Hi,
ich hatte das im anderen Thread schonmal diskutiert, denke aber jetzt da der Herbst kommt, sollten wir das nochmal angehen.
- Die Reifen des NQI GTS sind besser als die vom N1S, die ja völlig unbrauchbar sind. Bei Trockenheit hatte ich mit den NQI GTS Reifen keine Probleme
- Bei Nässe fühlte ich mich halbwegs sicher, aber auf Straßenbahnschienen hats mich einmal hingelegt, und einmal fast. Das kenne ich von meinen Heidenau K58, die ich vorher auf meinem N1s hatte so nicht, klar auch da sind nasse Straßenbahnschienen eine Gefahr, aber nicht quasi komplett ohne Halt. Also passt da bitte auf euch auf. Zum Glück war das beide male quasi im Stand.
Nun zur Reifenwechselfrage, es kommen die Heidenau K66 in Frage, ggf. noch Michelin CIty Grip (oder?).
Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich werde jetzt wo der Herbst kommt mal mit meinem Händler und Reifenwechsler sprechen.
NQI GTS Reifenwechselthread
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19318
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NQI GTS Reifenwechselthread
Den Michelin City Grip Winter bin ich auf dem vR one erfolgreich ganzjährig gefahren, sind wohl auch bei sentry3 noch drauf. Ich wollte unbedingt ein moderneres Profil und nicht so ein grobschlächtiges wie Heidenau K58 und Konsorten mehr. Der lief sehr ruhig und hat bei Tropckenheit und Nässe ähnlich gute Reserven wie die Heidenaus. Nur richtige Schneefahrbahn hatten die nicht mehr gesehen, der globalen Erwärmung sei Dank...
Gibt es aber scheinbar nicht für die 14 Zoll Felgen vom NQI GTS
Gibt es aber scheinbar nicht für die 14 Zoll Felgen vom NQI GTS

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Peo
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 20:14
- Roller: NQi GTS Pro ...
- PLZ: 44XX
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NQI GTS Reifenwechselthread
Hallo techsoz,
fahre den Michelin CityGrip 2, der hat eine M+S Kennzeichnung. Wurde schon vor Auslieferung montiert, da ich oft auf feuchten bzw. nassen Walddurchfahrten unterwegs bin und mir ein Experiment mit den Orgnialreifen zu risikoreich erschien. Bin persönlich mit der Haftung sehr zufrieden (obwohl mir der Vergleich mit den Orginalreifen fehlt), bisher nur auf sandigen Passagen etwas gerutscht - lege es mit meiner Fahrweise aber auch nicht auf einen Sturz an.... Auch bei Notbremsungen keinerlei unerwartetes Verhalten.
Gruß
Peo
fahre den Michelin CityGrip 2, der hat eine M+S Kennzeichnung. Wurde schon vor Auslieferung montiert, da ich oft auf feuchten bzw. nassen Walddurchfahrten unterwegs bin und mir ein Experiment mit den Orgnialreifen zu risikoreich erschien. Bin persönlich mit der Haftung sehr zufrieden (obwohl mir der Vergleich mit den Orginalreifen fehlt), bisher nur auf sandigen Passagen etwas gerutscht - lege es mit meiner Fahrweise aber auch nicht auf einen Sturz an.... Auch bei Notbremsungen keinerlei unerwartetes Verhalten.
Gruß
Peo
Gruß Peo
Niu NQi GTS Pro 06/2020
Niu NQi GTS Pro 06/2020
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste