Seite 1 von 2
Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 08:58
von Leisetreter
Hallo,
nachdem ich meinen Elektroroller nun auf die Straße bekommen habe,
überlege ich, ob ich das Ladegerät, vielleicht fest im Roller einbauen
sollte, damit ich auch unterwegs aufladen kann.
Ist das Sinnvoll oder zerstöre ich das Ladegerät nur durch die Erschütterungen?
Beim Ladegerät handelt es sich um Mean Well PB-120P-54.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 17:24
von Jan P.
Leisetreter hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich meinen Elektroroller nun auf die Straße bekommen habe,
überlege ich, ob ich das Ladegerät, vielleicht fest im Roller einbauen
sollte, damit ich auch unterwegs aufladen kann.
Ist das Sinnvoll oder zerstöre ich das Ladegerät nur durch die Erschütterungen?
Beim Ladegerät handelt es sich um Mean Well PB-120P-54.
Hallo Leisetreter !
Würde ich auch nicht machen . Solltest Du mal eine lange Tour machen, kannst Du es ja auch mal so mitnehmen. Dann am besten im Rucksack oder weich gelagert im Top Case. Ich habe mir übrigens von Anfang an ein Ersatz-Ladegerät zugelegt. Die geh'n gerne auch so mal kaputt...Bei mir schon 2 mal...
Gruß von Jan aus FR.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 17:37
von Jan P.
2Alf20658 hat geschrieben:Bei defekt mal nach dem Heissleiter schauen, das ist ein €uroartikel, und schnell ersetzt. Danach hat man Ruhe.
Danke für den Tip - Mein letztes Ladegerät hält nun schon 3 Jahre durch !
Beängstigend lang.
PS: Bin leider kein Elektriker wie Du, werde aber ggf. dies als mögl. Ursache weitergeben...
Gruß Jan.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:15
von MEroller
Leisetreter hat geschrieben:Ist das Sinnvoll oder zerstöre ich das Ladegerät nur durch die Erschütterungen?
Beim Ladegerät handelt es sich um Mean Well PB-120P-54.
Festeinbau ist eigentlich nur anratbar, wenn wenigstens alle schwereren Teile (wie Trenntrafos, Spulenkerne und Elkos) gründlich mit der platine vergossen sind. Mean Well schreibt normalerweise in seine Spezfikationen, bis zu wieviel g an Erschütterungen das jeweilige Produkt aushält, und für welche Umgebungsbedingungen das Teil geeignet ist.
In der Spezifikation zu Deinem Lader steht
WORKING TEMP. : -10 ~ +45℃
WORKING HUMIDITY: 20 ~ 90% RH non-condensing (relative Luftfeuchte, nicht kondensierend)
....
VIBRATION: 10 ~ 500Hz, 2G 10min./1cycle, 60min. each along X, Y, Z axes
Das hört sich doch alles SEHR fahrzeugtauglich an, nur nicht im Freien. Also irgendwo geschützt einbauen.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 23:15
von MEroller
Krieg mal von der Straße 2G ausgeteilt auf Deiner GK183-Sänfte

Die Räder selbst kriegen nach oben gerichtet durchaus auch etwas mehr ausgeteilt bei wüsten Schlaglöchern, aber nach unten geht es immer nur mit 1G - bitte bei Mutter Erde darüber beschweren
Im Ernst: ohne einen archaischen Zerknalltriebling geht es extrem zahm her in unseren Zweirad-Chassis, es bleiben wirklich nur noch die Straßenunebenheiten als vertikale Beschleunigungsquelle, gefedert und gedämpft durch das Fahrwerk. Plus maximal etwa 1G vor (beim maximal möglichen Beschleunigen) und speziell zurück beim Bremsen. Beides natürlich eher theoretische Werte bei unseren eher gemütlichen E-Rollern...
Da reichen die 2G der Mean Well Validierung durchaus.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 09:00
von Leisetreter
Hallo, woher haben Sie den Belastungswert 2G?
In den Unterlagen die mir zur Verfügung stehen
finde ich nichts.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 09:26
von MEroller
Kann man von der Meanwell Homepage runterladen. Einfach mal suchen

Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 16:56
von Jan P.
2Alf20658 hat geschrieben:Wenn Du die Vorgänger noch hast, könnte man die ja vieleicht preiswert reparieren.
Alfred, die Vorgänger gingen 2011/12 im Rahmen der Garantie/Kulanz
an Kreidler zurück...
Gruß von Jan.
Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 19:45
von MEroller
@Leisetreter:
http://www.meanwell.com/
Oben in der Leiste auf Products klicken, dann unter dem roten AC/DC Knopf auf den roten Charger Knopf, im obersten Eintrag unten im Bereich "Portable" auf den Link namens PB-120 klicken, und dann hast Du die pdf mit den Spezifikationen

Re: Ladegerät fest im Roller einbauen?
Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 07:09
von Leisetreter
Hallo MEroller,
diese beiden Datenblätter kannte ich bereits, nur
wo steht dort der Belastungswet 2G?
Gruß
Jens