Seite 1 von 2
Ersatzteile Karosse
Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 17:53
von Fellfisch
Hallo, ich wieder.....
Nächste Baustelle. Hab heute während der Fahrt was verloren. Irgendwas fiel mir von vorne über die Knie. Bin dann umgedreht und hab das teil von der Strasse gelesen und konnte es erst nicht zuordnen. Dann hab ich´s gefunden. Es ist ein Teil der Verkleidung vom Lenker. Das Plastik und den Bremsgriffen. Linke Seite komplett weg gebrochen, rechte Seite ein Riss, dauert also nicht mehr lange. Ich hab es jetzt mit Aluband und normalen Klebeband geflickt, dabei fiel mir auf, das innen das Gegenstück zur Schraube auch gebrochen ist. Und ich wunder mich seit Tagen, was da so scheppert.... Praktisch wackelt der ganze obere Teil, wo Lampe und Tacho drin sitzt. Es wurde sozusagen alles kaputt gerüttelt. Nun die Frage: Wo bekommt man dererlei Gehäuseteile zu annehmbaren Preisen her?
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 14:55
von Ace
Hey.
Na guck mal hier:
https://www.google.de/search?q=verkleid ... e&ie=UTF-8
Viel Erfolg beim Wechsel.
Grüße
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 20:00
von Fellfisch
Ahh... danke! Gut zu wissen, wie das Gerät heißt. Brauche also Ober und Unterteil. "Unten"ist weggebrochen und oben ist ja das Gewinde zum halten von "Unten".
Da sieht man auch, wie schwach die Federung ist. Wir haben hier zwar kein Kopfsteinpflaster, aber auch nicht unbedingt aalglatten Asphalt. Ist wahrhaftig nur vom Fahren gebrochen. Nach 3200 km.

Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: So 30. Sep 2018, 15:35
von Ace
Aber insgesamt finde ich die Federung inzwischen sogar sehr angenehm.
Nur die Teile wohl eher nicht so. Schade eigentlich.
Grüße
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: So 30. Sep 2018, 15:37
von Evolution
Sowas fällt unter die Kategorie Konstruktionsfehler. Wird von der Gewährleistung erfasst. Reklamieren!
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: Mo 1. Okt 2018, 09:13
von Fellfisch
Ich glaube, damit ist es bei mir vorbei. Hab den Roller ja nun schon fast vier Jahre.
Hab gerade mal etwas gesucht. Das obere Teil findet man in allen Farben, aber das Unterteil nirgends. Eventuell muss ich dann das untere weiter verwenden. Was weggebrochen ist, ist ja praktisch "nur" eine Abdeckung.
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 19:55
von Fellfisch
Hallo nochmals......
Bald ist (für mich) wieder Rollerzeit. Und noch immer ist meine Verkleidung gebrochen und mit Klebeband fixiert. Ich hab schon mehrmals gesucht, die obere Verkleidung gibt es zuhauf zu kaufen. Allerdings habe ich noch nirgendwo das untere Verkleidungsteil gefunden. Und genau die ist ja bei mir gebrochen. Kann mir bitte jemand eine Bezugsquelle nennen wo sie nicht ausverkauft ist?
Danke
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: So 17. Feb 2019, 11:05
von Trinity-ev.de
Hallo,
Gerne kannst Du Dich direkt an uns wenden - wir sollten die untere Verkleidung noch auf Lager haben.

Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: Di 19. Feb 2019, 09:19
von Fellfisch
Ja natürlich!
Das hätte mir ja einfallen können.

Das Gute liegt so nah......
Ich schaue nochmal nach der Abdeckung wie und wo die verschraubt ist und melde mich dann.
Re: Ersatzteile Karosse
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 18:57
von Fellfisch
Hallo,
ich muss das hier noch Mal hoch holen. Meine Abdeckung klapperte immer noch munter und ich habe es immer wieder verschoben, mich drum zu kümmern. Bis dato hielt das Ganze mit Klebeband zusammen

. Dann hatte ich die Idee, die Abdeckung eventuell zu kleben. Stichwort: "kleben wie schweissen" Sekundenkleber mit so ´nem Füllstoff. Also habe ich gestern den Versuch gewagt. Obere Abdeckung runter, Scheinwerfer muss dabei natürlich auch weg..... Und da hatte ich schon reichlich kleine Plastikteilchen auf der Unterlage unter dem Roller. Aus allen Ecken und Enden bröselte es weg. Die Gewinde für die Schrauben, kleine Nasen, etc. War echt schlimm. Die Abdeckung selber war an der Besfestigung der linken Seite reichlich ausgebröselt. Eine kleine "Brücke" konnte ich noch kleben und ein paar beginnende Risse. Hält wahrhaftig wie verrückt! Allerdings komme ich nicht umhin, die Abdeckung zu tauschen. Wie ich vermute, muss dazu aber das ganze Kabelgeraffel und Bremsleitungen demontiert werden und der Lenkerkopf weg. Dazu wahrscheinlich die Verkleidung vorn ganz weg

. Wenn ich da dran denke........ Bei der Bröselei des Kunststoffes brauch ich wahrscheinlich eine komplette Abdeckung neu. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie die Karosserie auseinander gebaut wird? Und: Wie ist das bei anderen Uranus Fahrern? Sind da die Kunststoffteile auch sie mies? Für meine "Fahrleistung" von runden 3800 km ist das bedenklich. Eventuell habe ich ja einen Roller, wo alles ziemlich auf Spannung sitzt und dabei ordentlich knarzt und reibt.
Nun ist es geklebt und wieder mit Klebeband gesichert.
