widersprüchliche Zuladung
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
widersprüchliche Zuladung
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass der Niu ein 2 Sitzer ist. Aber wenn man sich über die tatsächliche Zuladung informiert können einem da Zweifel kommen.
Das Problem ist, ich bin mit meinen fast 1,90 und der leider etwas verringten Eigenbewegungsmöglichkeiten mittlerweile über 100 KG. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass der NIU auch bis 200KG verkraftet. Tatsächlich gibt aber der Hersteller online 155KG Zuladung an. https://www.niu.com/de/n-series/specs/
Das wäre zwar schon knapp, aber für eine überschaubare Strecke sollten auch 10KG mehr verkraftbar sein. Aber eben schau ich in das Handbuch, dort steht:
Produktgewicht 95KG
Gesamtgewicht 200KG. Was bedeutet, dass ich je nachdem was ich anhabe an manchen Tagen nicht damit fahren könnte. 105 KG Zuladung ist doch reichlich knapp für einen Zweisitzer, oder?
Hier im Forum habe ich gelesen, dass andere öfters zu zweit fahren. Ist diese Belastungsgrenze bei älteren Modellen (meins ist von 2019) höher?
Wieviel Gesamtgewicht mutet ihr dem NIU zu?
Das Problem ist, ich bin mit meinen fast 1,90 und der leider etwas verringten Eigenbewegungsmöglichkeiten mittlerweile über 100 KG. Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass der NIU auch bis 200KG verkraftet. Tatsächlich gibt aber der Hersteller online 155KG Zuladung an. https://www.niu.com/de/n-series/specs/
Das wäre zwar schon knapp, aber für eine überschaubare Strecke sollten auch 10KG mehr verkraftbar sein. Aber eben schau ich in das Handbuch, dort steht:
Produktgewicht 95KG
Gesamtgewicht 200KG. Was bedeutet, dass ich je nachdem was ich anhabe an manchen Tagen nicht damit fahren könnte. 105 KG Zuladung ist doch reichlich knapp für einen Zweisitzer, oder?
Hier im Forum habe ich gelesen, dass andere öfters zu zweit fahren. Ist diese Belastungsgrenze bei älteren Modellen (meins ist von 2019) höher?
Wieviel Gesamtgewicht mutet ihr dem NIU zu?
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
War schon mal Thema, wurde aber nicht "ausdiskutiert" 
viewtopic.php?f=63&t=7035&hilit=sozia&start=40#p108911

viewtopic.php?f=63&t=7035&hilit=sozia&start=40#p108911
- Gunni
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
- Roller: NIU N1s 2018
- PLZ: 50259
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
Hab jetzt auch nochmal einen Blick auf den "Fahrzeugschein" geworfen.
Mass in running order: 78kg
Actual mass: 163kg
Technically permissible maximum laden mass: 243kg
Technically permissible maximum mass on front axis: 73kg
Technically permissible maximum mass on rear axis: 170kg
Mass in running order: 78kg
Actual mass: 163kg
Technically permissible maximum laden mass: 243kg
Technically permissible maximum mass on front axis: 73kg
Technically permissible maximum mass on rear axis: 170kg
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
Interessant und verwirrend bei mir steht:
Mass in running order: 78kg
Actual mass: 163kg
Technically permissible maximum laden mass: 269kg
Technically permissible maximum mass on front axis: 87kg
Technically permissible maximum mass on rear axis: 182kg
Was ist die "Actual mass"?
zumindest die Gesamtmasse hat einen realistischen Wert. Bei dem ich mich sogar mit meiner Partnerin auf den Roller setzen könnte.
Mass in running order: 78kg
Actual mass: 163kg
Technically permissible maximum laden mass: 269kg
Technically permissible maximum mass on front axis: 87kg
Technically permissible maximum mass on rear axis: 182kg
Was ist die "Actual mass"?
zumindest die Gesamtmasse hat einen realistischen Wert. Bei dem ich mich sogar mit meiner Partnerin auf den Roller setzen könnte.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 50858
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
Möglicherweise wurde da beim 2019er Modell was geändert? Bei mir stehen auch die 269kg Gesamt
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
In Anbetracht der Schwierigkeiten bei der Vordergabel (Nachtrag: wobei ich grad sehe, da geht es um den GT) wäre das aber auch widersprüchlich, wenn die die Belastung erhöhen und die Stabilität sich verringert. Was ich blöd finde, dass es keinen Wert gibt der mir klar sagt wieviel KG ich da jetzt draufsetzen darf.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
Ich wiege 105 kg und mein Schatz 50 kg. Dazu 10kg im Topcase und 15kg im Fußraum. Also 180kg Zuladung und null Probs.
Wäre nie auf die Idee gekommen zu gucken was in den Papieren steht. Jedenfalls packt er das locker.
Gruß,
Achim
Wäre nie auf die Idee gekommen zu gucken was in den Papieren steht. Jedenfalls packt er das locker.
Gruß,
Achim
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
Danke, gut zu wissen das es grundsätzlich geht.
Ich finde es eigentlich schon wichtig sowas zu Wissen, da es versicherungstechnisch oder wegen der Garantie eine Rolle spielen könnte, wenn Teile wegen Überbelastung kaputt gehen.
Ich finde es eigentlich schon wichtig sowas zu Wissen, da es versicherungstechnisch oder wegen der Garantie eine Rolle spielen könnte, wenn Teile wegen Überbelastung kaputt gehen.
- struppi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 21:18
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 55131
- Kontaktdaten:
Re: widersprüchliche Zuladung
Also, um das abzuschliessen.
Der Händler hat auch was von 160KG gesagt,. Hatte aber noch die Zahl des zulässigen Gesamtgewichts von 2018 oder 17 im Kopf. Es sind also bei den 269KG GG und 98KG Leergewicht (m. Akku) 170KG und ich bin daraufhin auch mal eine kleinere Strecke zu zweit gefahren und wie zu erwarten - und es auch schon gesagt wurde - gab es keine Probleme trotz eher so 180KG (wg. den 2 Helmen
) Zuladung. Auch den Berg hoch nicht.
Der Händler hat auch was von 160KG gesagt,. Hatte aber noch die Zahl des zulässigen Gesamtgewichts von 2018 oder 17 im Kopf. Es sind also bei den 269KG GG und 98KG Leergewicht (m. Akku) 170KG und ich bin daraufhin auch mal eine kleinere Strecke zu zweit gefahren und wie zu erwarten - und es auch schon gesagt wurde - gab es keine Probleme trotz eher so 180KG (wg. den 2 Helmen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Hosch und 393 Gäste