Seite 1 von 1

Eine Rückenlehne für den Jupiter

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 16:26
von Kifo
Wer's gerne bequem mag oder mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, wird auf die Dauer die Körperhaltung auf dem Jupiter (Arme vor, Beine vor, Rücken krumm) als etwas anstrengend empfinden. Da das für mich langsam zum Problem wurde, habe ich mir eine Rückenlehne angebaut.

Der erste Versuch war, sie am Topcase zu befestigen und so weit vor zu schieben, dass es für den Fahrer passt. Das hatte jedoch den Nachteil, dass dann die Bank nicht mehr hochgeklappt werden kann.

2. Versuch: Aufschnallen auf den Soziussitz (der damit blockiert ist), aber leicht abnehmbar, so dass der Soziussitz schnell frei gemacht werden kann. Außerdem in 2 Teile zerlegbar, so dass es auch in's Topcase passt.

Material:
- Fahrer Rückenlehne Diamond für Harley Softail Slim 12-17 (gibt's bei Ebay), Drehpunkt habe ich ein paar cm nach unten vesetzt (ist bequemer so).
- eine Metallplatte ca. 16x16cm
- eine Gartentor-Scharnierband 4cm breit (dient als Abstützung nach hinten, damit die Lehne nicht wegrutschen kann, ist aber evtl. auch entbehrlich)
- div. Schrauben, Muttern, Flügelmuttern
- 4 Boots-Fenderhalter (plattgedrückt als Spanngurtführung)
- 2 Spanngurte á 1m
- dicke Gummimatten
- 1 Stahlseil mit Quetsch- oder Schraubösen als Diebstahlsicherung

So sieht das Ganze dann fertig aus, ohne und mit finaler Abdeckung. Es wird dann einfach auf die Bank geschnallt.
Ergebnis: Super bequem!

20190413_134248.jpg
20190413_134251.jpg
20190413_134257.jpg
20190413_134304.jpg
20190413_153147.jpg
20190413_153157.jpg
20190413_153201.jpg
20190413_153206.jpg

Re: Eine Rückenlehne für den Jupiter

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 18:01
von MEroller
Goldwing für Elektriker :D Sieht wirklich bequem aus.

Re: Eine Rückenlehne für den Jupiter

Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 22:36
von chrispiac
12 Tage früher gepostet und ich hätte es für einen Scherz gehalten. :D

Re: Eine Rückenlehne für den Jupiter

Verfasst: So 21. Apr 2019, 15:33
von Kifo
Ja ja, macht euch nur lustig über den alten Mann. Mein Rücken findet es aber trotzdem besser so.

Re: Eine Rückenlehne für den Jupiter

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 12:30
von chrispiac
Kifo hat geschrieben:
So 21. Apr 2019, 15:33
Ja ja, macht euch nur lustig über den alten Mann. Mein Rücken findet es aber trotzdem besser so.
Ich kann es mir durchaus vorstellen. Bin ja auch schon ein wenig mit dem Jupiter „getourt“, wenn man länger fährt, fehlt wirklich eine Rückenstütze. Nur tut man sich sowas mit einem Großroller/ Motorrad eigentlich nur an, um nicht als Sonntagsfaher (Opa mit Zigarre, Hut, Autohandschuhen im Auto langsam und vorsichtig vor Einem - das man in Lenkrad beißen könnte, wenn man nicht einen Lenker vor sich hätte…) durchzugehen. Mir hilft gegen die Rückenschmerzen der Nierengurt, den es ggf. auch mit einer Stütze (aber teuer) z.B. hier oder so eine Lösung gibt, um entspannt länger zu fahren.

Glaub' mir, hinter den „lustig machen“ steckt auch ein wenig Neid, nicht selber über so eine komfortable Lösung zu verfügen (auch wenn sie für mich nicht sehr praktikabel wäre).

Re: Eine Rückenlehne für den Jupiter

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 15:22
von Kifo
Den Vorschlag mit dem "Moto112+ Verspannungs-Schutz" finde ich interessant. Gegen das Zusammensacken würde es zwar nicht helfen, aber zumindest den oberen Rückenbereich aufrechter halten. Das könnte ich dann nutzen, wenn ich wegen Sozia oder wegen eines großen Rucksacks meine feste Rückenstütze abnehmen muss.

Es würde mich interssieren, ob jemand schon Erfahrungen mit solch einem Teil gemacht hat. Die Bewertungen bei Louis sind ja etwas gemischt.

Ähnliche Lösungen gibt es übrigens von anderen Anbietern auch für deutlich weniger Geld (15-22 €):
https://www.amazon.de/VITALFABRIK-Haltu ... 3278570210
https://www.amazon.de/SYNOX-Geradehalte ... 3633588706
https://www.amazon.de/Orthop%C3%A4disch ... 4271493071
https://www.amazon.de/K%C3%B6nigsherz-G ... 5449276187