Niu NQi-SERIES 2020

Antworten
ulki13
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Apr 2010, 19:39
Roller: Scott 4040
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Niu NQi-SERIES 2020

Beitrag von ulki13 »

Hallo,
ich habe seit Juni den NQI und bin bisher 250 km gefahren.
Der Roller wurde vor 3 Wochen mit 70% Ladestand abgestellt. Er war ausgeschaltet. Als ich vom Urlaub zurückkam und den Roller einschaltete zeigte er 0%. Das Licht und das Display ging an. Ich habe dann sofort angesteckt und er hat bis 100% geladen.
Ist es normal, dass der Roller auf 3 Wochen 70% Batterie verbraucht ? Hat die Batterie Schaden genommen ?
Grüße aus Regensburg

Uli

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19318
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-SERIES 2020

Beitrag von MEroller »

Bei längerer Standzeit eins solchen online Rollers sollte die Batterie auf gut 80% geladen und dann ausgebaut werden. So wird nur die Backup-Batterie vom GPS Modul entladen, aber die Fahrbatterie wird nicht auf Null entladen vom online-Gedöns. Ein bisschen entladen wird sie aber auch beim herumstehen, durch das BMS.
Ob es einen Schanden gegeben hat ist aus der Ferne schwer zu sagen. Auf jeden Fall gut, dass Du sofort nach Heimkunft wieder voll geladen hast :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-SERIES 2020

Beitrag von chrispiac »

Hallo ulki13,

willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit deinem NIU.
ulki13 hat geschrieben:
So 30. Aug 2020, 10:17
Der Roller wurde vor 3 Wochen mit 70% Ladestand abgestellt. Er war ausgeschaltet. Als ich vom Urlaub zurückkam und den Roller einschaltete zeigte er 0%.
Das Verhalten ist normal. Der Roller braucht ca. 3-4% (ggf. auch weniger, je nach Firmware) um die ganzen Funktionen wie GPS-Ortung, Alarmanlage etc. aufrecht zu erhalten. Zudem die EIgenentladung des Akkus und ggf. „nuckelt“ der Motorcontroller auch im Auszustand etwas am Akku.

Bei 3 Wochen und 70% Ursprungsladestand ist der Akku dann leer. Es wäre besser gewesen, diesen aus dem Roller zu nehmen und während des Urlaubs in der Wohnung zu lagern. Allerdings dürfte der Akku keinen Schaden erlitten haben. 1.) Dürfte er nach 21 Tagen so gerade leer gewesen sein, 2.) verfügt er über ein BMS (Batterie Management System), was ihn spätestens im Leerzustand von einer weiteren Stromentnahme sperrt.

Es zeigt sich mal wieder, das es sich lohnt die Begleitdokumentation zu lesen. In der Gebrauchsanweisung, der App, auf der NIU Homepage usw. gibt es Tipps, wie man mit dem Akku umgeht und wie man ihn bei längeren Fahrpausen lagern sollte. Ein Elektrofahrzeug verhält sich da doch etwas anders als übliche Verbrenner.

Marc
Beiträge: 122
Registriert: Mo 5. Aug 2019, 18:14
Roller: Niu N1S
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-SERIES 2020

Beitrag von Marc »

Das Niu es nicht auf die Reihe kriegt einen Hauptschalter in den Roller einzubauen, der die Karre komplett stromlos schaltet, ist und bleibt mir ein Rätsel...

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-SERIES 2020

Beitrag von chrispiac »

Marc hat geschrieben:
So 30. Aug 2020, 20:23
Das Niu es nicht auf die Reihe kriegt einen Hauptschalter in den Roller einzubauen, der die Karre komplett stromlos schaltet, ist und bleibt mir ein Rätsel...
Hatten sie ursprünglich ja (die ersten Modelle des N1S 2016). NIU feierte es als große Innovation, das sie eben auf den fehlerträchtigen Hauptschalter verzichten können, da die Elektronik (vor allem Motorcontroller/BMS) das im Griff hat. Es ist ja auch keine Schwerstarbeit den Akku aus dem Roller zu entfernen. Zur Langzeitlagerung wird das eh empfohlen und bei einer Fahrpause über einer Woche und mehr, würde ich auf jeden Fall den/die Akku/s entnehmen.

ulki13
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Apr 2010, 19:39
Roller: Scott 4040
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Niu NQi-SERIES 2020

Beitrag von ulki13 »

Danke, werde ich nächstes mal dann so machen. Wäre nicht schlecht gewesen, wenn mein Händler mir das so gesagt hätte.
Grüße Uli

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste