Seite 1 von 1

TÜV?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 03:56
von gernot
War hier eigentlich schon mal jemand mit einem Neptun oder Uranus beim TÜV?
Wie darf ich mir den Ablauf der Prüfung vorstellen? Was wird geprüft?

Re: TÜV?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 07:46
von Fotomanni
gernot hat geschrieben:
Sa 21. Jul 2018, 03:56
Was wird geprüft?
Nichts! Für Leichtkrafträder gibts keine HU.

Re: TÜV?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 08:08
von vsm
Fotomanni hat geschrieben:
Sa 21. Jul 2018, 07:46
gernot hat geschrieben:
Sa 21. Jul 2018, 03:56
Was wird geprüft?
Nichts! Für Leichtkrafträder gibts keine HU.
Doch! Nur Kleinkrafträder müssen nicht zum TÜV, Neptun und Uranus gibt es aber auch in der ungedrosselten "R-Version".

Hier bietet der TÜV eine kleine "Vorab-Checkliste" zum abarbeiten an. Die Verbrenner-Sachen kannst Du natürlich überspringen. ;)

Re: TÜV?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 08:34
von Evolution

Re: TÜV?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 16:21
von gernot
vsm hat geschrieben:
Sa 21. Jul 2018, 08:08
Fotomanni hat geschrieben:
Sa 21. Jul 2018, 07:46
gernot hat geschrieben:
Sa 21. Jul 2018, 03:56
Was wird geprüft?
Nichts! Für Leichtkrafträder gibts keine HU.
Doch! Nur Kleinkrafträder müssen nicht zum TÜV, Neptun und Uranus gibt es aber auch in der ungedrosselten "R-Version".

Hier bietet der TÜV eine kleine "Vorab-Checkliste" zum abarbeiten an. Die Verbrenner-Sachen kannst Du natürlich überspringen. ;)
Danke, vsm. Ich meinte natürlich die 70 km/h Varianten, dir alle 2 Jahre zum TÜV müssen.

Re: TÜV?

Verfasst: Sa 21. Jul 2018, 22:51
von MEroller
Beleuchtung (Funktion und Einstellung Abblendlicht), Bremsen (Leistung, Scheiben und Beläge), Lenkkopflager, Schwingenlager, Reifen, genereller Fahrzeugszustand (Rost...), Gesamtkilometer für die Doku. Das ist so das grobe bei der L3e HU.

Re: TÜV?

Verfasst: So 22. Jul 2018, 15:19
von gernot
+1 ;)