N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
Schaltkontakte kenne ich noch von Relais her, wo einige Freunde und ich ausgemusterte Exemplare bei Firmen, Instituten etc. abgestaubt haben um sie bei einer Modelleisenbahnanlege weiter zu verwenden. Klar, an Schaltkontakte gehört kein Silikonspray (auch kein Wachs oder so), die haben nur Sinn auf Lötstellen oder Schraubkontakten (wenn bereits die Litze verschraubt ist) etc. um Wasser dort fernzuhalten. Ich habe die Schaltelemente am NGT (wo auch die Schaltwippe verbaut ist) noch nicht geöffnet. Wenn sie ähnlich wie am N1S und Jupiter verbaut ist, kommt man durch öffnen des Gehäuses leicht an die Verschraubung oder Verlötung der Kabel ran, möchte man aber an die Schaltkontakte ist eine weitere Zerlegung des Schaltelements erforderlich (die ich allenfalls angehen würde, wenn durch Messung bestätigt ist, das die nicht mehr funktioniert und von einem Austausch auszugehen ist). Dann würde ich versuchen, der Fehlerursache auf den Grund zu gehen, da man von „Worst Case“ (Element kaputt -> Austausch nötig) ausgehen muß und es (für die Funktion des Schaltelements) nicht mehr schlimmer kommen kann.
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
Ja, wenn die Schaltfunken ihre Spuren all zu heftig hinterlassen haben, kann Kontaktspray noch eine Gnadenfrist geben, wenigstens bis das Ersatzteil eingetroffen ist.
NIU NPro seit 9/19
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
Nun haben wir hier keine hohen Ströme und Spannung zu schalten, ich gehe mal von ca. 5V TTL-Pegel aus. Da ist nicht viel mit Abreißfunken und verschmorten Kontakten. Der TE hat nichts zu Akkuladestand und Firmwareversion gesagt, nicht dass wir da das Zurückschalten haben, was bei fast leerer Batterie auftritt. Ansonsten würde ich auf Feuchtigkeit im Schalter oder Kabelbaum tippen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
Frage:
wäre es nicht denkbar, dass es sich um eine Schutzfunktion des Motors über die FOC handelt? Könnte doch sein, dass irgend ein Wert aus dem Ruder läuft.
Vielleicht passt der fließende Strom des BMC nicht zu den Impulsen des Drehsensors oder der Geschwindigkeit.
wäre es nicht denkbar, dass es sich um eine Schutzfunktion des Motors über die FOC handelt? Könnte doch sein, dass irgend ein Wert aus dem Ruder läuft.
Vielleicht passt der fließende Strom des BMC nicht zu den Impulsen des Drehsensors oder der Geschwindigkeit.
- MarkOh
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
- Roller: NIU N1Sport
- PLZ: 40000
- Kontaktdaten:
Re: N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
Ich würde vermuten, dass in so einem Fall ein Fehlercode auf dem Display erscheinen würde.AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2019, 14:24wäre es nicht denkbar, dass es sich um eine Schutzfunktion des Motors über die FOC handelt?
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand
Re: N1S-Problem: Fahrstufe wechselt von selbst (leider immer runter)
die vielen möglichen Fehlermeldungen des NIU bedenkend hat diese Vermutung eine gewisse Logik!
das als gesetzt, und wir sind wieder beim Wackelkontakt.
das als gesetzt, und wir sind wieder beim Wackelkontakt.