Seite 1 von 2

Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:23
von Ganter Ingo™
Liebe Forenmitglieder.

Immer wieder fällt mir in den Beiträgen auf, dass fast alle vom Gasgeben schreiben (gefühlte 99 %). Ehrlich gesagt, mir rollen sich da die Fußnägel auf, wenn ich so etwas in einem Elektrorollerforum lese.

Wir fahren mit Strom und nicht mit einem Benzin-Gasgemisch. Das hebt uns doch zu wohltuend von den stinknormalen "Stinkern" ab. Und darum sollte man es auch klar betonen, dass man zu der Generation der Zukunftsorientierten gehört und nicht mehr Gas gibt, sondern Strom, Power, Saft oder sonst was. Aber bitte doch nicht GAS. Igitt.

Wäre schön, wenn Ihr Euch in Eurer Ausdrucksweise in Zukunft von alten, aber völlig falschen Sprachgepflogenheiten lösen könntet. Danke.

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 17:14
von anpan
Das ist schlicht und einfach Sprache. Ich sehe und habe da jetzt nicht den Bedarf, mich da besonders abheben zu müssen. Der flüsterleise Roller für sich genommen macht das schon von ganz allein.

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 17:27
von Ganter Ingo™
anpan hat geschrieben:Das ist schlicht und einfach Sprache.
Aber die falsche Sprache. Welche Währung trägst Du in der Geldbörse, wenn mal Geld darin ist? Noch die gute alte DM? :roll:

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 18:24
von MEroller
Danke Ingo, Du sprichst mir aus der E-Roller-Seele! Und besonders schmerzlich wird mir das jetzt gerade wieder bewusst, wo ich einen Miet-Stinker fahren muss, bei dem ich mal wieder wirklich GAS - igitt - geben muss :evil:

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:02
von anpan
Ganter Ingo hat geschrieben:
anpan hat geschrieben:Das ist schlicht und einfach Sprache.
Aber die falsche Sprache. Welche Währung trägst Du in der Geldbörse, wenn mal Geld darin ist? Noch die gute alte DM? :roll:

Schraubenzieher heißt eigentlich auch Schraubendreher und Zollstock Gliedermaßstab. Für mich sind das irrelevante sprachliche Spitzfindigkeiten. Beim Geld ist es deswegen anders, weil dort der weitergebrach des "alten" Wortes (bzw. hier ist es eigentlich kein Wort, sondern ein Name, schon das ist gegenüber "Gas geben" ein Unterschied) DM ganz unmittelbar zu praktischen Problemen führen würde. Beim "Gas geben", "Schraubenzieher" und "Zollstock" weiß aber jeder ganz genau was gemeint ist und so lange das so bleibt wird sich auch kein anderes Wort dafür durchsetzen.

Wenn ich sage, dass ich "Gas gebe", ist sofort klar, dass "Beschleunigen" gemeint ist (im Übrigen wird das sehr oft auch im übertragenen Sinne verwendet, wenn man irgendwas schneller machen soll). Sage ich allerdings, dass ich "Strom geben" will, guckt mich mein Gegenüber erstmal seltsam an.

Sprache ist für mich ein Werkzeug. Ob irgendetwas nun richtige oder falsche Sprache ist, ist mir persönlich völlig wumpe. Wenn ich mein Ziel damit erreiche (in den allermeisten Fällen, dass mich mein Gegenüber versteht), reicht mir das.

Andere mögen das anders sehen, aber was mich angeht, halte ich das wie oben geschrieben.

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:07
von wiewennzefliechs
Man kann ja auch "Gummi geben". Das geht auch beim Elektroroller ;)

Gruß

Michael

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:50
von Ganter Ingo™
Jo, das schreibt einer, der Michael heißt. Da fällt mir dann der alte Spruch "Schumi, gib Gummi" ein. :mrgreen:

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:03
von elfo27
anpan hat geschrieben:Wenn ich sage, dass ich "Gas gebe", ist sofort klar, dass "Beschleunigen" gemeint ist (im Übrigen wird das sehr oft auch im übertragenen Sinne verwendet, wenn man irgendwas schneller machen soll).
...
Sprache ist für mich ein Werkzeug ... Wenn ich mein Ziel damit erreiche (in den allermeisten Fällen, dass mich mein Gegenüber versteht), reicht mir das.
Ja, das sehe ich ähnlich. Sprache ist schon ein merkwürdig Ding: Auf der einen Seite so schnell und flexibel, auf der anderen so Seite hartnäckig. Viele Begriffe halten sich, von denen man die wahre Bedeutung bzw Herkunft gar nicht mehr kennt - Etymologen ausgenommen. Als die Häuser elektrifiziert wurden, hat keiner von Strom gesprochen, sondern von Licht - weil das anfänglich die einzige Anwendung war. Das hat sich aber lange gehalten, selbst als schon andere Stromverbraucher wie Radios, Staubsauger und Kühlschränke gab.

Gruß

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:20
von Ganter Ingo™
Jo, aber im sogenannten "Denglish" sind die Verfechter des "Gasgebens" wahrscheinlich die schnellsten Nutzer. :(

Re: Wer gibt den noch GAS?- Wir geben STROM (oder Saft)!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:55
von ollige
Gerade im Fahrzeugbereich halten sich doch sooo lange die alten Begriffe, wie etwa:

- Lichtmaschine

oder

- Kotflügel :P

Ich finde das einfach schön ... in unserer schnelllebigen Zeit!

Viele Grüße,
Olli