Seite 1 von 2

SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 09:56
von jdo
Hallo alle Zusammen.
Ich bin neu hier im Forum.
Mein Vater hat einen ESC1000XL EEC 48V Blei, 1 Jahr alt. Seit einiger Zeit reagiert der Geschwindigkeitsregler beim Anfahren erst sehr spät. Das heißt, der Roller macht einen ziemlichen Satz nach vorn und fährt nicht sanft los. Jetzt habe ich mir den Regler schon angesehen. Wirklich viel kann man da ja nicht dran schrauben. Könnte das Problem auch am Controller liegen?
Hat jemand schon mal so etwas ähnliches gehabt?

MfG jdo

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 11:45
von stromtanker
Ich würde zuerst einmal die Ursache im Stromgriff bzw. Fahrtregler
(Gasgriff) suchen. Die haben innerhalb eine kleine Elektronik-Platine.
So richtig wasser- und feuchtigkeitsfest sind die nicht wirklich.
An meinen etwa 10.000 km gefahrenen Rollern und Scootern habe
ich schon 2-mal austauschen müssen.

:arrow: search.php?keywords=gasgriff

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 11:51
von jdo
OK. Ich werde mir das Teil noch mal ansehen. Obwohl ich dort keine Feuchtigkeit vermute. Mein Vater fährt mit Sicherheit nicht bei Regen.
Seltsam ist eben nur, das die Regelung ja einwandfrei funktioniert. Nur die Anfangsgeschwindigkeit ist zu hoch.

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 14:01
von jdo
So, hab mir den Gasgriff noch mal angesehen:
Keine Feuchtigkeit. Die angesprochene Platine ist nur für die Anzeige der Akkuladung. Der Hallgeber sitzt einzeln verklebt im Plastik. Allerdings reagiert der erst nach einem Viertel des möglichen Drehwegs. Ich vermute mal, das dort das Problem liegt. Werde einen neuen Gasgriff zum Testen bestellen. Hab zwar noch einen da, aber der ist für 36 Volt ausgelegt.

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 14:37
von stromtanker
Habe ich auch so gemacht. So ein Gasgriff kostet nicht die Welt.
So tastet man sich kosten- und zeitgünstig voran die Fehlerursache
zu ermitteln. :D

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 18:32
von MEroller
jdo, hast Du auch den Magneten gesehen, der den Hallsensor mit Magnetfeld bespaßen soll? Der müsste sich mit dem Griff drehen. Wenn sich der gelöst/verschoben hat würde das beschriebene Verhalten auftreten.

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 20:39
von jdo
Hallo MEroller, der Magnet sitzt fest im Griff und dreht sich ordentlich am Geber vorbei. Der Abstand bleibt auch gleich. Allerdings reagiert der Motor wie schon erwähnt erst nach dem ersten Viertel des Magneten.

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 20:53
von Elektro-Kai
Ich hatte den Stromgriff bei mir mal aufgemacht und angeschaut - Am ausgangs Pin sollte eigentlich je nach drehung des Griffs eine Spannung zwischen ca. 0,8V (Kein Gas) und 3,4V (Vollgas) anliegen. Dazwischen sollte sich die Spannung linear mit der Drehung verändern. Das lässt sich mit einem Multimeter noch einigermaßen prüfen.

Soweit ich mir das damals aufgeschrieben hatte kam bei meinem Stromgriff ein "SS49E Linear Hall Effect Sensor" zum Einsatz oder ein Baugleicher. Mit etwas handwerklichem Geschick und einem Lötkolben kann man den auch austauschen. Gibts im Internet für nen schmalen Taler zu kaufen, meist sind die Versandkosten deutlich höher als das Bauteil ;)

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 21:10
von stromtanker
Habe vor zwei Jahren mal gemessen zwischen Stand- und Vollgas:

Zwischen bei mir 0,82 bis 3,66 Volt

Bild

Bild

Re: SXT ESC Geschwindigkeitsregler

Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 16:36
von jdo
So, da bin ich wieder.
Heute mit neuem Regler (Gasgriff) getestet: gleiches Verhalten. Der Motor dreht mit zum Anfahren etwas zu hoher Drehzahl los.
Ein Gespräch mit meinem Vater ergab, dass das aber von Anfang an schon so war.
Also werde ich jetzt noch den Controller wechseln. Mal sehen ob ich irgendwo einen bekomme den ich notfalls zurück senden kann, falls es nichts bringt.