Hallo,
ich muss das hier noch Mal hoch holen. Meine Abdeckung klapperte immer noch munter und ich habe es immer wieder verschoben, mich drum zu kümmern. Bis dato hielt das Ganze mit Klebeband zusammen

. Dann hatte ich die Idee, die Abdeckung eventuell zu kleben. Stichwort: "kleben wie schweissen" Sekundenkleber mit so ´nem Füllstoff. Also habe ich gestern den Versuch gewagt. Obere Abdeckung runter, Scheinwerfer muss dabei natürlich auch weg..... Und da hatte ich schon reichlich kleine Plastikteilchen auf der Unterlage unter dem Roller. Aus allen Ecken und Enden bröselte es weg. Die Gewinde für die Schrauben, kleine Nasen, etc. War echt schlimm. Die Abdeckung selber war an der Besfestigung der linken Seite reichlich ausgebröselt. Eine kleine "Brücke" konnte ich noch kleben und ein paar beginnende Risse. Hält wahrhaftig wie verrückt! Allerdings komme ich nicht umhin, die Abdeckung zu tauschen. Wie ich vermute, muss dazu aber das ganze Kabelgeraffel und Bremsleitungen demontiert werden und der Lenkerkopf weg. Dazu wahrscheinlich die Verkleidung vorn ganz weg

. Wenn ich da dran denke........ Bei der Bröselei des Kunststoffes brauch ich wahrscheinlich eine komplette Abdeckung neu. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie die Karosserie auseinander gebaut wird? Und: Wie ist das bei anderen Uranus Fahrern? Sind da die Kunststoffteile auch sie mies? Für meine "Fahrleistung" von runden 3800 km ist das bedenklich. Eventuell habe ich ja einen Roller, wo alles ziemlich auf Spannung sitzt und dabei ordentlich knarzt und reibt.
Nun ist es geklebt und wieder mit Klebeband gesichert.
