Pickerl für Elektroroller ARBÖ 2025 (Österreich): 54,70€

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pickerl für Elektroroller ARBÖ 2025 (Österreich): 54,70€

Beitrag von wiewennzefliechs »

Die Zulassung für 60 km/h bei alten DDR-Zweirädern erlischt, sobald man am Antrieb etwas verändert. Dann braucht das Teil eine neue Homologation und bei der gibt's dann halt nur noch eine Zulassung für 45 km/h.

Ein E-Umbau einer Original-Schwalbe ergibt aber trotzdem Sinn: kein rängdängdäng-Lärm, kein Schalten und kein Vergasergefrickel mehr und je nach gewähltem Motor ein viel besserer Anzug. Da muss man sich halt dann zwischen den 60 km/h und den ganzen anderen Vorteilen entscheiden ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1866
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Pickerl für Elektroroller ARBÖ 2025 (Österreich): 54,70€

Beitrag von Schnabelwesen »

"Der Umbausatz ist, eine bestehende Zulassung aus der DDR voraussetzend, für 60 km/h zugelassen. In Zukunft werden wir weitere Motorenvarianten anbieten."
Originalzitat bei second-ride
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Mojschele
Beiträge: 41
Registriert: Mo 9. Dez 2024, 10:38
Roller: Ex: Virago XV535, Nevada 750, Vespa 125
PLZ: 9330
Land: A
Wohnort: Althofen
Tätigkeit: Monopolist
Kontaktdaten:

Re: Pickerl für Elektroroller ARBÖ 2025 (Österreich): 54,70€

Beitrag von Mojschele »

tiger46 hat geschrieben:
Fr 11. Apr 2025, 15:16
Preis 2025: 54,70€
Mein Elektroeinspurgefährt wird zwar erst angemeldet, bin also in frühestens 3 Jahren davon betroffen aber so ganz generell kommen mir knappe 55€ doch sehr hochpreisig vor.:shock: Da bist mit'n Autopickerlpreis nit weit weg!
Aktuell: BTM Wildfire 1A

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Pickerl für Elektroroller ARBÖ 2025 (Österreich): 54,70€

Beitrag von tiger46 »

So ist es.

Benutzeravatar
HerbyK
Beiträge: 1367
Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
PLZ: 72xxx
Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
Kontaktdaten:

Re: Pickerl für Elektroroller ARBÖ 2025 (Österreich): 54,70€

Beitrag von HerbyK »

Mojschele hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 18:33
..... aber so ganz generell kommen mir knappe 55€ doch sehr hochpreisig vor.:shock: Da bist mit'n Autopickerlpreis nit weit weg!
Hat mich im Oktober in D auch 61 Euro gekostet, aber das Auto liegt mit Abgas-Test in D schon über 100 Euro...
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom :lol:
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste