Seite 1 von 4
Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:22
von dirk74
Hallo,
nun hat es auch mal mich erwischt.
Auf der Heimfahrt, glücklicherweise in einer Nebenstraße, geht der Roller komplett aus. Kein Licht, Motor reagiert nicht mehr, und die Spannungsanzeige schlägt auf und ab.
Angehalten und Schlüssel auf "Off" gestellt. Wieder eingeschaltet (ohne Licht), Spannung wieder da und der Roller fährt wieder. Sowie ich das Abblendlicht einschalte, geht er sofort aus.
Glücklicherweise konnte ich mit Standlicht auf den Nebenstraßen meine Fahrt beenden.
Ich vermute, dass der DC-DC-Konverter einen Schlag hat. Leider habe ich gerade den Schaltplan vom Uranus nicht zur Hand, sonst hätte ich nachsehen können, inwieweit der Controller auf den Lichtstromkreis reagiert.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
Danke und Gruß
Dirk
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:35
von chrispiac
Hmm, klingt irgendwie nach Kurzschluß oder Wackelkontakt (zumindest mit der Spannungsanzeige). Ich würde mal alle Leuchtmittel kontrollieren, ob sie richtig in der Fassung sitzen oder eventuell be/geschädigt sind. Wenn das nicht der Fall ist, Steckkontakte und Kabel überprüfen. Wenn der DC/DC-Wandler defekt ist, dürften alle 12V Leuchten nicht mehr funktionieren, nicht nur das Abblendlicht.
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:39
von dirk74
Aus dem DC-DC-Konverter kommt ein tickendes Geräusch im Fehlerzustand.
Das wollte ich noch ergänzen.
Einen Kurzschluss schließe ich auch nicht aus. Müsste morgen mal die Birnen rausnehmen.
Gruß
DIrk
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:45
von Peter51
Beim DC DC 60V 12V nach der Sicherung schauen (liegt im Kabel). Dei Roller läuft auch ohne DC DC. DC DC abklemmen (vielleicht kaputt) und den alten kleineren Wechselakku einbauen zur Probe. Vielleicht hat der neue größere ein Problem mit dem Sicherungsautomaten?
Wenn die Fahrspannung zuverlässig vorhanden ist, auch nach den üblichen Verdächtigen schauen: Seitenständerschalter, Bremshebelkontakte, Bremslichtbirne, Hallgriff durchmessen, Hallsensore durchmessen, Kontaktspay an die Steckverbindungen geben (Steueranschlüsse Controller, Hallsensorstecker).
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:55
von Fasemann
Das kenne ich doch woher, ich konnte den Fehler mit Blinken links sehr gut herbeiführen, jetzt wo alles einmal drausen war und nun ein wenig sinnvoller verlegt ist, habe ich 3 Batterieladungen ohne Fehler hinter mir. Alle Pole reinigen, nach dem festziehen mit Nitrolack versiegeln und die Hauptsicherung gleich wechseln.
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: So 26. Nov 2017, 21:55
von dirk74
Danke, Peter. Morgen fahre ich mal mit dem kleinen Akku.
Denke aber nicht, dass es daran liegt. Das Problem mit dem SIcherungsautomaten kenne ich vom ersten Roller. Da hat noch nicht mal die Spannungsanzeige gezuckt.
Gruß
Dirk
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 07:40
von Peter51
Ich denke nunmehr, dass das Problem am Zündschloß (Kontakte) liegt. Das Zündschloß (60V)versorgt die SoC (Tank) Anzeige im Cockpit und den DC DC sowie den Controller mit 60V Steuerspannung.
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 21:46
von dirk74
Peter51 hat geschrieben: ↑Mo 27. Nov 2017, 07:40
Ich denke nunmehr, dass das Problem am Zündschloß (Kontakte) liegt. Das Zündschloß (60V)versorgt die SoC (Tank) Anzeige im Cockpit und den DC DC sowie den Controller mit 60V Steuerspannung.
Das liegt im Bereich des Möglichen. Danke für den Tipp!
Für mich sieht es sogar nach einem Kurzschluss im Zündschloss aus (gibt's das?

).
Hier die Zuleitung (vom Controller?) mit den 60V Nennspannung:

- Zuendschloss-Zuleitung
Rot=Plus, Gelb=Minus.
Im Stecker vom Zündschloss wird's dann schräg:

- Zuendschloss-Stecker
Rot=Minus, Schwarz=Plus.
Zündschloss:

- Zuendschloss Uranus
Das Zündschloss scheint bei Stellung "On" Schwarz auf Rot zu schalten. Abgetrennt von der Zuleitung zeigt mir das Multimeter Durchgang an.
Gruß
Dirk
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 23:44
von Peter51
Ja, es gab schon häufiger verbrannte Zündschloßkontakte (Zündschlösser werden wohl für 12V gebaut, aber bei dir mit 60V beaufschlagt). Rot auf schwarz klingt ungewöhnlich. Vielleicht spendiert trinity-ev einem Weltumrunder einen Schaltplan?
Re: Komplettausfall während der Fahrt
Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 17:18
von Joehannes
Zündschloss verarbeitet nur Off/0n
Betriebsspannung An oder Aus
Geliefert wird die Betriebsspannung und bei On geht diese an den Controller.
Also Gelb oder Rot.
Ich tippe Rot =Akku plus. Gelb an den Controller.
Die beiden anderen Kabel am Schloss sind nicht belegt, da Schloss von einem Benziner.
