Wenn das stimmen würde, dann wäre nach gut einer Woche die Batterie leer.Also: Golf 43mA, mit Alarmanlage 53mA, mit ein paar Gimmicks wie Verkehrsfunkspeicher 110mA. Macht dann immerhin 1.3W
Ich hab selber einen aktuellen Golf mit 36Ah Batterie, der startet auch nach 4 Wochen Stillstand noch problemlos, also nix mit 110mA!
Es stimmt, dass Autos nach dem Abstellen für einige Zeit noch mehr Strom brauchen, aber spätestens nach wenigen Stunden schalten die Steuergeräte ab (manche schon nach ein paar Minuten), um Strom zu sparen. Ich rede von diesem Zustand!
Übrigens: hast Du mal die Anzahl Steuergeräte beim Golf und beim Niu gezählt?
Mein Golf hat keinen zweiten Akku im Kofferraum, den gibt es nur, wenn das Auto eine Standheizung hat!
Das ist Quatsch, zwischen diesen "paar Minuten" kann jedes Steuergerät in Sleep gehen. Ich hab mal an einem Steuergerät gearbeitet, was alle 50ms ganz kurz aufgewacht ist, ein paar Tests gemacht hat und dann wieder eingeschlafen ist. Stromverbrauch im Durchschnitt weit unter 1mA!In dem Moment, wo Ihr ein Gyroskop und GPS permanent auswerten und alle paar Minuten in die Cloud hochschicken müßt, ist es vorbei mit Sleepmodus
Stimmt, es hat mich niemand gehindert, deshalb bin ich Diplom-Ingenieur!Es hindert Euch aber niemand daran, ein Ingenieursstudium zu absolvieren und es besser zu machen.