Der lite ist durch den kleineren Akku etwas leichter, merkt man aber kaum. Der Sport zieht etwas besser, merkt man im direkten Vergleich, im Alltag kann ich das nicht beurteilen.
Durch den grösseren Akku des Sport wird der Akku bei gleicher Lebensdauer der Zyklenzahl mehr km schaffen.
Der lite hat chinesische Akkuzellen, der Sport Panasonic. Ich bin zwar der letzte, der chinesischen Produkten nicht traut aber bei der Investition...
Die beiden letzten Punkte haben zusammen mit dem Umstand, daß mein Händler einen Sport in blau da hatte, den Ausschlag gegeben.
Bei mir ist die Reichweite aber sehr wohl wichtig. Ich pendele gut 60km hin- und zurück. Der Sport schafft das mit einer Ladung und hat 35% Akku Rest (so ca. 20km vor Schleichfahrt). Der lite würde es gar nicht schaffen.
Mit dem Sport müsstest Du mit kleinen Extratouren nur einmal die Woche laden, mit dem lite wird das knapp.
Ich habe zwar erst 330km runter aber ich nehme jetzt den Roller wenn es irgendwie geht, weil es einfach so einen Spaß macht. Noch kann ich mir nicht vorstellen, daß sich das mal ändern wird. Im Gegenteil, nächstes Jahr rüste ich wohl auf NGT auf, wenn der vereinfachte A1 kommt. Den Mehrpreis des Sport bekomme ich beim Verkauf sicher wieder 1:1 raus, wenn nicht sogar überproportional.
Meine Meinung: Der lite ist angesichts des Preisunterschiedes vermutlich auch sein Geld wert, wenn man mit der Reichweite leben kann.
Wenn Du aber deswegen jetzt nicht gerade eine Niere in Dubai spenden müsstest, nimm den Sport.

Edit: Der Tempomat ist ein nettes Gimmick aber mehr auch nicht (man kann damit angeben, "Ha, mein Roller hat sogar Tempomat, hat nichtmal dein Auto!"). Ist bei 45-50 km/h vollkommen sinnlos.Wenn ich dafür auch nur 30€ Aufpreis gezahlt hätte (und das hätte ich sicherlich getan) würde ich mich jetzt darüber ärgern.
Gruß,
Norbert