Typ2-Schuko-Adapter

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Antworten
Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Typ2-Schuko-Adapter

Beitrag von dexter »

Ich hab gestern den Bausatz von Floko aus dem Twizy-Forum zusammengelötet, klappt wunderbar (mit RWE-Säule getestet).

http://www.vectrix-forum.de/index.php?o ... 7&id=24262

Der Bausatz kostet 130 Euro, fertig + getestet 200 Euro. Achtung: Florian muss die Stecker in China paketweise bestellen, Lieferzeit kann daher länger sein.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Re: Typ2-Schuko-Adapter

Beitrag von dexter »

Hallo Alfred,

die Beschaltung ist einfach die aus dem Elweb und dem Youtube-Video bekannte:
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=typ2-stecker

Also eine Diode, ein Schalter + zwei Widerstände, und für 230V halt nur eine Phase (L1) genutzt. Bei Flokos Bausatz wird der Schalter als Reed-Relais ausgeführt. Um den Ladevorgang zu stoppen und Stecker wieder zu lösen hältst Du einfach einen Magneten dran (im Bausatz enthalten). Ich finde das gut gelöst, und da ich bislang noch keinen so günstigen Typ2-Adapter gefunden habe dachte ich das ist allgemein interessant.

Die RWE-Säulen kannst Du übrigens einfach per SMS freischalten:
http://www.goingelectric.de/2012/04/17/ ... e-vertrag/
...ist zwar auf diese Weise (ohne Autostrom-Vertrag) recht teuer, aber ist ja nur ein Notnagel wenn kein besserer Ladehalt erreichbar ist.

Andere Säulen verwenden leider andere Verfahren, bspw. brauchst Du bei Säulen von Ladenetz.de und e-laad.nl wohl eine RFID-Karte.

Park&Charge werden natürlich von allen neuen Netzen bewusst ausgeklammert, wer hatte auch etwas anderes erwartet... wäre ja auch zu einfach gewesen.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste