Hi,
hat das schonmal jemand gehabt: ich bekomme seit einigen wenigen Tagen an einem quasi neuen GTS Pro die Meldung, "Akku Überhitzunggschutz aktiviert", die App zeigt dann auf einem (Akku A) Akku eine Temperatur von ~78°, kurze Zeit kommt dann die "alles wieder normal" Meldung, Temperatur zeigt dann wieder ca. 30° wie gehabt (also Aussentemperatur). Der Roller steht schon seit Stunden und wird nicht geladen, Ladestand ca. 97%.
Werde das Thema mal die Tage beim Händler adressieren, wollte aber mal fragen, ob das evtl. ein bekanntes Thema ist?
Ich habe in der Suche was ähnliches bei einem NGT gefunden, aber soweit ich das überblicke, auch nur ähnlich, nicht exakt gleich.
Gruß
Thomas
NQi GTS Pro - Meldung: "Akku Überhitzungsschutz aktiviert"
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:34
- Roller: NIU NGTs-Pro
- PLZ: 60
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8373
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS Pro - Meldung: "Akku Überhitzungsschutz aktiviert"
Das könnte auf einen Wackler oder eine schlechte Verlötung eines Temperaturfühlers hinweisen. Finger davon lassen und den Händler machen lassen. So richtig bekannt ist das Thema wohl nicht, sondern eher ein Exotenproblem. Aber m.E. auch kein schwerwiegendes Problem außer dem Ärger.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Trisolaris und 17 Gäste