Seite 1 von 2
ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 02:30
von tiger46
Der ADAC forderte ABS serienmäßig für alle Motorradklassen und Leichtkrafträder, inklusive Roller.
ABS kann Leben retten
Zu drastisch gedacht oder absolut sinnvoll? Der Autoclub hat die Statistik jedenfalls auf seiner Seite: Denn laut ADAC Unfallforschung hätten 21 Prozent aller Motorradunfälle verhindert werden können, wenn die Bikes mit ABS ausgestattet gewesen wären. Zumindest aber hätten die Unfallfolgen gemindert werden können. Es geht aber noch drastischer: Laut ADAC wären 45 Prozent aller Unfälle, in die nur ein Motorrad involviert war, mit ABS gar nicht erst passiert. Grundlage dieser Zahlen sind unter anderem Daten und Aufnahmen der ADAC Luftrettung. Inzwischen wurden 1507 Unfälle mit Motorradbeteiligung analysiert. Der Anteil der Alleinunfälle liegt mit 47 Prozent recht hoch.
Quelle:
https://www.menshealth.de/mobilitaet/mo ... -experten/
P.S.: Irgendwie werde ich immer mehr zum ABS Fan. Ich finde es eigentlich bedenklich, dass ABS nicht für alle über 45 km/h 2-Räder gekommen ist. Nur CBS ist Vorschrift. Erst über 125er (11 kW) müssen ABS haben.
Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 08:36
von STW
Mein einziger Mauler seit 2017 war eine Notbremsung auf feuchter, von Pollen usw. glatter Straße. Mit ABS wäre das nicht passiert - und mehr Fahrtraining hätte das auch nicht verhindert. Ich habe wohl vorher etwas geträumt beim Fahren ...
Ich gehe mal davon aus, dass ABS für Zweiräder in Zukunft immer preiswerter wird, wir kennen es aus der Autoentwicklung, und die ersten Motorradäder (ich glaube BMW) mit ABS-Ausstattung waren ja auch deutlich teurer. Die Entwicklungskosten müssen erstmal herein kommen.
Hinsichtlich einer Vorschrift zur Ausstattung schlagen da zwei Herzen in meiner Brust. Die 50ccm-Roller bis hin zur 11KW-Klasse sind üblicherweise Low Budget. Einen Baumarktroller bekomme ich für unter 1000€, es gibt durchaus Menschen, die können sich leider nicht mehr erlauben, und wenn man da jetzt noch 200€ für ABS als Zwangsausstattung draufknallen würde, dann hätte das ausgrenzende Wirkung. Andererseits würde ich selbst durchaus ein Kreuzchen bei den Ausstattungsoptionen setzen, wenn ich die Wahl hätte.
Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 09:28
von blackblade
ABS wäre definitiv schön. Ich weiß nicht ob ich mir das jemals abgewöhnen kann in Gefahrensituationen auch die Vorderradbremse zu lösen, nur weil das Hinterrad blockiert.
Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 13:28
von STW
Abgewöhnen könnte man sich das nur mit einem ausführlichen Fahrsicherheistraining. Aber seien wir mal ehrlich: wir setzen uns nicht auf unseren E-Roller, fahren 30 Kilometer zum Verkehrsübungsplatz, hängen da Stunden herum, laden dann den Akku, und fahren wieder zurück. Und wir wiederholen das auch nicht regelmäßig.
Als jugendlicher Mofarocker hatte ich Bremsmanöver gut drauf, da wurde geübt ohne Rücksicht auf Verluste und Materialverschleiß. Heute denke ich mir, dass in meinem Alter mit einem Oberschenkelhalsbruch nicht zu spaßen wäre und bin übervorsichtig. Von daher wäre ABS schon toll.
Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 14:58
von callmeuhu
STW hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2020, 13:28
Heute denke ich mir, dass in meinem Alter mit einem Oberschenkelhalsbruch nicht zu spaßen wäre und bin übervorsichtig.
Wenn du so glimpflich davon kommst, kannst du doch froh sein. Wenn dir das wegrutschende Bike auf das Bein kracht, dann ist schon mehr gebrochen und in vielen Fällen landen Biker an Laternenmasten, Bäumen oder in Leitplanken
Die 45% würden gar nicht unfreiwillig absteigen und somit auch weniger wahrscheinlich in der Umgebung einschlagen. Die restlichen 55% sind die,die mit unangepasster Geschwindigkeit+nicht defensiver Fahrweise unterwegs sind. Die wird auch kein ABS mehr retten.
klar pro ABS

Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 16:26
von tiger46
Also mein nächster Roller wird einer mit ABS
Am besten wäre ein Roller mit ABS Bremsen. ADAC, 2015.
Genau hier 2 Crashtests (2 min).
Ungebremster fahrender Roller mit 50 km/h in ein Auto:
https://youtu.be/utEpxAjx1cA?t=1959
Und hier ein Roller Crashtest mit 55 km/h:
https://www.youtube.com/watch?v=1kMqLmjslus
Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 22:50
von achim
Ich würde so ein Zweirad nicht kaufen. Schon die Kombibremse empfinde ich als Zumutung und Entmündigung.
Wer fahren kann braucht solchen Kram nicht und wer nicht fahren kann den retten auch Assistenten nicht.
Apropos: 100% aller Unfälle hätten verhindert werden können, wäre der Fahrer gar nicht erst losgefahren

mm
Mit jedem Assistenten geht die Verdummung ein Stück weiter.
Gruß,
Achim
Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 23:19
von callmeuhu
ich würde es nicht "Verdummung" sondern Umerziehung nennen
Fußbremse->Bremshebel statt Kupplung->CBS-Bremse
Meine erste Simson S51 hatte eine Fußbremse
Mein erster Automatikroller hatte Bremshebel statt Kupplungshebel
Mein nächster Roller /E-Motorrad wird CBS-Bremse haben.
Von Autofahrern konnte man noch nie erwarten, dass sie das Zusammenspiel und das Dosieren zwischen Fußbremse(hinten) und Vorderradbremse begreifen. Weil immer mehr Autofahrer, auf Zweirädern unterwegs sind, müssen die Zweiräder immer idioten-sicherer werden. Wenn es hilft, schwere Unfälle zu vermeiden, soll es mir recht sein

Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 07:25
von achim
Hm...idiotensicher ist aber von Verdummung nicht weit entfernt, oder?

Re: ABS - Motorrad mit ABS – das sagen Experten
Verfasst: Do 23. Jan 2020, 22:33
von MEroller
Meine Zero hat zum Glück noch kein CBS, dafür aber ABS. Was mir aber speziell bei glatter Fahrbahn überhaupt nicht gefällt ist die Fußbremse für hinten. Bei Glätte hätte ich gern beide Füße solide auf der Straße beim Bremsen, was aber tunlichst nur die hintere sein sollte. Mit meinen Rollern ging das immer wunderbar mit dem linken Bremshebel - jetzt eiere ich rum zwischen Vorderbremshebel-Reku und doch Fußbremse, aber ohne stabilisierenden rechten Fuß auf der Straße. Ein sehr ungutes Gefühl...