Ernsthaft? Du siehst unten im Bild die Verschraubpunkte mit der Sitzbank. Da wo rechts mit schwarzen Kabelbinder der Kabelbaum nach hinten befestigt ist, gehört zum Rahmen, ebenso der Verschraubpunkt der Handgriffe oben. Die etwas höheren Ebenen mit den Einbuchtungen in der Wanne sind die Fixierpunkte, falls ein zweiter Akku unter der Sitzbank mitgeführt wird, bzw. beim NGT/NGTS für den Zweitakku.
Klar kannst Du das versuchen, wünsche viel Erfolg.
NQi Helmfach vergrößern - für Helme!
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Jul 2020, 15:22
- Roller: Niu NQi Sport
- PLZ: 41539
- Kontaktdaten:
VOLLZUG :-) NQi Helmfach vergrößern - für Helme!
Yeeeees! Es klappt! Und ist gar nicht schwer!
1) es geht natürlich nur um einen Helm, der ETWAS zu groß ist. Dem ganzen sind Grenzen gesetzt!
2) Helmfach ausbauen, und entsprechend spreizen: Ich habe das ausgebaute Helmfach provisorisch auf einem Tisch fixiert (mit Schrauben durch die vorhandenen Bohrungen)... dann Müslischalen (wegen der Rundung) links und rechts dagegen, zwei Kanthölzer dazwischen und mit 2 Keilen verspannt... bei mir fehlten nur rund 1 cm links und rechts... soweit in etwa spreizen.
3) mit 2 Heissluftföns die Seitenwände von außen erhitzen... nach oben mit einem Brett etwas abschirmen, damit nicht zu viel Hitze an die obere Auflage der Sitzbank kommt (die darf sich nicht verformen!) ... nach ein paar Minuten kann man dann sehen, wie sich der Kunststoff an die Form anpasst
4) abkühlen lassen - evtl kalte Luft dagegen wedeln oder fönen
5) Die Keile sollten sich nun entspannt haben.
Ich habe zusätzlich noch den Boden etwas nach unten gewölbt, nur ganz wenig, weil darunter ein Stecker mies platziert ist... gleiche Vorgehensweise (umgedrehtes Helmfach gegen eine Müslischale auf einem Kantholz pressen, dann erhitzen mit Fön)
Ergebnis: Scorpion Belfast Helm Größe L passt angenehm in das Helmfach!!
1) es geht natürlich nur um einen Helm, der ETWAS zu groß ist. Dem ganzen sind Grenzen gesetzt!
2) Helmfach ausbauen, und entsprechend spreizen: Ich habe das ausgebaute Helmfach provisorisch auf einem Tisch fixiert (mit Schrauben durch die vorhandenen Bohrungen)... dann Müslischalen (wegen der Rundung) links und rechts dagegen, zwei Kanthölzer dazwischen und mit 2 Keilen verspannt... bei mir fehlten nur rund 1 cm links und rechts... soweit in etwa spreizen.
3) mit 2 Heissluftföns die Seitenwände von außen erhitzen... nach oben mit einem Brett etwas abschirmen, damit nicht zu viel Hitze an die obere Auflage der Sitzbank kommt (die darf sich nicht verformen!) ... nach ein paar Minuten kann man dann sehen, wie sich der Kunststoff an die Form anpasst
4) abkühlen lassen - evtl kalte Luft dagegen wedeln oder fönen
5) Die Keile sollten sich nun entspannt haben.
Ich habe zusätzlich noch den Boden etwas nach unten gewölbt, nur ganz wenig, weil darunter ein Stecker mies platziert ist... gleiche Vorgehensweise (umgedrehtes Helmfach gegen eine Müslischale auf einem Kantholz pressen, dann erhitzen mit Fön)
Ergebnis: Scorpion Belfast Helm Größe L passt angenehm in das Helmfach!!

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19317
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: NQi Helmfach vergrößern - für Helme!
Cool! 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: NQi Helmfach vergrößern - für Helme!
Zwei fragen dazu:
1) wäre ein per 3-D-drucker gedrucktes vergrößertes helmfach eine alternative ?
2) wäre ein flexibles netz (zB so eines, wie es das zu zeiten unserer eltern/großeltern als einkaufsnetz gab) evtl. eine alternative zum festen helmfach ?
Oder wird dieses helmfach als (irgendwie oder irgendwas) "tragendes element" benötigt ?
1) wäre ein per 3-D-drucker gedrucktes vergrößertes helmfach eine alternative ?
2) wäre ein flexibles netz (zB so eines, wie es das zu zeiten unserer eltern/großeltern als einkaufsnetz gab) evtl. eine alternative zum festen helmfach ?
Oder wird dieses helmfach als (irgendwie oder irgendwas) "tragendes element" benötigt ?
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NQi Helmfach vergrößern - für Helme!
Nein.apfelsine1209 hat geschrieben: ↑Do 30. Jul 2020, 22:46Zwei fragen dazu:
1) wäre ein per 3-D-drucker gedrucktes vergrößertes helmfach eine alternative ?
Zu groß, zu unpassende Form für 3D-Druck, usw.
Es ist nicht unmöglich, aber absolut nicht sinnvoll.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Jul 2020, 15:22
- Roller: Niu NQi Sport
- PLZ: 41539
- Kontaktdaten:
Re: NQi Helmfach vergrößern - für Helme!
An 3D Druck denkt man natürlich automatisch beim Drucken... aber für herkömmliche Haushaltsgeräte ist das Fach VIEL zu groß und irgendwo professionell bestellen wird sich nicht lohnen. Ansonsten wäre das schon eine coole Lösung, um den Platz WIRKLICH auszunutzen.
Ferner glaube ich, das dass Fach in der Tat eine tragende Funktion für den Sitz (plus Fahrer!) übernimmt. Das Stahlrohr denkt nur einen Teil der Sitzfläche ab und diese stützt sich zum Teil auf die Außenverkleidung und wegen das Helmfach. Die Seitenwände des Helmfachs sind zudem erstaunlich dick - bestimmt aus dem Grund. Deshalb geht ein Netz (oder Beutel, Sack) wohl auch eher nicht.
Gruß Ulrich
Ferner glaube ich, das dass Fach in der Tat eine tragende Funktion für den Sitz (plus Fahrer!) übernimmt. Das Stahlrohr denkt nur einen Teil der Sitzfläche ab und diese stützt sich zum Teil auf die Außenverkleidung und wegen das Helmfach. Die Seitenwände des Helmfachs sind zudem erstaunlich dick - bestimmt aus dem Grund. Deshalb geht ein Netz (oder Beutel, Sack) wohl auch eher nicht.
Gruß Ulrich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Google [Bot], Superingo und 29 Gäste