Für nicht Österreicher hier im Forum: Das entspricht der Hauptuntersuchung, in Deutschland gerne nach einer der Prüforganisationen häufig als „TÜV“ bezeichnet und ist für Motorräder (> Kleinkraftrad) in Deutschand alle 2 Jahre fällig (unabhängig ob „neu“ oder „alt“ Fahrzeug, abweichende Regelungen für „Profis“ [z. B. Fahrschulenfahrzeuge] möglich).
NGT piepst
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Es gibt für Android Smartfones eine kostenlose und nützliche App die heißt "Schallmessung (Sound Meter)". Diese verwandelt dein Smartfone in ein Schallmessgerät. Funktioniert ganz gut. Zur Messung und Lokalisierung deines Pieptons müsste dein Roller in einer ruhigen Garage oder so stehen. Dann am Roller das Handy hin und her bewegen und du kannst am Ausschlag des Zeigers in der App sehen, ob du dem Ton näher kommst oder dich von ihm entfernst. Ich tippe auf ein Bauteil hinter der Scheinwerferverkleidung. Solltest du den Übeltäter gefunden haben, genügt es vllt schon die Befestigungsschrauben dieses Bauteils kurz zu lösen und sachte wieder anziehen (aber ohne Akkuschrauber,
sondern von Hand) Im Werk werden diese nämlich mit Akkuschraubern oder Druckluftschraubern angeballert.
Viel Glück bei der Suche.
sondern von Hand) Im Werk werden diese nämlich mit Akkuschraubern oder Druckluftschraubern angeballert.
Viel Glück bei der Suche.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 32 Gäste