, dass er irgendwo rausspringt oder abreißt. Aber alles ist in Ordnung.

(Tief-)Garagen gibt es hier keine. Wie gesagt Altbau um die Jahrhundertwende für Arbeiter gebaut. Die Wohnungen haben zwar das Klo in der Wohnung aber kein Bad und für Garagen war 1899 auch kein Bedarf.

Da der Gasgriff auch ausgetauscht werden soll, werde ich mir Gedanken machen ob auch dieser Zug ausgetauscht werden soll.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Akkuklappe zugefroren

Beitrag von Goggl »

Glückwunsch !!!
Da kannste jetzt feste Fasenacht feiern . :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Superingo und 12 Gäste