Seite 1 von 2

Versichern

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 16:54
von Wolkenspringer
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Versichern

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 17:50
von Akkufan
Hallo
Habe meinen Uranus vor 2 Wochen versichert, Haftpflicht mit Teilkasko für die verbleibenden 7 Monate, also bis 28igsten Februar. Dann gibts ein neues Kennzeichen für ein Jahr. Bezahlt habe ich 54 € für die 7 Monate, also umgerechnet für ein Jahr sind das dann rund 92 € , damit ist der Roller dann aber auch gegen Diebstahl versichert !

Re: Versichern

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 17:56
von dirk74
Bei der HUK ca. 40 € inkl. Teilkasko und Diebstahlschutz ab September.
Einfach mal diverse Anbieter checken. Mehr als das Versicherungskennzeichen und einen adäquaten Führerschein brauchst Du nicht.
Lass Dir vorab eine Kopie der CoC (Fahrzeugschein beim Roller) schicken, dann kannst Du das Kennzeichen schon vor der Roller-Lieferung ordern, da Du die Fahrgestellnr. zum Antrag benötigst.

Gruß
Dirk

Re: Versichern

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 22:41
von wiewennzefliechs
Die HUK gehört neben der WGV zu den günstigsten Anbietern für Roller-Versicherungen. Ich würde daher gar nicht woanders suchen, sondern einen dieser beiden Anbieter wählen.

Die Versicherungsprämie hängt vom Alter des jüngsten Fahrers ab. Für Fahrer unter 23 Jahre wird es etwas teurer.

Gruß

Michael

Re: Versichern

Verfasst: So 3. Sep 2017, 17:19
von Wolkenspringer
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Versichern

Verfasst: So 3. Sep 2017, 17:34
von dirk74
... deswegen ist ein Roller auch eine gute Alternative zum Auto. ;)

Gruß
Dirk

Re: Versichern

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 00:24
von Wolkenspringer
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Versichern

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 05:43
von Matahalii
Wolkenspringer hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 00:24
... nur, dass man beiden nicht nass wird.
?

Ich denke das bedarf einer Erklärung...

Re: Versichern

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 13:01
von Wolkenspringer
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

Re: Versichern

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 13:14
von chrispiac
Wolkenspringer hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 13:01
Huch, vertippt! Ich meinte, bei einem Auto wird man nicht nass.
<Klugscheiß> Aber auch nur, wenn man bei Regen in einer (Tief-)Garage parkt und keinen Fußweg vom Parkplatz zur Wohnung oder Arbeitsplatz zurücklegen muß</Klugscheiß> „Wetter“ ist normalerweise eine Frage der angepassten Kleidung - aber das ist Off Topic.