Finger Weg von SXT!!!
Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:37
Hallo zusammen,
ich bin eher zufällig über dieses Forum hier gestolpert, bin aber froh, dass ich hier gelandet bin... Offensichtlich gibt es Leute unter euch, die sehr ähnliche Probleme mit STX haben...
Mitte Januar habe ich einen Raptor1200 für 999€ bei SXT ergattert. Ein guter Preis, dachte ich...
Das der Roller aus hochwertigem Material oder hervorragend verarbeitet ist, habe ich bei dem Preis nicht erwartet, aber als ich den Roller bekam und zusammenbauen wollte, musste ich feststellen, das nicht alle Schrauben dabei waren oder auch einfach nicht passten. Vom Bremssattel die Schrauben zum Beispiel waren einfach zu kurz. Die Gegenmutter von rechten Blinker fehlte...
Also habe ich mich über die info@ an SXT gewandt, wo man man sich verwundert zeigte - das sei noch nie passiert... Na klar... wie dem auch sei, recht unproblematisch wurden die fehlenden Teile hinterhergeschickt.
Dann fiel mir ziemlich schnell auf, dass das Tacho um einen Faktor von 1,38 abweicht, es zeigt zu wenig, (nicht wie ich hier nun schon öfter gelesen habe zu viel...) das war anfangs etwas doof zur einschätzung der reichweite, denn war ich laut tacho 10km gefahren, waren es bereits fast 14km, die ich runter hatte... Aber dafür hab ich mir einfach eine App geschrieben und angefangen etwas stunk bei SXT zu machen. Wieder völlig unpersönlich über die Info@... nach einer woche ohne reaktion habe ich erneut eine email geschrieben, dieses mal mit etwas mehr nachdruck... einen tag darauf bekam ich einen anruf von SXT. In diesem Gespräch erzählte man mir, dass auch davon noch nie jmd etwas bei SXT gehört hatte und dass die verspätete rückmeldung am chinesischen neujahr lag... blabla... man vertröstete mich auf mai/juni mit einer ersatzteillieferung.
Dann fiel mir auf, dass dieses Gespräch, zwar nett gemeint war, aber keinerlei rechtlichen bestand hat. Also rief ich bei SXT an und bat um eine kurze schriftliche zusamenfassung des telefonats und eben damit einhergehend eine bestätigung des termins und der tatsache, dass SXT den fehler beheben wird.
Natürlich wurde das vergessen und erst auf eine "erinnerung" hin bekam ich eine völlig formlose "bestätigung"...
Nun ist vor ein paar Tagen der Kennzeichenhalter abgefallen, weil die beiden Schweißpunkte, die das Ding am Rahmen halten einfach gebrochen sind, auf der einen Seite ganz offensichtlich aufgrund von Rost!
Also hab ich eine Email an die info@ verfasst. Natürlich hat niemand reagiert.
Am Wochenende hat sich mein Odometer genullt und so habe ich gestern eine weitere Email verfasst, in der ich angeboten habe meinen Anwalt einzuschalten... und prompt wurde mir heute vorgeschlagen, dass ich den Kennzeichenhalter wieder anschweissen lasse...
Ich kann nur jedem davon abraten einen Elektroroller von SXT zu kaufen. Oder zumindest mal jedem der das tut, weil er sich denkt: "ein neugerät für 1000€, klingt gut, da hat man erstmal ruhe und kann im grunde auch nichts falsch machen"...
SXT kann ich jedem empfehlen der folgendes sucht:
- billige Qualität
- unpersönlichkeit
- fehlerhafte Geräte
- keinen Service
Ich kann auch einfach nicht verstehen, warum der Service bei SXT so auf der strecke bleibt. Ich find die Idee, die SXT verfolgt, echt gut und ich kann auch absolut nachvollziehen, dass ein "neues" Produkt Kinderkrankheiten mit sich bringt, die erst noch ausgemerzt werden müssen, aber das kann doch nur mit einem funktionierenden Service klappen... Es ist vollkommen in Ordnung, wenn ein "innovatives" Produkt hier und da noch etwas unrund läuft, aber das muss sich eben auch der Hersteller eingestehen...
Grüßchen
der Muchla
ich bin eher zufällig über dieses Forum hier gestolpert, bin aber froh, dass ich hier gelandet bin... Offensichtlich gibt es Leute unter euch, die sehr ähnliche Probleme mit STX haben...
Mitte Januar habe ich einen Raptor1200 für 999€ bei SXT ergattert. Ein guter Preis, dachte ich...
Das der Roller aus hochwertigem Material oder hervorragend verarbeitet ist, habe ich bei dem Preis nicht erwartet, aber als ich den Roller bekam und zusammenbauen wollte, musste ich feststellen, das nicht alle Schrauben dabei waren oder auch einfach nicht passten. Vom Bremssattel die Schrauben zum Beispiel waren einfach zu kurz. Die Gegenmutter von rechten Blinker fehlte...
Also habe ich mich über die info@ an SXT gewandt, wo man man sich verwundert zeigte - das sei noch nie passiert... Na klar... wie dem auch sei, recht unproblematisch wurden die fehlenden Teile hinterhergeschickt.
Dann fiel mir ziemlich schnell auf, dass das Tacho um einen Faktor von 1,38 abweicht, es zeigt zu wenig, (nicht wie ich hier nun schon öfter gelesen habe zu viel...) das war anfangs etwas doof zur einschätzung der reichweite, denn war ich laut tacho 10km gefahren, waren es bereits fast 14km, die ich runter hatte... Aber dafür hab ich mir einfach eine App geschrieben und angefangen etwas stunk bei SXT zu machen. Wieder völlig unpersönlich über die Info@... nach einer woche ohne reaktion habe ich erneut eine email geschrieben, dieses mal mit etwas mehr nachdruck... einen tag darauf bekam ich einen anruf von SXT. In diesem Gespräch erzählte man mir, dass auch davon noch nie jmd etwas bei SXT gehört hatte und dass die verspätete rückmeldung am chinesischen neujahr lag... blabla... man vertröstete mich auf mai/juni mit einer ersatzteillieferung.
Dann fiel mir auf, dass dieses Gespräch, zwar nett gemeint war, aber keinerlei rechtlichen bestand hat. Also rief ich bei SXT an und bat um eine kurze schriftliche zusamenfassung des telefonats und eben damit einhergehend eine bestätigung des termins und der tatsache, dass SXT den fehler beheben wird.
Natürlich wurde das vergessen und erst auf eine "erinnerung" hin bekam ich eine völlig formlose "bestätigung"...
Nun ist vor ein paar Tagen der Kennzeichenhalter abgefallen, weil die beiden Schweißpunkte, die das Ding am Rahmen halten einfach gebrochen sind, auf der einen Seite ganz offensichtlich aufgrund von Rost!
Also hab ich eine Email an die info@ verfasst. Natürlich hat niemand reagiert.
Am Wochenende hat sich mein Odometer genullt und so habe ich gestern eine weitere Email verfasst, in der ich angeboten habe meinen Anwalt einzuschalten... und prompt wurde mir heute vorgeschlagen, dass ich den Kennzeichenhalter wieder anschweissen lasse...
Ich kann nur jedem davon abraten einen Elektroroller von SXT zu kaufen. Oder zumindest mal jedem der das tut, weil er sich denkt: "ein neugerät für 1000€, klingt gut, da hat man erstmal ruhe und kann im grunde auch nichts falsch machen"...
SXT kann ich jedem empfehlen der folgendes sucht:
- billige Qualität
- unpersönlichkeit
- fehlerhafte Geräte
- keinen Service
Ich kann auch einfach nicht verstehen, warum der Service bei SXT so auf der strecke bleibt. Ich find die Idee, die SXT verfolgt, echt gut und ich kann auch absolut nachvollziehen, dass ein "neues" Produkt Kinderkrankheiten mit sich bringt, die erst noch ausgemerzt werden müssen, aber das kann doch nur mit einem funktionierenden Service klappen... Es ist vollkommen in Ordnung, wenn ein "innovatives" Produkt hier und da noch etwas unrund läuft, aber das muss sich eben auch der Hersteller eingestehen...
Grüßchen
der Muchla