Seite 3 von 6

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 07:29
von Alf
Dafür gibts die Sicherheitsregel 3............ ;)

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 08:15
von achim
Hallo Dirk,
wenn du magst, Google doch mal nach Eduard Rhein. Auch wiki kennt ihn. Von ihm stammt das Buch "Du und die Elektrizität" Erstausgabe 1940.
Als Kind hab ich dieses Buch verschlungen. Auf genial einfache Weise und sehr unterhaltend erzählt er alles Wesentliche was man über den Strom wissen sollte. Ich hab niemals danach ein ähnlich genial geschriebenes Buch gelesen. In Antiquariaten noch gut erhältlich.

Gruß,
Achim

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:33
von Harry
Den Inhalt gibt es auch als PDF.

Du und die Elektrizität

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 10:49
von lasser
Jo, so ein Inhaltsverzeichnis ist schon ein guter Teaser ;-)

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 12:05
von Alf
Och, fehlen doch nur nur 461 Seiten.
So kleinlich sollte man nun doch mal nicht sein..... :lol:

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 16:10
von lasser
Den langen Text will und kann heute eh keiner mehr unter 25 lesen.
Da reichen teaser und headlines für die Wissensaneignung, Details sind was für Nerds :mrgreen:

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 16:33
von Alf
Das stimmt nicht. Intelligente Jugendliche interessiert das sehr wohl, und die Leute können auch unterscheiden.
Hängt halt von der Bildung ab.

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 18:36
von Dirk
achim hat geschrieben:
Do 7. Mär 2019, 08:15
Hallo Dirk,
wenn du magst, Google doch mal nach Eduard Rhein. Auch wiki kennt ihn. Von ihm stammt das Buch "Du und die Elektrizität" Erstausgabe 1940.
Als Kind hab ich dieses Buch verschlungen. Auf genial einfache Weise und sehr unterhaltend erzählt er alles Wesentliche was man über den Strom wissen sollte. Ich hab niemals danach ein ähnlich genial geschriebenes Buch gelesen. In Antiquariaten noch gut erhältlich.

Gruß,
Achim
Das hab ich gemacht und gerade ein gebrauchtes Exemplar von 1956 bestellt :D . Es gab 2004 eine Neuauflage, ist vergriffen und wird nicht mehr gedruckt :cry: .
Achim, danke für den Tipp. Bin gespannt, was mich da an Informationen erwarten.
LG, Dirk

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Do 7. Mär 2019, 22:12
von Raudi
Heute mit kleiner Prüfung am Ende natürlich ohne Fehler bestanden :lol:
Als Mitglied in solch einem tollen Forum nur eine Bestätigung und wie ein kleiner Ritterschlag :lol:

Re: Vorschlag für Wiki

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 00:52
von achim
Die 56er Ausgabe ist ja schon sehr modern :mrgreen:
Meine ist von 1940, hatte das Buch von meinem Vater "geerbt" Bin gespannt was du sagst.
Gibt noch ein paar Bücher die ich genial fand.
"Wollmann - Werkbuch für Jungen", "Emil Braunweiler -
Physik ohne Zahlen", "Römpp chemische Experimente die gelingen"
Man muss meine Begeisterung aus dem Blickwinkel eines 8 -jährigen Jungen sehen.

Gruß,
Achim