Seite 1 von 2

WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 20:17
von tiger46

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 21:31
von MEroller
In diesem Beitrag erkenne ich Lebensumstände wieder, die ich in meiner Kindheit in Südost-Asien selbst erlebt habe, und nie als besonders arm oder mangelhaft empfunden habe - weil es für mich schlicht Normalität war.
Aber es waren dieselben Ungerechtigkeiten wie in diesem Beitrag - die Landwegnahme von unseren Urstammleuten, die sich dann immer mehr an den Fuß oder gar hoch auf die Berge selbst zurückziehen mussten und häufig auf Süßkartoffelähnliche Wurzeln zurückgreifen mussten, statt dem Reis, den sie früher auf ihrem eigenen Land angepflanzt hatten. Unsere Leute haben später zum Teil aber Genugtuung erfahren, als der Sohn vom alten Großgrundbesitzer bzw. -besetzer nach dem Tod seines Vaters nicht nur das Land des Urstamms wieder zurücküberschrieben hat, sondern ihnen auch ein einfaches Haus in der Stadt gebaut hat, wo sie bei großen Besorgungen kostenlos übernachten können.
Dass aber bis heute immer noch so rücksichtslos mit vermeintlich schwächeren Leute umgegangen wird stimmt mich sehr traurig :(

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 21:53
von Mille Miglia
Ein unbedingt sehenswerter Film, danke für Deine Empfehlung hier!
Der Beitrag hat mich endgültige dazu bewogen die jetzt fälligen Winterreifen für meinen PKW runderneuert zu bestellen. Nur eine von fünf angefragten Reifenwerkstätten hat mir überhaupt runderneuerte angeboten. Die Antworten sonst gingen vom simplen „hamwernich“ bis zu „Ich möchte Ihnen aber dennoch ans Herz legen, keine runderneuerten Reifen zu nehmen. Würden wir Ihnen nicht empfehlen.“

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 00:05
von Alf
Ich hatte mal runderneuerte Reifen. Die hatten sich während der Fahrt bis auf die Karkasse aufgelöst, alle 4, und Glück gehabt. Wenn ich daran denke, wird mir jetzt noch schlecht. Runderneuert? Nie wieder. Da hänge ich doch noch zu sehr anmeinem bischen Leben.

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 01:07
von Alf
Nachtrag.
Ich habe mir den Film angesehen und habe mich über so manche Aussage gewundert.

1. sind Lohngefüge in den Entwicklungsländern anders als hier in Westeuropa. Allerdings eigentlich doch nicht so. Die Nummer mit den selbstständigen Arbeitern werden auch hier in Europa abgezogen. Ein aktuelles Beispiel habe ich gerade vor meiner Nase. Dort wird ein riesen Block hochgezogen. Arbeiter alle aus Osteuropa, alle selbstständig. Arbeitszeit: 6 x 10 Stunden, auf die Minute.
Und wenn wenig Arbeit da ist gibts Kurzarbeitergeld.

2. ist ja mal wieder typisch, die POLIZEI als Deppen darzustellen. Dort haben alle was studiert, und zwar keine Geschwätzwissenschaften und kennen sich mit der Physik aus.

3. was dort mit der Umwelt und den Menschen angestellt wird ist unter aller Sau. Aber wir hier ändern nix daran....

Fazit:
Mir kommt trotzdem kein runderneuerter Reifen ans Fahrzeug. Aber jetzt weiß ich wenigstens warum auf CONTI´s manchmal Thailand drauf steht.

Danke für den Link.

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 06:25
von Fasemann
So wird unsere Geiz ist Geil finanziert und der Verkäufer verdient trotzdem dran.

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 10:19
von Mille Miglia
Alf hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 00:05
Ich hatte mal runderneuerte Reifen. Die hatten sich während der Fahrt bis auf die Karkasse aufgelöst, alle 4, und Glück gehabt (...)
Wann war das? Von welchem Hersteller waren die Runderneuerten? Welchen Geschwindigkeitsindex hatten die Runderneuerten? Nach wieviel Laufleistung gingen die futsch?

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 10:36
von tgsrt
Ich hatte mein Glück auch mal mit runderneuerten Sommerreifen versucht...
das War 2001, Marke weiß ich nicht mehr Index war S, wie immer. Innerhalb eines Fahrsommers O - O ;) hat sich das Profil fast komplett runtergefahren ( und das auch noch ungleichmäßig), so das ich sie entsorgen mußte. Danach bin ich wieder zurück auf Neureifen.

Es gibt bestimmt Nischen wo runderneuerte Sinn machen, bei meinem Fahraufwand, meiner Erfahrung nach nicht.

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 11:24
von Alf
Das weiß ich nicht mehr. Die Nummer hatte ich ganz schnell als Lehrgeld abgehakt. Waren aber auch " Markenreifen "
Noch eine Anmerkung zum Bericht: Der Runderneuerer sagte was von 10 Minuten prüfen. Bei sovielen Reifen? - Unwahrscheinlich.

Runderneuert werden Flugzeugreifen, zu meiner Zeit als Flugzeugwart beim Bund waren die Reifen für Landwirtschaftliche Geräte sehr begehrt.

Re: WDR Doku - Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft

Verfasst: Di 12. Nov 2019, 18:52
von turbofoen
tgsrt hat geschrieben:
Di 12. Nov 2019, 10:36
Ich hatte mein Glück auch mal mit runderneuerten Sommerreifen versucht...
das War 2001, Marke weiß ich nicht mehr Index war S, wie immer. Innerhalb eines Fahrsommers O - O ;) hat sich das Profil fast komplett runtergefahren ( und das auch noch ungleichmäßig), so das ich sie entsorgen mußte. ....
Sagen wir mal so....in fast 20 jahren sollte sich da schon etwas getan haben ;)