Hallo,
da der derzeit ein Discounter Pannensprays für Fahrräder anbietet, habe ich mir überlegt, ob das eine sinnvolle Sache wäre für das Notfallset im Roller.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Reichen die kleinen Fläschchen, ggfs. 2 oder 3 davon?
Gruß
Dirk
Pannenspray
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Pannenspray
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray
Achte auf den Ventilanschluss, ich hatte mal eins im Fahrradladen als "extra für Autoventile passend" gekauft, das passte dann trotz Adapter doch nicht.
Von der Menge her hab ich's nie ausprobieren müssen. Ich denke aber sogar ein Fläschchen würde reichen solange das Loch nicht zu weit oben in der Reifenseite ist, ein Fahrradreifen hat ja i.d.R. den 2-3fachen Umfang.
Die kompakteste Dose für Autos hatte ich sonst bei ATU gefunden, die passt sogar quer in mein vorderes Fach. Aber k.A. ob es die noch gibt.
Nachtrag: nennt sich "Reifen Pilot", enthält 300 ml und kostete 10 Euro, die Dose ist nicht ganz 20 cm lang und hat 6 cm Durchmesser.
Von der Menge her hab ich's nie ausprobieren müssen. Ich denke aber sogar ein Fläschchen würde reichen solange das Loch nicht zu weit oben in der Reifenseite ist, ein Fahrradreifen hat ja i.d.R. den 2-3fachen Umfang.
Die kompakteste Dose für Autos hatte ich sonst bei ATU gefunden, die passt sogar quer in mein vorderes Fach. Aber k.A. ob es die noch gibt.
Nachtrag: nennt sich "Reifen Pilot", enthält 300 ml und kostete 10 Euro, die Dose ist nicht ganz 20 cm lang und hat 6 cm Durchmesser.
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Pannenspray
Danke. Ich vermute auch, dass ein Fläschchen, das für 28" Fahrradreifen passt, auch einen 10" Rollerreifen bedient.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Reifenpilot
Ich habe den Reifenpilot (400 ml) von ATU benutzt und bin einige Tage damit gefahren, bis ich alle Teile zur Reparatur beisammen hatte. Eigentlich soll man das Zeug ja nur als "Heimbringer" benutzen, hat aber ohne Einschränkungen funktioniert. Wahrscheinlich nicht zur Nachahmung empfohlen. Für die 10" reichte die halbe Füllung und den Rest brauche ich hoffentlich niemals.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste