Petition zur Förderung von E-Mobilität
- Leines22
- Beiträge: 105
- Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
- Roller: Emco Novantic Bj. 2012
- PLZ: 61440
- Kontaktdaten:
Petition zur Förderung von E-Mobilität
Damit den steigenden Preisen entgegengesteuert wird, sollte unsere Regierung die Elektro-Mobilität fördern.
Unter dem nachfolgenden Link könnt ihr mit eurer Unterschrift eine Petition stützen, in der die Bundesregierung aufgefordert wird eine Förderung zu starten.
http://www.avaaz.org/de/petition/Bundes ... t/?nPdAibb
Unter dem nachfolgenden Link könnt ihr mit eurer Unterschrift eine Petition stützen, in der die Bundesregierung aufgefordert wird eine Förderung zu starten.
http://www.avaaz.org/de/petition/Bundes ... t/?nPdAibb
Zuletzt geändert von Leines22 am Di 1. Apr 2014, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Jede Unterschrift macht Sinn
Hab da auch schon mitgemacht
Ihr auch Alle





Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Sieht nicht so aus, bei aktuell 3 Unterzeichnern. Liegt vielleicht auch daran, daß dort keine konkrete Maßnahme gefordert wird - obwohl: der Dobrindt hat ja gleich reagiert: http://www.rhein-zeitung.de/newsticker/ ... #ar1129646rollmops hat geschrieben:Ihr auch Alle
Gruß
- Leines22
- Beiträge: 105
- Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
- Roller: Emco Novantic Bj. 2012
- PLZ: 61440
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Ich habe jetzt noch diverse Stromkonzerne angeschrieben und werde auch noch andere anschreiben, die mit Elektromobilität, Strom, Elektromotoren etc. zu tun haben.
Da kommen noch einige mehr dazu. Man sollte jedenfalls auch nicht warten, bis es mehr sind, sonst werden es nicht mehr !
Andererseits wird jede Unterschrift andere eher dazu animieren, zu unterschreiben. Das ist der sogenannte "Hordentrieb".
Falls jemand Ideen hat, wen das noch interessieren könnte, wäre es klasse, wenn der Link entsprechend weiter geleitet wird.
Konkrete Maßnahmen zu fordern ist eine Sache. Zu zeigen wie die finanziert werden, eine andere. Dazu braucht man viele Informationen, Erhebungen, Marktforschungen etc. Das übersteigt ein wenig meine Zeit und auch meine finanziellen Möglichkeiten, da man dafür schon wieder Experten braucht, die aber sehr wohl für die Regierung arbeiten könnten. Daher denke ich, dass es letztendlich deren Entscheidung sein sollte, wie man fördert. Zumindest nicht meine, weil ich zu wenig Hintergrundwissen habe.
Da kommen noch einige mehr dazu. Man sollte jedenfalls auch nicht warten, bis es mehr sind, sonst werden es nicht mehr !
Andererseits wird jede Unterschrift andere eher dazu animieren, zu unterschreiben. Das ist der sogenannte "Hordentrieb".

Falls jemand Ideen hat, wen das noch interessieren könnte, wäre es klasse, wenn der Link entsprechend weiter geleitet wird.
Konkrete Maßnahmen zu fordern ist eine Sache. Zu zeigen wie die finanziert werden, eine andere. Dazu braucht man viele Informationen, Erhebungen, Marktforschungen etc. Das übersteigt ein wenig meine Zeit und auch meine finanziellen Möglichkeiten, da man dafür schon wieder Experten braucht, die aber sehr wohl für die Regierung arbeiten könnten. Daher denke ich, dass es letztendlich deren Entscheidung sein sollte, wie man fördert. Zumindest nicht meine, weil ich zu wenig Hintergrundwissen habe.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus
- Leines22
- Beiträge: 105
- Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
- Roller: Emco Novantic Bj. 2012
- PLZ: 61440
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
... naja, man hätte ja andere wählen können.
