Seite 1 von 1

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:22
von rollmops
Eventuell ist die neue Honda schneller fertig :D
Honda: Patent auf Brennstoffzellen-Motorrad
https://www.tourenfahrer.de/artikel/hon ... -motorrad/

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 09:52
von apfelsine1209
rollmops hat geschrieben:
Do 3. Mai 2018, 09:22
Eventuell ist die neue Honda schneller fertig :D
Honda: Patent auf Brennstoffzellen-Motorrad
https://www.tourenfahrer.de/artikel/hon ... -motorrad/
E-mobilität mit brennstoffzelle/wasserstoff ist in meinen augen, eben wegen der themen ladedauer, reichweite und Vmax (in dieser reihenfolge), b.a.w. die einzig sinnvolle form der e-mobilität (weshalb ich ja sehr mit dem hyundai nexo liebäugele... ;)).

Wasserstoff kann in beliebiger menge erzeugt werden (nur 1% der auf die erde einstrahlenden sonnenenergie entspricht dem gesamten wasserstoffbedarf des ganzen planeten, sprich: die für die herstellung von wasserstoff erforderliche energie ist in den restlichen 99% locker drin ;)) und ist unendlich viel umweltfreundlicher als batterien/akkus, deren umweltproblematik bei herstellung und entsorgung in der öffentlichen e-mobilitätsdebatte ähnlich totgeschwiegen wird wie die folgekosten der einladung der uckermärkerin ...

PS: hab' den verlinkten artikel nicht angeklickt, ging beim verfassen dieses posts aber davon aus, daß es dabei um wasserstoffbasierte brennstoffzellentechnik geht

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 10:00
von tiger46
ecar Wasserstoff VCÖ.jpg

Wasserstoff ist lediglich 1/3 so effizient wie Batterie/Strom.

Macht meiner Meinung derzeit nur für Spezialanwendungen Sinn (Flugzeug würde mir jetzt mal einfallen).

Und dann wenn wir eine Überkapazität von Photovoltaik Strom haben, aber da sind wir meilenweit entfernt.


P.S.: Derzeit kostet 1 Wasserstoff Tankstelle auch noch ca. 1. Mio Euro.

Für mich steht fest, für die nächsten 20 - 30 Jahre wird Batterie/Strom die Nummer 1 sein & werden.

Ad. Umwelt. Ja der Mensch macht massive Eingriffe, die Batterie ist aber nach durchschnittlich 40.000 Kilometer bei Verbrenner klimatechnisch eingefahren. Second Life der Battereien kommt schon & Recyling auch. 1 Fabrik wurde schon Anfang 2017 fertig gestellt.

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 14:01
von apfelsine1209
tiger46 hat geschrieben:
Do 3. Mai 2018, 10:00
...Wasserstoff ist lediglich 1/3 so effizient wie Batterie/Strom...
Wie gesagt: die effizienz des wasserstoffs kann uns schnurzpiepe sein, weil qua sonneneinstrahlung 100x mehr davon zur verfügung steht/stünde als wir brauchen.

Re: Neue Antriebsformen

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 14:52
von anpan
Das gilt aber nur, wenn du die gesamte Erdoberfläche mit Solarzellen zupflasterst, die auch derzeit nur um 20% der eingestrahlten Energie in elektrische Energie umwandelt. Dazu kommen Transport- und Umwandlungsverluste. Bei der Elektrolyse wird übrigens Platin eingesetzt (Effizienzgewinn). Bei den Brennstoffzellen ist es derzeit sogar unverzichtbar. Das wird selten erwähnt, wenn Leute über Brennstoffzellen reden.

Fürs verdichten des Wasserstoffs ist übrigens auch noch mal Energie nötig. Einfach das Erdgasnetz kann man auch nicht verwenden (max. 5% kann man zusetzen, soweit ich weiß), weil Wasserstoff in Metall hineindiffundiert und es spröde macht. Mit speziellen Beschichtungen auf der Tank/Rohrinnenseite kann man das verhindern, ist aber sehr aufwändig.

Re: Wann endlich mehr Infos zu de N1 GT/GTX & Project X?

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 14:57
von wiewennzefliechs
apfelsine1209 hat geschrieben:
Do 3. Mai 2018, 09:52
E-mobilität mit brennstoffzelle/wasserstoff ist in meinen augen, eben wegen der themen ladedauer, reichweite und Vmax (in dieser reihenfolge), b.a.w. die einzig sinnvolle form der e-mobilität
Brennstoffzelle ja, Wasserstoff nein. Wasserstoff ist extrem problematisch in der Handhabung und Lagerung.

So sieht m. E. die Zukunft der Elektromobilität mit Brennstoffzellen aus:
https://www.n-tv.de/auto/Gumpert-feiert ... 03238.html

Gruß

Michael