Hallo liebes Forum,
bei meinem neuen NIU NQi GTS Sport stelle ich fest, dass bei jedem Start der Dynamic-Modus ausgewählt ist, ich würde aber lieber immer im Sport-Modus starten, weil das für mich der einzig verwendbare Modus ist (hier gibt es anständige Steigungen ). Ist das normal, dass dieser Modus nicht gespeichert bleibt und bei jedem Start zurückgesetzt wird auf Dynamic? Habe leider hier im Forum noch keinen Hinweis dazu gefunden.
Grüße aus dem Süden, Ludwig
Ja, diese Voreinstellug läßt sich nicht ändern. Darüber haben sich auch N1S Besitzer aufgeregt, die starteten - nachdem der Drehknpf abgeschafft wurde - immer im „Schleichmodus“ (Mode 1). Mir kommt das am NGT entgegen, da ich in einer Tempo 30 Zone wohne, so kann ich zumindest nicht so viel zu schnell fahren, als das ich eine Führerscheinpause riskieren würde.
Ist denn 1x die Wippe vor Fahrtantritt drücken für Dich eine solche Einschränkung?
Ist denn 1x die Wippe vor Fahrtantritt drücken für Dich eine solche Einschränkung?
Nein, natürlich kann (und muss) ich damit leben, es wäre halt schön gewesen, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte, dies zu ändern. Ich dachte, vielleicht gibt es eine versteckte Möglichkeit, so wie man auch den Blinkerton ändern kann zum Beispiel. Es wäre einfach einen Tick komfortabler
Beim N1S liegt es daran, das der Motorcontroller stromlos geschaltet wird und einfach an keine Speichermöglichkeit gedacht wurde. Ob sich daran was geändert hat, weiß ich nicht, aber das Thema war länger nicht mehr im NIU Teil präsent.
Beim NGT/NGTS/NPro haben sie vermutlich eine Risikoabwägung getroffen.In Mode 1 wäre er für nachfolgenden Verkehr möglicherweise ein Hinderniss, vor allem wenn der Fahrer den Roller nicht so gut kennt und erst einmal suchen muß, wie man schneller wird. Die NGT/NGTS/NPro haben ein hohes Drehmoment im Sport Modus, so das es für ungeübte Fahrer bei der Abfahrt zu Problemen kommen könnte. Ich denke daher, das sie aus den Protesten vom N1S gelernt haben und sich daher für die Stufe 2 beim Start entschieden haben. Es wäre natürlich wünschenswert, wenn man das mit dem H1 beim Service auf Wunsch ändern könnte. Ob sowas angedacht wird, entzieht sich meiner Kentniss. Ich kann damit leben und ich komme vor Verlassen der Tempo 30 Zone selten dazu den Modus zu wechselen. Manchmal vergesse ich das sogar, weil es im dichteren Verkehr kaum möglich ist über 48km/h zu fahren und wenn ist das schnell behoben.
Ich weiß nur nicht, wie es bei den N1 Sport, M, M+ und U inzwischen aussieht. Könnte ja sein, das NIU bei diesen Modellen auch nachgebessert hat.
Ist denn 1x die Wippe vor Fahrtantritt drücken für Dich eine solche Einschränkung?
Nein, natürlich kann (und muss) ich damit leben, es wäre halt schön gewesen, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte, dies zu ändern. Ich dachte, vielleicht gibt es eine versteckte Möglichkeit, so wie man auch den Blinkerton ändern kann zum Beispiel. Es wäre einfach einen Tick komfortabler
Hebel wieder mit einem Drehschalter montieren?
Diese sind nicht so teuer zu kaufen.
Ist denn 1x die Wippe vor Fahrtantritt drücken für Dich eine solche Einschränkung?
Nein, natürlich kann (und muss) ich damit leben, es wäre halt schön gewesen, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte, dies zu ändern. Ich dachte, vielleicht gibt es eine versteckte Möglichkeit, so wie man auch den Blinkerton ändern kann zum Beispiel. Es wäre einfach einen Tick komfortabler
Hebel wieder mit einem Drehschalter montieren?
Diese sind nicht so teuer zu kaufen.
Nützt nichts, weil die Elektronik, die diese Vorgabe in ein elektrisches Signal wandelt nicht mit aktuellen ECUs zusammenarbeitet.