Zumindest können sie Experten bezahlen. Ich nicht.
Zumindest können sie Experten bezahlen. Ich nicht.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Hi!
Ich finde diese Internetpetitionen meistens etwas unsinnig. Jeder kann eine Petition ins Leben rufen - ich finde dass soetwas ordentlich ausgearbeitet gehört und Hand und Fuß haben sollte. Und dann sollte man das Ganze nicht nur übers Internet verbreiten sondern wie man es früher gemacht hat und was heute ja verhindert wird - man sollte Flyer drucken und auf die Straße gehen.
Flyer drucken kostet nicht viel - aber auf die Straße gehen erfordert Mut, aber dann wird man gesehen!
E-Mobilität ist die Zukunft!
Schnubs
Ich finde diese Internetpetitionen meistens etwas unsinnig. Jeder kann eine Petition ins Leben rufen - ich finde dass soetwas ordentlich ausgearbeitet gehört und Hand und Fuß haben sollte. Und dann sollte man das Ganze nicht nur übers Internet verbreiten sondern wie man es früher gemacht hat und was heute ja verhindert wird - man sollte Flyer drucken und auf die Straße gehen.
Flyer drucken kostet nicht viel - aber auf die Straße gehen erfordert Mut, aber dann wird man gesehen!
E-Mobilität ist die Zukunft!
Schnubs
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Hallo Schubs.
muss dir da Widersprechen!
Eine Internetpetition macht schon sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass die Jugendlichen von heute im Internet unterwegs sind.
Man kann viel mehr Leute erreichen als allein durch Flyer drucken.
Ich würde behaupten die gute Mischung machts. Also nicht nur Internet sondern eben auch Flyer drucken lassen, oder Plakate oder was es sonst noch gibt.
Je Vielfältiger desto mehr Menschen erreicht man. Und das sollte ja sinn und Zweck einer Petition sein.
Würde also weder das eine noch das andere Verteufeln. Wenn dir es so wichtig ist, dann wäre es doch eine gute Idee die Petition zu unterstützen indem du Flyer drucken lässt und auf die Straße gehst?!
Mfg
muss dir da Widersprechen!
Eine Internetpetition macht schon sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass die Jugendlichen von heute im Internet unterwegs sind.
Man kann viel mehr Leute erreichen als allein durch Flyer drucken.
Ich würde behaupten die gute Mischung machts. Also nicht nur Internet sondern eben auch Flyer drucken lassen, oder Plakate oder was es sonst noch gibt.
Je Vielfältiger desto mehr Menschen erreicht man. Und das sollte ja sinn und Zweck einer Petition sein.
Würde also weder das eine noch das andere Verteufeln. Wenn dir es so wichtig ist, dann wäre es doch eine gute Idee die Petition zu unterstützen indem du Flyer drucken lässt und auf die Straße gehst?!
Mfg
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Schaut euch die "Erfolge" von Petitionen der letzten Jahre an. Selbst wenn die 50k untschriften erreicht werden, die man braucht, um vom Petitionsausschuss gehört zu werden (was trotz Internet nicht leicht ist), wird man einfach ignoriert. Daher finde auch ich, obwohl man mich eher zur "Internetgeneration" zählen würde, dass Online Petitionen blödsinnig sind.
Die haben auch entscheidene Nachteile: sie lassen sich leichter ignorieren, bei den Aktivisten werden Ressourcen gebunden und bei den Mitschreibern stellt sich das trügerische Gefühl ein, etwas bewegt zu haben (und damit wird dann jedes weitere Engagement eingestellt).
50k Mitschreibern braucht man keine nennenswerte Beachtung schenken. 50k Demonstranten in Berlin schon eher. Wenn man wirklich will, dass sich was ändert (unabhängig vom Thema), muss man jede Woche, immer wieder, tausende Menschen in der Hauptstadt demonstrieren lassen. So lange, bis man den Politikern so im Nacken sitzt, dass sie was ändern oder es einfach zu teuer wird, permanent eingeschränkten Verkehr/Großeinsätze der Polizei zu finanzieren.
Die haben auch entscheidene Nachteile: sie lassen sich leichter ignorieren, bei den Aktivisten werden Ressourcen gebunden und bei den Mitschreibern stellt sich das trügerische Gefühl ein, etwas bewegt zu haben (und damit wird dann jedes weitere Engagement eingestellt).
50k Mitschreibern braucht man keine nennenswerte Beachtung schenken. 50k Demonstranten in Berlin schon eher. Wenn man wirklich will, dass sich was ändert (unabhängig vom Thema), muss man jede Woche, immer wieder, tausende Menschen in der Hauptstadt demonstrieren lassen. So lange, bis man den Politikern so im Nacken sitzt, dass sie was ändern oder es einfach zu teuer wird, permanent eingeschränkten Verkehr/Großeinsätze der Polizei zu finanzieren.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19081
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Die Petition (im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages! Nichrt auf einer allgemeinen Internetplattform) für die Befreieung von Motorrädern von der M+S-Reifenpflicht bei Schnee auf der Straße hat andererseits durchaus eines seiner Ziele erreicht, nämlich eine Klarstellung, dass nicht das M+S-Zeichen zwingend ist für Zweirad-Winterreifen, sondern wie im Gesetzestext beschrieben das grobe Profil.
Wenn die geforderte Petitionszeichner-Anzahl überschritten wurde in der vorgesehenen Zeit MUSS sich der Petitionsausschuss damit befassen und darüber entscheiden sowie zur Petition Stellung beziehen. Das ist also nicht rein vergebliche Liebesmüh, auch wenn man damit nicht unbedingt das volle Ziel erreicht.
Wenn die geforderte Petitionszeichner-Anzahl überschritten wurde in der vorgesehenen Zeit MUSS sich der Petitionsausschuss damit befassen und darüber entscheiden sowie zur Petition Stellung beziehen. Das ist also nicht rein vergebliche Liebesmüh, auch wenn man damit nicht unbedingt das volle Ziel erreicht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Leines22
- Beiträge: 105
- Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
- Roller: Emco Novantic Bj. 2012
- PLZ: 61440
- Kontaktdaten:
Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität
Also wenn man schon nichts tut, weil man über Sinn oder Unsinn diskutiert, wird man auch nie etwas erreichen können.
Schon oft in der Geschichte ist es den Machthabern nur recht gewesen, dass sich die Gegner uneins sind, weil sie so nie etwas erreichen konnten. Wenn sich viele einige sind, dass etwas geändert werden muss, kann man doch einfach ein wenig dafür tun und die unterstützen, die etwas in die Wege leiten, damit sich etwa ändert. Wenn man den Weg unsinnig findet, kann man diejenigen doch trotzdem unterstützen (man hat ja nichts dabei zu verlieren) und gleichzeitig eigene Wege initiieren um zu zeigen, dass dies die bessere Idee ist.
Zu sagen "ich mache nicht mit", weil man den Weg für den falschen hält, ändert rein gar nichts. Wenn einem etwas nicht gefällt muss auch auch etwas dafür tun.
Schon oft in der Geschichte ist es den Machthabern nur recht gewesen, dass sich die Gegner uneins sind, weil sie so nie etwas erreichen konnten. Wenn sich viele einige sind, dass etwas geändert werden muss, kann man doch einfach ein wenig dafür tun und die unterstützen, die etwas in die Wege leiten, damit sich etwa ändert. Wenn man den Weg unsinnig findet, kann man diejenigen doch trotzdem unterstützen (man hat ja nichts dabei zu verlieren) und gleichzeitig eigene Wege initiieren um zu zeigen, dass dies die bessere Idee ist.
Zu sagen "ich mache nicht mit", weil man den Weg für den falschen hält, ändert rein gar nichts. Wenn einem etwas nicht gefällt muss auch auch etwas dafür tun.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste