Seite 1 von 4

E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 22:15
von nudel24
Gibt es eigentlich E-Scooter mit Pedelec Technologie? Damit könnte man ja die Zulassung und Versicherungspflicht umgehen.

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 06:17
von kofra
Was soll das bringen? Dann ist es ein Pedelec. Das heißt du musst musst treten um Unterstützung zu bekommen. Was soll das an einem Scooter bringen?

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 07:42
von nudel24
kofra hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2019, 06:17
Was soll das bringen? Dann ist es ein Pedelec. Das heißt du musst musst treten um Unterstützung zu bekommen. Was soll das an einem Scooter bringen?
Mindestens 1mal muss man treten, damit die Tretunterstützung einsetzt. Wo ist das Problem? Wenn es Scooter gibt, die mit dieser Technologie ausgestattet sind, ist das bestimmt ein Markt für sich. Ich würde mir eher so einen Pedelec-Roller holen.

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 08:17
von kofra
Dann lies dir mal die Vorschriften durch, was ein Pedelec ist. Dann wirst du es verstehen. Willst du Pedale an den Scooter bauen, im stehen? Ich verstehe deine Gedanken dabei nicht.

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 09:19
von nudel24
kofra hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2019, 08:17
Dann lies dir mal die Vorschriften durch, was ein Pedelec ist. Dann wirst du es verstehen. Willst du Pedale an den Scooter bauen, im stehen? Ich verstehe deine Gedanken dabei nicht.
Es gibt bereits E-Scooter mit Pedelec-Technologie, die auch als solche zugelassen sind. Also nix mit Pedale. Beim Pedelec geht es darum, die Geschwindigkeit, die durch eigene Körperkraft erzeugt wurde, durch elektronische Hilfsmittel zu halten.

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 09:29
von Ganter Ingo™
nudel24 hat geschrieben:
Di 18. Jun 2019, 22:15
Gibt es eigentlich E-Scooter mit Pedelec Technologie? Damit könnte man ja die Zulassung und Versicherungspflicht umgehen.
Definiere mal Deinen Begriff zu "E-Scooter". Das ist nur der Oberbegriff und bedeutet nichts anderes als E-Roller. Und diese unterscheiden sich in E-Tretroller (in diesen Forenbereich hast Du die Anfrage auch eingestellt; vermutlich falsch), E-Leichtmofa, E-Mofa, E-Mokick und großer Elektroroller, nicht einbezogen E-Motorräder.

Als, was meinst Du damit? :roll:

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 10:52
von nudel24
Ganter Ingo™ hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2019, 09:29

Als, was meinst Du damit? :roll:
E-Tretroller

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 11:21
von kofra
@nudel24 Da bin ich ja mal gespannt auf die links der Roller, die es bereits gibt. Du kannst einen Roller mit bis zu 6km/h Zulassungsfrei fahren. Für alles andere gibt ja genau die neue Regelung, damit man die Roller bis 20km/h im öffentlichen Straßenverkehr nutzen darf. Um nochmal zu fragen, wir reden von Tretrollern, richtig? Ansonsten Kauf dir einfach ein Pedelec.

Verkehrsrechtlich Fahrrädern gleichgestellt sind nur solche Elektrofahrräder, die mit einem elektromotorischen Hilfsantrieb mit einer maximalen Nenndauerleistung von 0,25 kW ausgestattet sind, dessen Unterstützung sich mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit progressiv verringert und beim Erreichen einer Geschwindigkeit von 25 km/h oder wenn der Fahrer im Treten einhält, unterbrochen wird. Dies gilt auch, wenn diese über eine sogenannte Anfahr- oder Schiebehilfe verfügen, die eine Beschleunigung des Fahrzeuges auf eine Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h, auch ohne gleichzeitiges Treten des Fahrers, ermöglicht.

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 11:47
von Ganter Ingo™
nudel24 hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2019, 10:52
Ganter Ingo™ hat geschrieben:
Mi 19. Jun 2019, 09:29

Als, was meinst Du damit? :roll:
E-Tretroller
Die gibt´s nicht mit Pedaldels. Dann wären es ja auch keine Tretroller mehr. :roll:

Re: E-Scooter mit Pedelec Technologie

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 12:52
von emjay
Also eigentlich wollte ich mich gar nicht dazu äußern, aber ein E-Scooter mit Pedelec Technologie wäre doch wohl sowas von sinnfrei. Man müsste rein theoretisch die ganze Zeit treten und hätte lediglich einen geringeren Widerstand. Sorry, aber da musste ich echt etwas schmunzeln.
Mich würde jetzt auch einmal interessieren, wo es sowas geben sollte.
Ich bin fest davon überzeugt, daß der Threadersteller hier etwas völlig falsch verstanden hat und die Technik meint, die bei allen neuen e Scootern verbaut und vorgeschrieben ist, nämlich daß man diesen erst "antreten" muß, damit er losfährt.