Unfallbericht NGT

Antworten
The Rob
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Unfallbericht NGT

Beitrag von The Rob »

Ist das bei (50er)Rollern erlaubt, zwei verschiedene Reifen? Bei Motorrädern in Deutschland nicht, in Österreich schon.

Ruhrpilot
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Apr 2019, 15:38
Roller: NIU NGT
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Unfallbericht NGT

Beitrag von Ruhrpilot »

Mr.Eight hat geschrieben:
Fr 1. Nov 2019, 17:09
Und weil es hier eigentlich um den Unfallbericht geht... ich hatte bei meiner Fahrweise keinem Fall, das auch gerade Straße der Hintern schmierig wurde. Daher verfolge ich hier das hier genauer. Hier war weder die Rede von einer Pfütze mit Aquaplaning oder wechselnden Straßenbelag und dazu mit einer unfallbedingtem Erinnerungslücke, die die keinen genauen Unfallhergang beschreiben kann. Zeugen? Was hier wirklich passiert ist... wenn 10 Minuten fehlen... kann vielleicht auch ein kleines Hindernis auf der Straße zu dem Unfall geführt haben? Hat vielleicht das Vorder- oder Hinterrad blockiert? Gibt es da irgend etwas, was die den Unfallhergang genauer beschreiben könnte außer die eigene Erinnerung?
An den Unfall selbst habe ich nach wie vor keine Erinnerung. Die Fakten: Gerade Strecke, wahrscheinlich keine Markierung auf der Straße, Nass, kein Unfallgegner. Möglicherweise Laub auf der Straße. Ich habe mittlerweile mit der Polizei telefoniert. Unfallzeugen hinter mir haben berichtet, dass ich weggerutsch bin, mehr nicht. Technische Ursachen schließe ich aus. Am wahrscheinlichsten ist eine zu scharfe Bremsung. Möglicherweise mit nassem Laub auf der Straße.

Zu den Reifen:
Die Umrüstung hat in der Werkstatt 180€ gekostet (neue Reifen, Montage, Entsorgung der Altreifen). Der NGT kostet neu 4.500€ (OK, ich habe als Vorbucher nur 4.000 bezahlt). Da sind 180€ zusätzlich eine relativ kleine Investition, die sich aber maximal bezahlt macht.

Der K80 bietet aus meiner Sicht deutlich mehr Sicherheit und deutlich mehr Komfort. Wie bereits beschrieben: Straßenbahnschienen (hier im Ruhrgebiet eine echte Seuche), Spurrillen, Markierungen – der K80 geht da völlig sicher drüber. Selbstverständlich kann man das auch mit dem Originalreifen fahren. Aber m.E. mit deutlich weniger Sicherheit und mit deutlich weniger Komfort.

Meine persönlichen Prioritäten bzgl. Reifen:
1. Sicherheit
2. Sicherheit
3. Sicherheit
4. Komfort
5. Haltbarkeit
6. Preis

Bei den Punkten 1-4 liegt der K80 gegenüber dem Originalreifen um Längen vorn. Bei Punkt 5 und 6 weiß ich es nicht, ist mir aber auch völlig wumpe.

Jeder der sagt, er komme mit den Originalreifen zurecht – völlig OK. Ich persönlich habe mich anders entschieden.

w.sado
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
Roller: Niu NGT
PLZ: 31303
Kontaktdaten:

Re: Unfallbericht NGT

Beitrag von w.sado »

Hi Ruhrpilot,
ich kann deinem Text nur zustimmen, bis auf den Unfall habe ich genau das gleiche erlebt.
1300 Km "Erfahrung" mit den Originalreifen und jetzt fast 500 Km "Erlösung" mit den Michelin Citygrip.
Ob andere Fabrikate noch besser sind, mag dahingestellt sein - soll jeder für sich entscheiden.
Gruß, w.sado

Momo7
Beiträge: 46
Registriert: So 7. Apr 2019, 20:56
Roller: NIU M+ Sport in Blau
PLZ: 76
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Unfallbericht NGT

Beitrag von Momo7 »

Bin gestern mit dem M+Sport und Originalreifen (1200km) im Regen gefahren. Das Überfahren von Bitumenstreifen hat bei mir (als Motorradfahrer) ein ungutes Gefühl hinterlassen. Beim Abbiegen über Straßenbahnschienen ein Gefühl wie Fahren auf Eis und Schnee.

Ich werde investieren und auf Heidenau K80 umrüsten.

Momo

Rockhoven
Beiträge: 33
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:20
Roller: Niu N-GT
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Re: Unfallbericht NGT

Beitrag von Rockhoven »

achim hat geschrieben:
So 27. Okt 2019, 09:44
Bessere Reifen sind ein trügerisches plus an Sicherheit.
Bei manchen Kommentaren beschleicht mich das Gefühl dass hier sehr wenig Zweiraderfahrung vorliegt was die Grenzen der Haftung betrifft. Mit neuen Reifen wird diese Grenze nur etwas verschoben. Wer noch nicht gelernt hat sie zu erfühlen, dem wird der bessere Reifen nichts nützen. Er fällt dann nur bei etwas höherer Geschwindigkeit auf die Nase.
Bei allem Respekt, das ist doch Bullshit, was du schreibst!
Ich fahre seit 35 Jahren Motorrad und habe noch nie so schlechte Reifen gefahren wie die auf meinem N-GT, die sind ein absolutes Sicherheitsrisiko!
Deinen Rat, einfach etwas vorsichtiger zu fahren, kann ich wirklich nicht ernst nehmen, da könntest du auch jedem Autofahrer raten, sich nicht anzuschnallen, sondern einfach etwas vorrausschauender zu fahren.
Sorry, wenn ich mich etwas über deinen Beitrag aufrege, aber wenn das ein Fahranfänger liest, glaubt der vielleicht, er müsse die Reifen nicht wechseln, das ist aber unbedingt nötig. Wenn du deine Gesundheit wegen ein paar Euros aufs Spiel setzen möchtest, ist das deine Sache, aber bitte animiere nicht noch andere dazu!
Ich kann nur jedem raten, schnellstens die Reifen zu wechseln, entweder auf die Michelin oder die Heidenau K80 SR.
Die K 58 würde ich nur nehmen, wenn ich wirklich den Winter durch fahre, ansonsten fahrt ihr mit den K 80 SR besser.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bekru, miju und 20 Gäste