Mein Schrott, das war knapp
Aber der Reihe nach: am Eingang zum Flugtag auf dem Rossfeld war so gut wie alles Versammelt, was elektrisch in der Gegend hier geschäftlich unterwegs ist:
My E-Mobil (der zweite E-Händler, der aus meiner direkten Umgebung weggezogen ist), Scootix, EMC Reutlingen inklusive ihrer diversen Elektrofahrzeuge aus dem Reich der Mitte, Victoria Pedelecs, Renault , Peugeot (mit Diesel-Hybrid)...
Fliegerisch bekamen wir nur das Sonntag-Spätnachmittags-Programm mit. Als einer der letzten Vorführungen sollte wieder der burgundrote Eurocopter was-auch-immer Flüsterhubschrauber mit Turbine seine Vorführung machen. Er startete leicht Rückwärts, drehte sich dann langsam im Uhrzeigersinn, bis er mit der Schauze in unsere Richtung zeigte (alles nur knapp über dem Boden), und begann dann, quer nach rechts zu schweben. Allerdings hatte die rechte Kufe recht bald keinen Bodenabstand mehr und schlitterte übers Gras, dass ich noch dachte "geh hoch, das geht sonst schnell schief", da hakte schon die recht Kufe in die Grasnarbe und der Hubi kippte nach rechts, mit so viel Schwung, dass der Heckausleger nach rechts wegknickte, und mit drei kurzen, dumpfen Schlägen knallten die drei Rotorblätter im vollen Karacho ins Gras, was dann eine Menge Trümmerteile nach vorn und einige leider auch nach hinten schleuderte. Er war auf der uns gegenüberliegenden Seite der Landebahn gestartet, direkt neben den Zuschauern dort, wo wohl auch Inno6000L stand. Gott sei Dank hat es ihn nicht erwischt, aber es hat wohl einen Toten nur ein paar Meter vor ihm gegeben und einige Verletzte

- Ganz links im Bild müssen Trümmerteile in die Zuschauer geschossen sein
Edit: Rechtschreibung ist nach so einem Erlebnis eine echte Herausforderung
