Seite 1 von 1
Umfrage zum Vergleich von Elektorrollern
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:50
von E-Roller Studie
Hallo liebe Community,
wie bereits an anderer Stelle im Forum angekündigt, möchten wir, 5 Studenten der Georg-August-Universität Göttingen, unsere Studie zum Thema
„Vergleich von Elektrorollern“ posten. Wir wollen mit dieser herausfinden, was Personen bei einem fiktiven E-Rollerkauf wichtig ist.
Die Studie wird nur
ca. 10-15 Minuten dauern. Optional könnt ihr an einem Gewinnspiel teilnehmen und einen
50€ Amazon-Gutschein absahnen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Re: Umfrage zum Vergleich von Elektorrollern
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 12:07
von MEroller
Habe schon vor ein paar Tagen teilgenommen. Ist mit ähnlich vielen Verkaufspreisen und Konfigurationen gespickt wie die letzte Umfrage ähnlicher Art, die auch hier platziert wurde und daher etwas ermüdend. Also am Besten am Vormittag machen, wenn man am fittesten ist
Gut ist der anfängliche Hinweis, dass es NICHT um E-Tretroller geht

Re: Umfrage zum Vergleich von Elektorrollern
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 12:17
von E-Roller Studie
Haha, ja das ist uns bewusst. Der Mittelteil mit den Auswahlmöglichkeiten (dauert ca. 5-7 Minuten) ist aber dadurch für uns sehr aussagekräftig, was zu besseren Daten und Prognosen führt.
Vielen Dank fürs Mitmachen.

Re: Umfrage zum Vergleich von Elektorrollern
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 12:25
von tiger46
Mir waren diese ganzen Kaufoptionen etwas zu wirr.
Ich hätte die Vergleiche bzgl. Akkumobilität, Beschleunigung, Ladedauer, Preis, Reichweite, Sitzplätze & Helmpflicht anders gemacht.
Nicht helmpflichtige schnelle Roller, da braucht es Erklärung dazu oder ein Foto.
Wahrscheinlich ist damit gemeint ein Roller aller Velocipedo, Bicar oder BMW C1?
Ob das genannte Freiheitsgefühl in den Gefährten größer ist, naja sehe ich nicht so, obwohl ich die Roller gut finde, aber aus anderen Gründen.

- BMW C1.png (356.52 KiB) 2688 mal betrachtet
Re: Umfrage zum Vergleich von Elektorrollern
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 12:49
von E-Roller Studie
tiger46 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jul 2019, 12:25
Nicht helmpflichtige schnelle Roller, da braucht es Erklärung dazu oder ein Foto.
Wahrscheinlich ist damit gemeint ein Roller aller Velocipedo, Bicar oder BMW C1?
Dass kein Bild oder eine detailierte Erklärung zum Design kommuniziert wird, hat den Grund, dass Teilnehmer dann primär vom Design beeinflusst werden würden. Dann könnte man nicht mehr genau messen, wie sie die anderen Eigenschaften in den Auswahlentscheidungen bewerten.
Aber glaube mir, das Thema hat uns die letzten Wochen schlaflose Nächte bereitet.

Re: Umfrage zum Vergleich von Elektorrollern
Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 20:56
von MEroller
Gut, da ich die von Tiger aufgeführten Gefährte allesamt kenne konnte ich mir ein inneres Bild von den Dingern machen, wobei mir allerdings des Design völlig egal war, sondern viel mehr die gigantischen Seitenflächen und somit extreme Seitenwindempfindlichkeit, die aber in der Umfrage nicht zur Sprache kam?
Selbst im C1 würde ich mindestens einen Jethelm tragen, denn wenn es einen angegurtet auf die Seite schmeißt in dem Gestell haut man sich unerbittlich den Kopf auf die Straße, verbunden mit einem enormen Halswirbelsäulenknick. Wahre Helmfreiheit würde eine (gepolsterte) Schläfenkrause ähnlich der Formel 1 Cockpits am Überrollbügel-Zweirad nötig machen...