Seite 1 von 1

15000 km

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 22:27
von dirk74
Mittlerweile die 15000 km geknackt. Der Motor läuft wie ein Uhrwerk, leider sind die Lager die größte Schwachstelle. Jetzt kommt auch noch ein defektes Lager im Radnabenmotor dazu. Zumindest das "rauhe" Geräusch im aufgebockten Zustand lässt nichts Gutes erahnen.
Folgende Kosten sind bisher aufgelaufen:

1300 € Roller
600 € 2x Akku-Satz
200 € Verschleißmaterial/Ladegerät
240 € 3x Versicherung

Das sind ca. 16 cent /km. Ganz ordentlich. Die Akkus haben ja noch eine geschätzte Restreichweite von 5000 km.
Selbst bei einem wirtschaftlichen Totalschaden hat er seinen Zweck erfüllt.

Gruß
Dirk

Re: 15000 km

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 09:16
von STW
Das ist doch eine recht ordentliche Leistung, und das für einen der billigeren Chinaroller. Die Lager lassen sich wechseln, notfalls bei einem Betrieb für die Überholung von Elektromotoren.

"Wirtschaftlicher Totalschaden" wäre für mich nicht der Maßstab, nach dem ich aussondern würde. Immerhin weiß man, was man am jetzigen Roller hat, die Schwachpunkte sind ausgemerzt und die erste Leidensphase ist durchgestanden, und von daher würde ich auch deutlich mehr als die Euros investieren, die der Roller jetzt noch auf dem Papier wert ist.

Re: 15000 km

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 20:25
von dirk74
Klar, so schnell schreibe ich ihn nicht ab.
Für das Lager vom Motor habe ich schon etwas in Aussicht. Das Lenkkopflager ist auch noch eine Baustelle, aber eher eine Standardreparatur.
Es hat sich bezahlt gemacht, den Sicherungsautomat und einen Teil der Verkabelung zu ersetzen. Seitdem keine elektrischen Probleme.

Gruß
Dirk