Erlebnisbericht Zulassung
Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 16:11
Ich möchte euch hier mal berichten, wie schwer es heutzutage noch sein kann, einen Elektroroller zuzulassen.
Heute morgen bin ich also nun mit den Papieren zur Zulassungsstelle gegangen. Dabei hatte ich die COC, das Schreiben von Trinity, dass für dieses Fahrzeug noch nie eine Zulassung vorgenommen worden war, die eVB der Versicherung, meinen Ausweis, die Vorbestellung des Wunschkennzeichens und natürlich Geld!
Das erste war ein „Was?“ von hinter dem Schalter. Ich antwortete mit einem freundlichen Guten Morgen
. „Einen Elektroroller? Wo ist der? Der muss vorgefahren werden.“ Ich konnte nicht anders als ihm zu sagen, dass ich nach geltendem Recht den Roller noch gar nicht auf öffentlichen Straßen fahren dürfe, solange er nicht von ihm zugelassen wäre. Dann wollte er die Rechnung. Die hatte ich nun nicht dabei. Aber als E-Mail im Handy. Immerhin, ich durfte sie ihm schicken, auch wenn das im Verlauf überhaupt nicht mehr gebraucht wurde.
Dann wurde ich erst mal wieder mit mehreres „ O Mann, das muss ich jetzt erst alles eingeben. Das dauert ja ewig!“ bedacht. Die Musterzulassung hat er dann abgetippt. Und dann ging es nicht mehr weiter. „Geht nicht“ bekam ich als Zwischenmeldung. Eine Kollegin musste her. Lösung war, ein L3e-A1 hat nur Zulassungsbescheinigung Teil I und keine II.
Dann zahlen, und schon bekam ich den Zettel für den Schildermacher. Das E für Elektro wurde handschriftlich dazu gesetzt, kann der Rechner noch nicht! Auf meine Frage, ob ich auch ein Schild in 130 x 240 bekäme war er ratlos und meinte, dass das die Schilderpräger schon wissen werden. Aha!
Mit dem Schild zurück, die nette Dame wusste was ein Leichtkraftfahrzeug braucht. Noch schnell Siegel und TÜV Plakette drauf, danke, der nächste.
Meine COC Bescheinigung als Ersatz für die Zulassungsbescheinigung Teil II bekam ich nicht, die wäre eingezogen. Aha! Wieder Kollegin geholt. Dann bekam ich sie wieder mit einem Stempel und handschriftlich meinem Kennzeichen drauf. Alles eingepackt, ich wollte nur noch weg.
Zu Hause sollte das Schild gleich drauf, und siehe da, heute ist doch schon Februar, die TÜV Plakette klebte auf Januar! Also wieder hin. Februar drauf und wieder heim
Und nun sehe ich mir die COC genauer an, und bin entsetzt. „Für dieses Fahrzeug ist bereits eine neue Zulassungsbescheinigung TeilII zugeteilt worden“ lese ich auf dem Stempel. Also müsste die COC damit ungültig sein. Also nächste Woche noch mal hin, außer ihr haltet mich davon ab, weil es bei euch auch so ist?!?
Soweit von hier erst mal ein schönes Wochenende
Dannie
Heute morgen bin ich also nun mit den Papieren zur Zulassungsstelle gegangen. Dabei hatte ich die COC, das Schreiben von Trinity, dass für dieses Fahrzeug noch nie eine Zulassung vorgenommen worden war, die eVB der Versicherung, meinen Ausweis, die Vorbestellung des Wunschkennzeichens und natürlich Geld!
Das erste war ein „Was?“ von hinter dem Schalter. Ich antwortete mit einem freundlichen Guten Morgen
Dann wurde ich erst mal wieder mit mehreres „ O Mann, das muss ich jetzt erst alles eingeben. Das dauert ja ewig!“ bedacht. Die Musterzulassung hat er dann abgetippt. Und dann ging es nicht mehr weiter. „Geht nicht“ bekam ich als Zwischenmeldung. Eine Kollegin musste her. Lösung war, ein L3e-A1 hat nur Zulassungsbescheinigung Teil I und keine II.
Dann zahlen, und schon bekam ich den Zettel für den Schildermacher. Das E für Elektro wurde handschriftlich dazu gesetzt, kann der Rechner noch nicht! Auf meine Frage, ob ich auch ein Schild in 130 x 240 bekäme war er ratlos und meinte, dass das die Schilderpräger schon wissen werden. Aha!
Mit dem Schild zurück, die nette Dame wusste was ein Leichtkraftfahrzeug braucht. Noch schnell Siegel und TÜV Plakette drauf, danke, der nächste.
Meine COC Bescheinigung als Ersatz für die Zulassungsbescheinigung Teil II bekam ich nicht, die wäre eingezogen. Aha! Wieder Kollegin geholt. Dann bekam ich sie wieder mit einem Stempel und handschriftlich meinem Kennzeichen drauf. Alles eingepackt, ich wollte nur noch weg.
Zu Hause sollte das Schild gleich drauf, und siehe da, heute ist doch schon Februar, die TÜV Plakette klebte auf Januar! Also wieder hin. Februar drauf und wieder heim
Und nun sehe ich mir die COC genauer an, und bin entsetzt. „Für dieses Fahrzeug ist bereits eine neue Zulassungsbescheinigung TeilII zugeteilt worden“ lese ich auf dem Stempel. Also müsste die COC damit ungültig sein. Also nächste Woche noch mal hin, außer ihr haltet mich davon ab, weil es bei euch auch so ist?!?
Soweit von hier erst mal ein schönes Wochenende
Dannie