Petition zur Förderung von E-Mobilität

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19081
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität

Beitrag von MEroller »

Die Petition (im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages! Nichrt auf einer allgemeinen Internetplattform) für die Befreieung von Motorrädern von der M+S-Reifenpflicht bei Schnee auf der Straße hat andererseits durchaus eines seiner Ziele erreicht, nämlich eine Klarstellung, dass nicht das M+S-Zeichen zwingend ist für Zweirad-Winterreifen, sondern wie im Gesetzestext beschrieben das grobe Profil.

Wenn die geforderte Petitionszeichner-Anzahl überschritten wurde in der vorgesehenen Zeit MUSS sich der Petitionsausschuss damit befassen und darüber entscheiden sowie zur Petition Stellung beziehen. Das ist also nicht rein vergebliche Liebesmüh, auch wenn man damit nicht unbedingt das volle Ziel erreicht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität

Beitrag von Leines22 »

Also wenn man schon nichts tut, weil man über Sinn oder Unsinn diskutiert, wird man auch nie etwas erreichen können.
Schon oft in der Geschichte ist es den Machthabern nur recht gewesen, dass sich die Gegner uneins sind, weil sie so nie etwas erreichen konnten. Wenn sich viele einige sind, dass etwas geändert werden muss, kann man doch einfach ein wenig dafür tun und die unterstützen, die etwas in die Wege leiten, damit sich etwa ändert. Wenn man den Weg unsinnig findet, kann man diejenigen doch trotzdem unterstützen (man hat ja nichts dabei zu verlieren) und gleichzeitig eigene Wege initiieren um zu zeigen, dass dies die bessere Idee ist.

Zu sagen "ich mache nicht mit", weil man den Weg für den falschen hält, ändert rein gar nichts. Wenn einem etwas nicht gefällt muss auch auch etwas dafür tun.
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität

Beitrag von anpan »

Wenn schon Petition, dann die öffentliche Sache, die eh schon exisitiert. Irgendeine dubiose Internetplattform dafür nutzen bringt rein gar nichts. Das ist einfach so.

Nebenbei habe ich hauptsächlich unsere lokale Politik (Kreis- und Kommunalebene) zu diesem Thema bemüht. Da kann man auch ein bisschen was machen und die Erfolgsaussichten sind größer.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

johny1

Re: Petition zur Förderung von E-Mobilität

Beitrag von johny1 »

Schnubs hat geschrieben:Hi!

Ich finde diese Internetpetitionen meistens etwas unsinnig. Jeder kann eine Petition ins Leben rufen - ich finde dass soetwas ordentlich ausgearbeitet gehört und Hand und Fuß haben sollte. Und dann sollte man das Ganze nicht nur übers Internet verbreiten sondern wie man es früher gemacht hat und was heute ja verhindert wird - man sollte Flyer drucken und auf die Straße gehen.
Flyer drucken kostet nicht viel - aber auf die Straße gehen erfordert Mut, aber dann wird man gesehen!
E-Mobilität ist die Zukunft!

Schnubs
Bin ganz deiner Meinung

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste