Na so bin ich halt einfach mal zur Tat geschritten und hab beim freundlichen Chinesen reingeschaut:
https://de.aliexpress.com/item/INBIKE-2 ... 0.0.hDwLiJ
Ordentlich grosser (ca. 1,5x - im "Quadrat" - so gross wie das Original) Fahrradcomputer. Ich hab mich für die "wired" Version (also mit Kabel zum Geber) entschieden, damit ich mich um eine Batterie weniger kümmern muss. Ausserdem in grün, da mein "Coulometer" Batteriemonitor schon grün ist. Für 12$ kommt das Teil dann nach weniger als 2 Wochen ins Haus.
Und so sieht's jetzt aus (ja, es spiegelt...):
Leider war aber das Kabel zum Geber um rund 30cm zu kurz. Aber da es sich um ein simples, 2-poliges Kabel handelt, habe ich das "einfach" (d.h. es war ein ziemliches Gefummel) verlängert. Und wenn es schon mal aufgetrennt werden musste, hab ich es gleich ins Lenkrohr eingezogen (Original ist schnöde als einziges Kabel aussenrum verlegt).
Übrigens kann es gut sein, dass die "wireless" Version wegen der Entfernung auch nicht funktionieren würde - im Manual steht, es sollen maximal 60cm Abstand zwischen Gerät und Geber sein.
Der Magnet konnte neu ausdistanziert belassen werden, der neue Geber findet genauso wie das Original Platz am selben Ort an der Vorderrad-"Gabel".
Und was ist jetzt daran besser?
- Die Anzeige bleibt stehen!!! Mich hat der "Cycling-Mode" des Originals
furchtbar genervt, der jedesmal nach dem Stehenlassen unvermeidlich wieder aktiv geworden ist und bei dem die Anzeigen der zweiten Zeile sich abwechseln. Bei dem hier gibt es 4 Zeilen fix in 3 Modi, die sich per Touchtaste durchschalten lassen.
- Es hat eine grössere Tempoanzeige.
- Hat eine Beleuchtung, die eingeschaltet werden kann.
- Es hat auch eine Temperaturanzeige.
- Das Gerät lässt sich mit einem Dreh abbauen und in die Tasche stecken. Das kann allerdings auch ein Nachteil sein, wenn man's vergisst.
- Es hat eine wesentlich grössere Batterie (CR2032). Die Batterie des Originals war tatsächlich kaum 4 Monate nach dem Kauf schon leer.
Noch zwei Bilder, weil ich so Freude dran hab:
